Kleintiere – die besten Beiträge

Ist die Zwerghamsterhaltung im Schlafzimmer möglich?

Hi. Gestern war ich wieder mal bei Dehner um Erbsenflocken und Heu für die Kaninchen und Rennmäuse zu kaufen. Dabei bin ich natürlich wieder an dem Kleintierzoo vorbei gegangen und habe einen dsungarischen Zwerghamster mit einer großen kahlen Stelle im Fell und verklebten Augen entdeckt. Ich weiß dass man aus Zoohandlungen keine Tiere kaufen sollte aber er tat mir einfach so leid. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Zwerg zu kaufen aber erst mal will ich mich informieren. Das Terrarium wollte ich im Schlafzimmer aufstellen. Dort hat er am Tag seine Ruhe und wird nicht geweckt und in der Nacht stört ihn auch niemand. Das Problem ist, dass mein Mann manchmal sehr laut schnarcht und wenn die Kleine schreit, nehme ich sie auch zu mir ins Bett. Dort heult sie oft noch weiter. Der Hamster wäre ja dann eh wach, aber würde ihn das Ganze nicht stören? Heute wollte ich den Zwerghamster abholen, aber ich will ja das es ihm gut geht. Das habe ich alles an Zubehör gekauft: - Versteckhaus aus Holz - Sandbad - Holzleiter - Klettermöglichkeiten - Laufrad ohne Einklemmgefahr - Nageräste - Chinchillasand - 2 Näpfe(1 für Frischfutter und 1 für Trockenfutter) - Trinklflasche mini - Blütenmix - Trockengemüse - Wellensittichfutter - zuckerfreies Hamsterfutter Bei dem Hamsterfutter bin ich nicht sicher, ob das auch für Zwerghamster geeignet ist. Ist sonst alles ok? Fehlt noch etwas oder hab ich was umsonst gekauft? Vielen Dank im Voraus!

Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere

Kaninchen in den Stall locken?

Hallo,

ich habe 6 Zwergkaninchen, die dieses Jahr das erste mal im Außengehege sind.

Wir haben ihnen einen großen Stall mit reichlich Auslauf gebaut. Aber ich möchte die Kaninchen über Nacht (für den Anfang) gerne in den Stall tun, denn ich weiß nicht, was bei uns so alles draußen rumläuft. Der Schutzbereich ist groß genug und sie fühlen sich dort drin auch sichtlich wohl. Das Gehege hat sozusagen zwei Stockwerke. Unten ist der Auslaufbereich und obendrüber befindet sich der geschützte Bereich. Vom Aufbau ähnlich diesem hier (nur größer): http://www.nanook-shop.de/media/images/popup/30804-12.JPG

Jetzt zu meiner Frage: Die Kaninchen gelangen über eine "Leiter" in den geschützten Bereich. Jedoch ist klar, dass sie dort nicht so ganz freiwillig hinein gehen und ich müsste so jeden Abend 6 Kaninchen einfangen und in den Stall heben. Sehr Anstrengend für mich und auch wahnsinnig stressig für die Kaninchen. Zur Zeit locke ich immer einen nach dem anderen in eine Box und trage sie somit etwas stressfreier in den Stall..aber geht das nicht einfacher? Wie kann ich meinen Kaninchen beibringen, dass sie auf Klatschen oder ein bestimmtes Wort in den Stall laufen. Sie bemerken nicht, wenn ich Ihnen oben Futter reinstelle....Sie denken sich wohl: Unten gibts ja auch Gras, wieso sollte man dann nach oben laufen ;)

Bin für Eure Vorschläge offen! :)

Viele Grüße

Kaninchen, Kleintiere, Locken, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere