Kleintiere – die besten Beiträge

Keine Frage eher eine Warnung :) Hasen und Kaninchen Krankheiten angeschwollenes Auge Fliege am Auge?

Hay:) ich w 17 hab seit über 15 Jahren immer Kaninchen gehabt und mir ist noch nie so eine Seuche, ein Virus, eine Erkrankung bei den Tierchen untergekommen als dieses Jahr

Mein einen häschen hatte auf einmal so dicke angeschwollene Augen das ich sie in Karanthene ins Haus und zum doc gebracht habe
Die Ärztin war entsetzt da es dieses Jahr schon so viele Züchter / Halter von Hasen und Kaninchen hab die angesteckt wurden

ein Beispiel aus meiner Umgebung:
Züchter mit 20 Hasen davon  haben 4 überlebt - schrecklich

Auslöser :
- Wildkaninchen haben diese Krankheit , den Virus usw und werden von Stechmücken gestochen die dann an die hauskaninchen kommen und sich so anstecken
- Viren können in der Luft liegen und so zu einer Infizierung führen

Vorsorge:
- eventuell Impfen lassen !

Ich möchte euch raten bei Symptomen sofort einen Tierarzt aufzusuchen !

Symptome:

- angeschwollene Augen, bis sie vollkommen zu sind und verklebt mit weißem Schleim
- angeschwollene Ohren, wenn die Krankheit fortgeschrittener ist pellige Ohren als wären Sandkörner in der Haut
- schlechte Futter Einnahme
- schlechter Stuhlgang

Maßnahmen:

- doc aufsuchen !
- von anderen Hasen Kumpels trennen !
- fliegen / Mücken sichere Unterbringung da fliegen, Mücken auch Eier an die Tränenden Augen legen / so muss das Tier sofort eingeschläfert werden wenn die Larven nicht mehr zu beseitigen sind
- füttern wenn nötig


Ich hatte bis vor 2 Wochen noch 4 Hasen, davon ist einer eingeschläfert worden wegen fliegen Larven am Auge, die ihn sonst aufgefressen hätten , und 2 sind trotz Medikamente leider nicht durch gekommen .. 🐇🐇🐇

Ein Kaninchen von mir habe ich zum Glück noch rechtzeitig von der Gruppe trennen können somit der Racker sich nicht angesteckt hat und Putz munter ist
Er sieht zufällig genauso aus wie der Smiley 🐰

Der Virus ( hab den Namen vergessen) ist sehr aggressiv .. leider ..

Ich hoffe die Warnung erreicht ein paar leute oder würde mich interessieren welche Armen Hasen es denn noch getroffen hat :/

Ich drück die daumen für jeden erkrankten hoppler ! 🐰

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Virus, Haustiere, Kleintiere, Krankheit, Erkrankung, frisst-nicht, Myxomatose

Wie bestimmt der Vermieter die Anzahl der Kleintiere?

Hallo liebe Community,

leider leider habe ich jetzt Probleme mit meinem Vermieter und habe jetzt einige Fragen.

Mal zur Sachlage: Unsere Nachbarin beschwert sich über den Gestank. Allerdings nicht im Hausflur oder so, sondern für sie stinken die Müllcontainer (die dummerweise keine 10m von ihrem Fenster entfernt stehen). Angeblich riecht es ganz besonders nach Tiermist. Sieht mein Vermieter natürlich auch so. Andere Nachbarn allerdings nicht (hab mal rum gefragt).

Mein Vermieter wollte daraufhin wissen was für Tiere ich hab und wie viele - 4 Kaninchen + 4 Ratten und nun übergänglich Meerschweinchen. Davon benötigen nur die Kaninchen Streu und nicht mehr als ein handelsüblicher Käfig voll ist. Den Dreck von den anderen Tieren kehre ich lediglich auf. Das ist am Tag ein 40l Mülltüte. Jedenfalls sind ihm das zu viele Tiere und erwartet nun das ich welche abgebe, sonst wird er schriftlich.

Ich habe mich diesbezüglich dann mal belesen und erfahren, dass ein Vermieter die Kleintierhaltung zwar nicht generell verbieten darf. Allerdings über die Anzahl bestimmen kann. Das wusste ich vorher echt nicht... Ich habe dann verzweifelt gesucht wie diese Anzahl bestimmt werden kann und finde nur immer wieder was von ab 4-6 Ziervögel oder ab 6 Aquarien. Wie berechnet sich das in meinem Fall mit Kaninchen und Ratten?

Was ich mich auch frage, kann ein Vermieter von meinem Müll per Geruchsbelästigung mich ernsthaft dazu zwingen meine Tiere abzugeben? Müll stinkt nun mal. Tierdreck auch. Was soll ich denn da machen? Ist ja nicht mein Problem, dass die Container quasi am Fenster der alten Dame stehen.

Ausserdem entsorge ich ihm damit zu viel Müll. Muss ich da eine Anzahl an Müllsäcke verwalten oder wie?

Ich möchte einfach wissen, wer im Recht ist und ob ich mir Sorgen machen muss. Ich möchte keinen unnötigen Ärger. Aber einfach unnötig Tiere abgeben kommt für mich auch nicht in Frage.

Ich danke schon mal im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Kaninchen, Tiere, Wohnung, Haustiere, Kleintiere, Mieter, Recht, Rechte, Tierschutz, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere