Kleintiere – die besten Beiträge

Tierverkaufsverbot auf ebay kleinanzeigen wird fatale Folgen haben, wieso keine andere Lösung?

Mich würde eure Meinung dazu interessieren aber nicht nur die von Tierschützern, da ist klar was die dazu denken.

Das Tierverkaufsverbot bzw. Einschränkung ist zwar vom Grund her gut gemeint aber wurde das nicht falsch angegangen? Denn was wird denn die Folge davon sein? Es werden noch viel mehr Babys getötet oder einfach ausgesetzt, das ist noch grausamer und auch illegal. Oder wie es das schon gibt, aus dem Auto heraus mit falschem Kennzeichen verkauft. Das kann es doch nicht sein, da hätte man sich auch eine andere Lösung einfallen lassen können, als einfach abrupt komplett alles zu verbieten (typisch, verbieten ist wohl derzeit groß in Mode.. funktioniert aber nicht). Die meisten können sich keine Zuchtbescheinigung holen und sind deshalb aber trotzdem keine schlechten Tierhalter, auch wenn das angebliche Tierschützer gerne behaupten (ohne jegliche Beweise natürlich..). Soll sich jetzt etwa jeder quasi zwangsverordnet ein Tier aus dem Tierheim holen? Das ist übergriffig und würde, zumindest ich persönlich jetzt aus Protest um auf die krude Situation aufmerksam zu machen, definitiv nicht tun (zumal mir diese Tiere sowieso nicht liegen, da oft verhaltensauffällig oder krank, und einem in manchen Tierheimen das nicht gesagt wird oder auch oft unfreundlich begegnet wird).

Hätte man da nicht eine andere Lösung finden müssen, auch um dem Aussetzen und Töten von Tieren entgegen zu wirken? Aber das ist den Tierschützern egal? Eine Lösung wäre z.b., auch wenns sich krass anhört, aber in Tierheimen sind viele Tiere, die gar nicht mehr wirklich vermittelbar sind oder mehrmals wieder abgegeben wurde eben wegen z.b. Verhaltensauffälligkeiten oder Krankheiten (welche die Mitarbeiter nicht immer erwähnen), daß diese Tiere, die keine Chance haben, eigentlich euthanasiert werden müßten. Davon bekommen sie nichts mit und haben dabei keine Schmerzen. Um die Kosten der Tierheime zu senken und den wirklich vermittelbaren Tieren Platz zu machen. Gleichzeitig mit anderen Maßnahmen. Nur jetzt ebay zu vierbieten ist doch paradox und völlig undurchdacht.

Das quasi-Verbot bei ebay Kleinanzeigen wird nur kurzzeitig helfen bzw. wird es vermehrt zu Aussetzen und Tötungen kommen. Und wollen die Tierheime nun auf ihren ganzen Tieren sitzenbleiben? Für die ist das erst Recht keine Lösung, denn mehr hätten sie so oder so nicht aufnehmen können, sie sind ja schon voll. Es wird nicht jeder ein Tier aus dem Tierheim nehmen und das ist ok und legitim, dazu kann man keinen zwingen. Und die, die eins nehmen würden, haben trotzdem noch weiterhin die Möglichkeit, eins woanders her zu bekommen.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Hund, Kleintiere, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Kleinanzeigen, Nagetiere, Verkauf

Scheinschwanger oder doch schwanger Häsin?

Guten Morgen ihr lieben,

Ich habe ein paar Fragen. An euch erfahrenen Menschen, weil ich einfach nichts direktes dazu finde.

Wir haben zwei Zwergkaninchen direkt vom züchter. Ein Weibchen und ein Männel. Beides keine Geschwister und auch nicht weitläufig verwandt.

Sie sind beide jetz 7 Monate alt das Weibel 1 Woche älter.

Unser Mädchen war schon 1x Schein-trächtig nach der Rangordnung.

Da fing sie plötzlich an ein Nest zu bauen da war sie 4 Monate alt.

Nachdem sie das das Nest nicht mehr anschaute habe ich es entfernt.

Alles schön und gut. Nun vor ca 18 Tage fing sie wieder an. Ich dachte ist es jetz soweit? Wieder Fehlalarm 🤔 ich weiß das es nicht gut ist. Habe auch nächste Woche einen Termin beim Tierarzt.

Aber gestern früh kam ich vor ins Wohnzimmer und sie hatte wieder Stroh im Mund. Ich total verwirrt. Aber nachdem es essen gab hat sie aufgehört und wir haben sie rausgelassen. Beide dürfen sich frei bewegen übern Tag.

Abends ca 17 Uhr fing sie wieder an Stroh zu holen und untern Tisch zu schleppen.

Darauf hin habe ich sie in den Stall getan.

Sie hat dort weiter gemacht diesmal aber anders. Sie holt sich Stroh. Geht ins Haus und legt sich rein. Ca 20 Minuten später macht sie weiter. In einer ziemlichen Eile. Zwischendrin hat sie Mal was getrunken. Dann war sie wieder eine Zeit im Haus verschwunden. Usw Fell ist natürlich auch drin.

Vorhin bin ich vor. Es ist nichts im Nest. Sie sitzt draußen. 2 mal war sie nochmal im Haus und hat irgendwas gemacht da drin.

Wie soll ich weiter vorgehen ?

Bevor ihr mich steinigt der Züchter hat gesagt es wäre gut wenn wir das Weibchen 1 mal zulassen und wärend den Wurf das männel Kastrieren.

Aber so kann es ja wirklich nicht weiter gehen. Habt ihr Tipps.

Danke schonmal ☺️

Kaninchen, Kleintiere, Hasen, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, hase

Umzug mit Kaninchen?

Hallo,

ich weiß einfach nicht mehr weiter. In ein paar Wochen ziehe ich um, und meine Kaninchen sollen mit.
Ich habe aber keine Ahnung wie. Das neue Haus hat keinen Garten, sondern nur eine Scheune, die tagsüber offen stehen muss, und von der ich auch nur eine kleine Ecke verwenden darf. Auslauf könnten sie dort also auch nicht bekommen.
Ich darf auch nicht einfach ein kleines Gehege auf den Boden stellen, sondern eigentlich müsste ich so einen Handelsüblichen stall in übergröße bauen. (Kaufen kann man das nicht in der Größe) , aber den muss ich ja erstmal bauen, und bis dahin können die Kaninchen ja nicht in der Transportbox sitzen.
Ich kann den vor dem Umzug auch nicht dahinbauen, weil es 4 Stunden von unserem jetzigen Wohnort entfernt ist. Und ich kann auch nicht einfach gitterelemente aufstellen, da die Scheunentür wie gesagt offen stehen muss, und wir auch noch 3 Katzen haben.
Die Kaninchen 1 oder 2 Tage früher dorthin zu bringen sehen meine Eltern nicht ein, und später geht es auch nicht, da wir an dem Tag raus müssen und meine Eltern würden das eh nicht machen.
Mein jetziges Gehege kann ich auch nicht mitnehmen, da meine Eltern sagen ich „kann nicht die ganze Scheune mit Kaninchenstall vollstellen“, und die Vermieterin würde das sicher auch nicht erlauben.
Was soll ich tun? Sie abgeben?
Bitte helft mir

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Zwergkaninchen, Auslauf, bunny, Kaninchenstall, Stallwechsel

Soll ich meine Ratte operieren?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte hat seit einiger zeit einen Tumor, der eigentlich operabel wäre, aber wir haben ihn noch nicht operieren lassen, da sie verschiedene Lungenkrankheiten hat.

Sie hat Mykoplasmen und es staut sich Luft in der lunge. Außerdem hat sie eventuell Metastasen oder Verklebungen (dich z.B chronische Bronchitis) in der lunge. Wir müssen dort gucken ob es wächst oder verschwindet. Wir haben vom Tierarzt was zum inhalieren bekommen was extrem gut hilft und die Flankenatmung fast komplett verschwinden lässt und die Atemgeäusche komplett weg macht. Leider können wir das im Moment nicht machen, da ich im Krankenhaus bin. Sobald ich aber raus bin werde ich das wieder machen.

Ich hatte vor ein Vorgespräch wegen dem Tumor zu machen und nochmal ein Röntgen. Ich weiß dass es ein extra Risiko ist, aber sie hat kleinere Narkosen schon überlebt (mit den Krankheiten), hat ein gutes Gewicht und bei der 1. Tumor op lief auch alles gut.

Wenn ich nicht operiere werde ich sie demnächst einschläfern müssen (weil der Tumor schon (fast) auf dem Boden schleift), was eigentlich nicht sein muss und für sie selbst auch nicht so gut wäre, weil sie sehr lebensfroh ist und nichts von ihren Erkrankungen zeigt. Es gibt keine schlechten Tage (dass sie aufgeplustert in der Ecke liegt) wie bei meiner anderen Ratte, welche einen Lungentumor hatte und hat letztens ihre beste Freundin gefunden bei der Integration.

Würdet ihr sie operieren lassen?

(Werde mir natürlich nochmal Rat beim Tierarzt einholen)

Sie ist übrigens 2,5 Jahre alt

Tiere, Kleintiere, Tiermedizin, einschläfern, Farbratten, Nagetiere, Operation, Ratten, Tumor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere