Kleinkind – die besten Beiträge

Nachbarn schreien ständig ihr Kind an, wie damit umgehen?

Ich wohne seit ca. einem Jahr in dieser Wohnung. Mein Zimmer grenzt direkt zur Wohnung der Nachbarn (selbes Wohnhaus).

Immer wieder bekomme ich mit, vor allem abends, wie meistens der Vater die Jüngste (ich schätze sie ist so 2 Jahre alt) anschreit. Das Kind ist, wie gesagt, noch recht klein, spricht kaum und weint halt zwischendurch mal lauter...

Der Vater schreit das Mädchen dann an: "Ruhe jetzt!", "Ich hab gesagt, Ruhe jetzt!" "Wenn du jetzt nicht ruhig bist, dann...!" etc. Sie weint dann oft noch lauter.

Gerade war es wieder so, ich hab dann gehört wie er aufgesprungen ist und habe dann so leise Schlag-Geräusche vernommen, dreimal, also, als wenn man jemanden auf den Po haut, will aber nichts unterstellen. Dann war es aufeinmal ruhig.

Ich hab aber schon mal mitbekommen, wie der Vater zu einem der Kinder schrie: "Finger weg!", "Ich hab gesagt, Finger weg!" und dann drohte, sonst auf die Finger zu hauen.

Ich bin jedesmal geschockt, wenn ich das mitbekomme. Geht alle 1-2 Tage so, teilweise mehrmals am Tag. Ich kann verstehen, wenn man gestresst ist, vielleicht ist die Arbeit hart, man will seine Ruhe haben etc. Aber das ist doch definitiv kein Grund, ein weinendes Kleinkind anzuschreien ggf. sogar Schläge anzudrohen oder gar auszuführen!

Mir tut in erster Linie das Kind/die Kinder Leid, aber auch die (anscheinend) überforderten Eltern. Habe zu den Nachbar eigentlich auch keinen Kontakt, mal abgesehen vom Grüßen im Hausflur, als dass ich jetzt einfach mal ein Gespräch suchen würde... Also ich könnte es schon mal versuchen, vielleicht unter nem anderen Vorwand klingeln (nach Bohrmaschine fragen oder so) und dann mal ganz subtil ansprechen, dass ich die Kleine öfters weinen höre, muss bestimmt anstrengen sein etc. Ich denke auch, dass ich mit der Mutter, so von Frau zu Frau, besser reden kann, als mit dem Vater, der mir nicht sehr besonnen rüberkommt.

Kinder, Mutter, Erziehung, Kleinkind, Vater, Eltern, Drohung, Kindesmisshandlung, Schläge, Streit, Misshandlung durch Eltern

Meinung zu dieser Erzieherin bzw Erziehungsstil?

1: Ein Junge klettert auf den Zaun, die Erzieherin sagte aber schon 2 oder 3 Mal das er das nicht darf. Die Erzieherin stellt sich neben ihm und zieht an seinem Arm, er hält sich also für einen Moment nur mit einem fest. In diesem Moment stürzt er, er landet auf Asphalt aber es passiert ihm nichts. Er steht auf und geht weiter. Die Erzieherin sagt "schade, naja nächstes mal lernt er es".

2: Ein anderer Junge sitzt auf der Bank in der Sporthalle. Er betretet das Spielfeld, die Erzieherin sagt "geh da weg, hier ist das Spielfeld, sonst passiert gleich noch was", der Junge geht zurück auf die Bank. Etwa 10 Minuten später geht der Junge wieder auf das Spielfeld. Die Erzieherin sieht das und schmeißt einen Ball, der auf seinem Bauch landet. Der Junge fällt zurück, landet auf dem Po. Er fängt an zu weinen. Die Erzieherin geht zu ihm " ich habe dich gewarnt, jetzt bist du eben selber Schuld" danach streichelt sie ihm kurz den Bauch und der Junge meint er habe keine Schmerzen, ist aber wohl geschockt und hat noch etwas vor sich hin gewimmert als die Erzieherin weg war.

3: Ein Mädchen möchte klettern, die Erzieherin sagt jetzt nicht. Das Mädchen geht trotzdem auf das Klettergerüst, ganz nach oben. Später ruft sie zur Erzieherin "ich komme nicht runter, ich brauche bitte Hilfe, ich stecke fest" die Erzieherin " nein, ich habe gesagt jetzt nicht. Das ist mir egal, wie du jetzt runter kommst. Dann hättest du eben auf mich hören sollen" das Mädchen versucht immer wieder runter, schafft es nicht und bittet die Erzieherin noch einmal die sich aber umdreht und geht. Also kommt die Freundin des Mädchens und will ihr helfen. Allerdings zieht sie dabei ihr Bein runter und das Mädchen stürzt und stößt sich ihren Kopf an einer Stange an. Die Erzieherin erteilt ihr eine Lektion und bringt ihr dann was zum kühlen.

-

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Wie findet ihr diesen Erziehungsstil? Gut, Schlecht? Würdet ihr das bei euren Kindern auch machen? Schreibt einfach, was ihr dazu denkt.

Ich persönlich habe einen anderen Erziehungsstil und habe die Erzieherin öfter angesprochen und sie meint das Kinder erst lernen, wenn sie wirklich verletzt werden oder es eben schief geht. Außerdem können sie so besser Gefahren einschätzen. Ich kann mich diesem Erziehungsstil leider gar nicht anpassen muss es aber und denke dann ständig darüber nach. Ich verstehe ja die Begründung, aber das kann man doch anders beibringen?

Danke!

Beruf, Kinder, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Kleinkind, Bildung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Erzieherausbildung, Erziehungswissenschaften, Kinderarzt, Kindergarten, Meinung, eltern-kind-beziehung, Erziehungsstile

Wie fändet Ihr die Möglichkeit, das UFOs Seelen verstorbener abholen?

Könnten UFOs nicht auch eine Art Lebensform sein, die in Universum ewig existieren, unzerstörbar sind und seit Ewigkeiten ohne Insassen durchs Universum reisen?

Wurde nicht auch ein Experiment gemacht, wo Verstorbene ein paar Gramm verlieren und das die Seele ein paar Gramm wiegt?

Theorie:

  • Person XY stirbt
  • UFO holt die Seele aus dem Körper von Person XY
  • Körper von Person XY verliert als Beispiel 5 Gramm.
  • Seele von Person XY befindet sich in einen rot beleuchteten Raum.
  • UFO reist paar Jahre durchs Universum zu einer anderen Welt.
  • UFO kommt bei einer anderen Welt an
  • Die Seele kommt in dem Körper eines 3jährigen Kindes
  • Das 3jährige Kleinkind liegt gerade zum Fenster gerichtet in Bett, ist wach und sieht am Himmel ein UFO.
  • Es hat auch die erste bewusste Erinnerung.
  • Das Kind hat in selben Moment 5 Gramm an Gewicht zugenommen.

^ Wie fändet Ihr so eine Theorie?

Vielleicht sind UFOs etwas eigenständiges, was schon ewig existiert.

Was könnte es für einen Sinn haben, das UFOs innen eine rote Beleuchtung haben? Wieso nicht auch andere Farben wie z.B. Weiß, gelb, grün, blau, lila usw.

Was meint Ihr?

Wenn so ein Experiment an einer sterbenden Person gemacht wird, könnte man sowas nicht auch bei Kleinkindern machen, um zu schauen, wann sie ein paar Gramm zunehmen? Wenn das Kind an einen Tag z.B. in dritten Lebensjahr 5 Gramm zugenommen hat, dann wüsste man auch, wann die Seele angekommen ist.

Gewicht, Experiment, Seele, Körper, Kleinkind, sterben, Tod, Wiegen, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Geister, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Theorie, UFOs, Unterbewusstsein, Gramm, Verstorbene Person

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind