love77angel 14.09.2010, 08:32 wie bekomme ich sekundenkleber von der arbeitsplatte wie entferne ich sekundenkleber von der arbeitsplatte und vom herd ich sag nur wenn mann nicht aufpasst Kleber, superkleber 6 Antworten
parawhore 28.08.2010, 12:36 Bastelkleber selber machen; transparent. Hallo. Ich wollte mal fragen ob jemand von euch vielleicht weiß wie man diesen weißen bastelkleber der bei Art Attack oder sonst wo benutzt wird, selber machen kann. Dieser sollte dann, wenn er trocken ist, auf jeden Fall transparent sein. Weiß da vielleicht jemand von euch Bescheid? danke schonmal. basteln, Kleber 2 Antworten
Chingsaw 23.08.2010, 21:55 Billige Power-Strips Reste von der Wand entfernen Hatte vor 2 Jahren die dumme Idee keine Power-Strips zu kaufen, sondern die billige Variante. Da dumme ist, dass beim entfernen extrem viele Kleberückstände zurückbleiben. Jetzt möchte ich nach Möglichkeit Hausmittel oder andere Mittel gegen das Problem wissen. Besten Dank im Vorraus Hausmittel, entfernen, Kleber, Renovierung, Rückstände 2 Antworten
myofibrille 22.08.2010, 14:47 Wie kann ich Kleber-Reste von Preisschildern auf Porzellan entfernen? Ich habe zum Geburtstag eine Menge neues Geschirr einer bekannten Firma geschenkt bekommen. Jetzt wollte ich die Teller und das gesamte Porzellan in der Spülmaschine waschen, nur leider bekomme ich die Klebereste der Preisschilder bzw. Artikelbezeichnung nicht ab. Wie kann ich Kleber-Reste von Preisschildern auf Porzellan entfernen? Haushalt, spülen, Küche, entfernen, Kleber, Geschirr, Porzellan, klebereste 16 Antworten
Ellilein95 16.08.2010, 20:35 Macht Kleber schnüffeln süchtig? Ich muss in letzter Zeit iwie immer an Kleber riechen. Ist das normal? Kleber, Sucht 20 Antworten
PartyMausii8 05.08.2010, 00:08 Warum klebt Kleber? :) welchen stoff entählt kleber eigentlich,dass er so klebrig ist? vieleicht nicht so interessant,aber besser mehr als zu wenig wissen Chemie, Kleber, Stoff 4 Antworten
masterb190482 28.07.2010, 17:30 Befestigung Lichtschlauch am Klinker Hallo, habe bezüglich Polterabend am Samstag noch ne Frage. Wir wollen Lichtschläuche aufhängen. Da es aber am Klinker keinerlei Befestigungsmöglichkeiten gibt ist jetzt die große Frage wie wir die befestigen OHNE zu bohren oder den Klinker mit irgendwelchem Kleber zu versauen. Halten diese Power Strips von TESA auf Klinker oder gibt es da vielleicht spezielle Klebestreifen, die man hinterher leicht und ohne Spuren wieder abbekommt? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Kleber, klinke 3 Antworten
LittleLau 24.07.2010, 15:51 Alternativen zu Buchbinderleim? Ich muss eine Kiste aus Graupappe mit Buchbinderlein bekleben, weiß aber nicht mit welchem Kleber weil ich keinen Buchbinderleim hab. Mit normalen Pritt Kleber geht es nicht. Kleber, Pappe 4 Antworten
nuketree 06.07.2010, 15:21 Fahrrad flicken - keine Vulkanisierlösung Wollte grad meinen Schlauch flicken, hab dann aber gemerkt, dass sich die Vulkanisierlösung aufgelöst hat. Kann ich auch irgendeinen anderen Kleber verwenden oder hält der Flicken nur mit soner Lösung? Fahrrad, Kleber, Flicken 2 Antworten
Carolilly 10.06.2010, 23:55 Welcher Kleber eignet sich am besten zum Kleben von Steinen? Ich möchte mit Kindern Steintiere basteln. Nicht nur anmalen, sondern auch dreidimensional zusammenkleben. Die Steine sind vom Rheinufer. Welcher Klebstoff hält richtig gut? Heißkleber taugt nix. basteln, Kleber 2 Antworten
alienhead 27.05.2010, 14:43 wie bekommt man eine BUchfolie vom BUch runter HI! Ich bin jetzt in der dritten Klasse gymnasium und wir hatten letztes Jahr kein physik deswegen müssen wir zwei jahre in enem machen. Und deshalb haben wir ein neues Leihbuch bekommen und der Vorbesitzer hat gemeint es währe besonders cool wenn man es anmalt und dann eine Buchfolie (selbstklebend) drüber klebt. Am Anfang dachte ich das es kein problem wäre wenn ich es so zurück gebe wie ich es bekommen habe nun dem ist nicht so und deshalb meine Frage: Was kann man tun um die KLebefolie vomm buch runterzubekommen Hausmittel, Kleber 3 Antworten
renault16 25.05.2010, 10:44 Was klebt MDF-Platten am besten? Hallo, ich habe einen Kasten aus 5mm dicken MDF Platten gebaut. Bis jetzt ist er nur geleimt. Die Kanten liegen aber nie perfekt aufeinander und so bleiben überall Luftschlitze. Richtig stabil ist der Kasten so auch noch nicht. Ich möchte nun also alle Kanten luftdicht verschließen und dabei die Platten gut zusammenhalten. Was für einen Kleber oder was für eine Dichtmasse nehme ich am besten bzw. was klebt auch wirklich an MDF Platte fest? Vielen Dank Heimwerker, Kleber, Dichte, MDF 4 Antworten
kiramarie 14.05.2010, 21:14 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Doppelseitiges Klebeband von Fliesen entfernen? Wer hat Tipp für mich? Wir haben Teppichboden aus einem Zimmer entfernt, dieser wurde großzügig mit doppelseitigem Klebeband auf den darunterliegenden Fliesen fixiert. Der Kleber haftet nun äusserst hartnäckig auf den Fliesen u. lässt sich mit diversen Mitteln wie Aceton, Verdünnung, Alkohol etc. so gut wie gar nicht entfernen. Hat jemand da noch einen anderen Tipp für mich? Danke im voraus. entfernen, Fliesen, Kleber 10 Antworten
MinaLolo 13.05.2010, 13:48 Wie bekomme ich Sticker/Aufkleber von lackiertem Holz weg? Als ich klein war habe ich Sticker/Aufkleber au mein Bett geklebt. Ich bin jetzt 12 und möchte nicht auf einem Bett schlafen wo lauter Cinderellas, Tinkerbells und Schnewittchen draufgeklebt sind!!! Kinder, Holz, Kleber 5 Antworten
vorhelmer 12.05.2010, 21:26 Welcher Kleber "klebt" am besten/stabilsten LEGOteile?Müsste danach einiges aushalten! Lego, Kleber, Plastik 7 Antworten
Platibus 05.05.2010, 21:10 Leim aus Kalk und Quark selber herstellen? Ich finde es nirgends mehr im Internet, das Rezept um selber einen superstarken Kleber zu mischen. Wenn ich mich recht erinnere, mischt man nur Quark und Kalk - Tja, aber welchen Kalk? Wer kennt das genaue Rezept? basteln, Hausmittel, Kleber, selbstgemacht, Leim 2 Antworten
davidj96 29.04.2010, 06:38 Wie bekomme ich Kleber von Gummi entfernt? hallo, ich habe auf meinen griffen vom fahrrad kleber, weil mir irgendson fosten panzerband drum gewickelt hat :D wie bekomm ich den kleber ab?ich habs mit wasser probiert ging aber schlecht. und die griffe sind grad ma 3 tage jung. bitte nur vernünftige antworten die mir weiterhelfen.danke im vorraus an alle! entfernen, Kleber, Gummi, Griffe, Kleber entfernen 4 Antworten
Spieltrieb 17.04.2010, 13:11 Pattex "Kleben statt bohren" - was kann ich damit fest machen? Nachdem ich eine sehr schlechte Rezession darüber gelesen habe, werde ich damit lieber keine Regale und Schränke festmachen, aber bei dem Preis muss das Zeug doch IRGENDWAS taugen? Was kann ich damit festmachen? (Keine Tapete, Betonwände) Meint ihr, Bilder halten? heimwerken, Kleber, Pattex 3 Antworten
WalterWolter 17.04.2010, 11:59 Welcher Kleber zum basteln ist für Kinder am besten geeignet? Moin! Wer kann mir einen Bastelkleber empfehlen, der für Kinder besonders gut geeignet ist? Er sollte sich recht lang verarbeiten lassen und dabei nicht allzu strk an den Händen kleben. Danke Kinder, Ratgeber, basteln, Kleber 8 Antworten
Sirdouffey 24.03.2010, 17:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sekundenkleber von Nägeln entfernen?! hallöchen ;D also wir haben im Moment Abi-und Abschlussfeiern an unsere Schule und habe mir wegen der sogenannten "Mottowoche" künstliche Fingernägel gemacht und auf die Schnelle mit Sekundenkleber befestigt, weil ich nix anderes hatte :D naja die plastiknägel hab ich abbekommen, aber wie kann ich den restlichen Sekundenkleber von meinen Nägel entfernen...das sieht nämlich sehr unschön aus xD Nägel, Kleber 9 Antworten