(Quelle NH O-Ring)
Ich habe eine O Ring Nut in einem Kunststoff und eine Edelstahlplatte drauf. Leider hat der Kunststoff Haarrisse über die Zeit ausgebildet. Damit ist der O Ring also nicht mehr dicht und das Wasser tröpfelt natürlich schön.. Ein neuer O Ring hat leider nichts gebracht. Auch die Größe der Nut und des O Rings passt laut Parker Handbuch.
Nun möchte ich Dichtmasse, eigentlich für Motorgehäuse, reinschmieren um das irgendwie dicht zu bekommen. Neben der Nut habe ich ca 2mm Platz zu den Schraubenlöchern. Der O Ring ist Axialdichtend.
Sollte ich nun:
A) Den O Ring entfernen und die Nut (ca 2mm breit und 1.4mm tief) komplett mit der Dichtmasse füllen und oben drauf noch was hinschmieren.
Oder
B) Den O Ring drin lassen, diesen aber komplett ringsrum mit der Dichtmasse vollschmieren und oben noch etwas drauf machen?
Danke im Vorraus