Egemen32 21.02.2024, 16:36 Wieso sind Schüler intelligent oder gut, wenn sie gut im auswendig lernen sind? Test, Studium, Schule, Prüfung, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Vokabeln 4 Antworten
teoRona 21.02.2024, 15:38 Erste Noten im Mathematikstudium? Hi Ich studiere seit einem halben Jahr Mathematik und habe jetzt das Erstsemester fertig. Nun habe ich also die ersten Modulklausuren geschrieben und die Note erhalten. Die Analysis 1 Klausur habe ich mit einer 2,0 und die Lineare Algebra 1 Klausur mit einer 3,0 bestanden. Nun möchte ich mich nicht beschweren, doch weiss ich, das es ja jetzt inhaltlich härter wird und wollte daher fragen, ob diese Leistungen für den Start in Ordnung sind oder ob ich mir Sorgen machen sollte. Ich würd mich über eure Meinungen freuen. LG, Timm Lernen, Studium, Mathematik, Noten, Klausur, Universität 2 Antworten
verreisterNutzer 21.02.2024, 15:18 Sechs in Mathe? Hallo, ich habe heute eine Matheschulaufgabe geschrieben, und denke, dass ich eine sechs haben werde da ich gar nichts wusste. ich hatte in der Arbeit davor eine vier und in der davor auch eine sechs. Dieses Schuljahr werden wir aber nochmal 3 tests schreiben, in denen ich versuchen werde immer eine 1,2, oder 3 zu schreiben. Hat jemand einen Rat oder kennt ihr das auch ? Lernen, Mathematik, rechnen, Noten, Schüler, Klausur, Zeugnis 1 Antwort
MrBrainy13445 21.02.2024, 12:22 Aci oder nicht? Sind das Acis?cum eum in itinere convenissent""seque ad pedes proiecissent""suppliciterque locuti""flentes pacem petissent""atque eos in eo loco quo tum essent suum adventum expectare iussisset Lernen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Caesar, Cicero, Grammatik, Hausaufgaben, Klausur, Lateinübersetzung, latinum, römische Geschichte, übersetzen, lateinische Literatur 2 Antworten
Versuch123150 21.02.2024, 09:59 Finite und Infinitve Verben Beispiele? Prüfungsangst, Prozessor, Deutschunterricht, Germanistik, Grammatik, Hausaufgaben, Klausur, Linguistik, Mediävistik, Sprachwissenschaft, Universität, Wort, Wortschatz 1 Antwort
Versuch123150 21.02.2024, 09:44 Ist das Wort ,,kennen" ein starkes oder schwaches Verb? Schule, Referat, Hausarbeit, Deutschunterricht, Germanistik, Klausur, Mittelhochdeutsch, Synonym, Universität, Wortbedeutung, deklinieren, konjugieren, Verb 3 Antworten
Wicthoriah15 21.02.2024, 07:42 Besonderheiten der Epik? Was sind die Besonderheiten der Epik? Lernen, Epik, Klausur 1 Antwort
Hamzaydi 21.02.2024, 07:35 Ist es erlaubt das eine klassenarbeit/klasur 1 bevor die arbeit anzukündigen? Weil mein Lehrer droht uns immer das er angeblich es machen kann!(Schuldigung wenn ich reschreibfehler habe!) Test, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Realschule, Zeugnis 6 Antworten
louisaaa044 21.02.2024, 01:42 Karteikarten (Anki) selber erstellen? Hallo, ich habe eine Aufnahmeprüfung (Uni) vor mir, für welche ich mich ziemlich gut vorbereiten muss. Letztens bin ich auf die anki App zugestoßen und da ich für den Aufnahmetest viel auswendig lernen muss, habe ich eine Studentin, die ebenfalls die Aufnahmeprüfung geschrieben hat, kennengelernt. Sie verkauft auf Willhaben ihre Karteikarten (Anki).wäre es mir von Vorteil, wenn ich eigene Karteikarten erstelle oder mit den Karteikarten der Studentin arbeite? Lernen, Studium, Klausur, Universität, Anki 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 20.02.2024, 21:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 3er im Zeugnis trotz zwei 2ern? Hab in Geschichte eine 2 im Referat und eine 2 im Test, habe aber trotzdem im Zeugnis eine 3. ist das normal ? (Arbeitsaufträge hab ich auch alle gemacht) Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis 4 Antworten
Klimaanlage43 20.02.2024, 17:48 Bei der Arbeit "Spickzettel" machen? Es ist doch erlaubt, wenn die Arbeit schon begonnen hat, mir so eine Art Tabelle in das Heft zu machen, von der ich dann Dinge ablese, weil es dann schneller und einfacher für mich ist, oder? Natürlich aus dem Kopf Test, Lernen, Schule, Noten, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer 3 Antworten
MrAlexandxr 20.02.2024, 17:15 Ist Mathe im Abitur wichtig für Ingenieursstudium? Hallo, ich stehe davor die Fächer für die Oberstufe/das Abitur zu wählen. Wenn ich zum Beispiel ein Ingenieursstudium machen möchte oder IT studieren möchte, ist es dann wichtig Mathematik als LK zu wählen bzw. als Abiturfach zu haben? Denn ich könnte anstelle von Mathe, Englisch als LK wählen, und bin mir sicher dadurch einen weitaus besseren Durchschnitt am Ende zu haben als mit Mathe.Achten Universitäten also darauf welche Fächer man hatte / als LK hatte, oder geht es ihnen hauptsächlich um den Abi Durchschnitt Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs 3 Antworten
Klimaanlage43 20.02.2024, 16:15 Wie bildet man das Amerika/Kamel Futur in Latein? Wie bildet man das Futur 1 im lateinischen? Bei der konsonantischen-, i-, und i-erweiterungskonjugation? Lernen, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Klausur, Konjunktiv, Lateinübersetzung 1 Antwort
Versuch123150 20.02.2024, 14:48 Person, Numers, Tempus, Modus von hoert (mhd.)? Bsp. Hört, was für ihn gemacht wurde. Deutsch, Studium, Schule, Prüfungsangst, Noten, regeln, Vorbereitung, Referat, Deutschunterricht, Germanistik, Grammatik, Klausur, Mittelhochdeutsch, Universität, Semester 1 Antwort
Versuch123150 20.02.2024, 12:25 Ich brauche die Bedeutung dieser Mittelhochdeutschen Wörter:? Guoter, pherit, enphettet, swie, unz, waer, veizt, Knappen, gewarnet, fride, iu, wolde, waere, etwenne, sach, lise, Verwazen (langes a), Do (langes o), züge, hetert (1. e, ist lang), sinen (i ist lang), waren (a ist lang). Ich hab Probleme, diese im Wörterbuch zu finden. Deutsch, Studium, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Referat, Wörterbuch, Germanistik, Klausur, Mediävistik, Mittelhochdeutsch, Universität, Semester 1 Antwort
Versuch123150 20.02.2024, 12:06 Ist bewegen ein starkes oder schwaches Verb? Deutsch, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Bedeutung, regeln, Referat, Grammatik, Klausur, Universität, Semester, Verb 4 Antworten
Versuch123150 20.02.2024, 12:01 Woran erkenne ich ein anomales Verb? Deutsch, Studium, Schule, Prüfungsangst, regeln, Referat, Germanistik, Grammatik, Klausur, Linguistik, Mediävistik, Rechtschreibung, Universität, Semester, Verb 3 Antworten
Bumsebiene6763 20.02.2024, 10:48 Welche Zeugnisnote? Welche Note bekomme ich im zeugnis wenn ich mündlich eine 2 habe und schriftlich eine 1. Die Wertung ist 50% mündlich und 50% schriftlich. Noten, Gymnasium, Klausur, Zeugnis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 20.02.2024, 10:07 Kieferorthopäde Attest? Hallo zusammen,nächste Woche habe ich einen Termin beim Kieferorthopäden während der Schulzeit, da ich meine Zahnspange bekomme.Dieser Termin steht jetzt schon länger fest und ich habe ihn bewusste gewählt, da ich an dem Tag keine Prüfung schreibe.Dachte ich zumindest.Jetzt schreibe ich genau an dem Tag, zur selben Zeit, eine Klausur.Wenn ich fehle, brauche ich ein Attest, ansonsten habe ich kein Anrecht darauf, die Klausur nachzuschreiben.Die Entschuldigung mit meiner Fehlzeit, die ich vom Kieferorthopäden bekomme, gilt die auch als Attest?Oder sollte ich lieber nach einem neuen Termin fragen? Schule, Entschuldigung, Gymnasium, Klausur, Attest 3 Antworten
Hannes501 19.02.2024, 23:24 Warum soll rereading als Lernmethode so schlecht sein? Ich habe schon oft mit rereading gelernt und regelmäßig ganz gute Ergebnisse erzielen können mit rereading. Deshalb habe ich mir mal die Frage gestellt, warum diese Lernmethode eine solch unvorteilhafte Lernmethode sein soll und es für bessere Methoden gäbe. Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Gehirn, Gymnasium, Klausur, Lernmethoden 2 Antworten