Kinderwunsch – die besten Beiträge

Schwanger werden, aber nicht heiraten um weiterhin frei zu sein?

Meine Freundin und ich sind seit einem Jahr zusammen. Für mich die Liebe meines Lebens, da ich schon vorher etliche Beziehungen hatte und mich noch nie so gefühlt habe wie jetzt. Ich bin glücklich und habe zum ersten Male wirklich das Bedürfnis, mich bis ans Lebensende zu binden. Ihrer Aussage nach beruht das auf Gegenseitigkeit. Wir haben gemeinsam den Wunsch Kinder zu bekommen und eine Familie zu gründen. Mir liegt aber auch viel an einer Heirat. Für mich sichere ich meine Familie damit für die Zukunft ab und das Gefühl ist mir unglaublich wichtig.

Ich habe ihr also einen Antrag gemacht, woraufhin sie sich umgedreht hat und gegangen ist. Als ich sie danach zur rede stellte, weil sie von sich aus so tat als wäre nie was gewesen, war ihre Begründung schlicht weg: ich will frei sein.

Nun bin ich unglaublich verunsichert. Ein Kind bindet ein Leben lang. Eine Ehe kann man beenden. Die Fragen in meinem Kopf sind daher: will sie einfach nur ein Kind für sich? Oder sich wirklich explizit mit Kind an mich binden? Irgendwie passen die 2 Aussagen in meinem Kopf nicht zusammen.

Aber die viel wichtigere Frage für mich ist: wie gehe ich damit um? Ich hole mir gerne Rat ein und reflektiere über meine Verhalten, aber in diesem Falle mangelt es mir an Kompetenz um mir da ein mir verständliches Bild draus zu machen.

Natürlich habe ich es bereits mit Gesprächen versucht, aber die Aussagen bleiben: frei sein wollen, aber Kinder bekommen.

Ich wäre um Tipps und Hilfe zur Erklärung des Verhaltens sowie einer gescheiten Lösung wie ich damit umgehen soll sehr dankbar :)

Heiratsantrag, Kinderwunsch

Heutzutage ein Kind in die Welt setzen?

Fändet ihr es moralisch Falsch bzw. verantwortungslos heutzutage noch Kinder zu bekommen ?
Die Aussichten sind nicht gerade rosig. Weder für unsere Generation, und erst recht nicht für die folgenden. Wissenschaftler*innen rechnen damit , dass bis 2100 der Meeresspiegel um bis zu 1,6 Metern steigen könnte. Ganze Landstriche würden daraufhin verschwinden. Es wird immer mehr Extremwetterlagen geben, große Dürren, Brände und auf der anderen Seite Überschwemmungen. 

Aber nicht nur das Klima leidet, sondern auch die Menschheit: Menschen auf der Flucht werden auf den Meeren oder in unwürdigen Lagern ihrem Schicksal überlassen, ganzen Ländern fehlt es an Wasser, Essen und medizinischer Versorgung. Ja, um unsere Wasservorräte entstehen mittlerweile harte Konflikte . Und dabei werden wir Jahr für Jahr mehr Menschen, die sich kaum mehr versorgen lassen. Zwischen 1900 und 2000 stieg die Weltpopulation von 1,5 auf 6,1 Milliarden Menschen an. 2021 sind wir bei 7,8 Milliarden angekommen und die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer gravierender. Und das sind nur die Hauptprobleme. Dazu kommen noch andere wie steigende Fälle an Demenzkranken schon ab dem 30. Lebensjahr was immernoch nicht festgestellt werden konnte was dafür die eigentlich Ursache ist. Dann noch eine Gesellschaft die komplett mit Handys und Technick aufwächst und vermutlich nicht mehr viel von Sozialen Umgängen versteht und Freundschaften zu knüpfen…

Ja weil 62%
Nein weil 38%
Kinder, Familie, Menschen, Schwangerschaft, Geburt, Psychologie, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinderwunsch, Umfrage

Date versteht nicht, dass ich keine Beziehung wegen Differenzen bei Kinderwunsch eingehen möchte?

Hallo zusammen

Ich habe (38) jemanden kennengelernt, ein paar Dates mit ihm (36) gehabt und die Chemie zwischen uns passt sehr gut. Während der vielen Gespräche haben wir uns auch darüber unterhalten, was uns in einer Beziehung bzw. welche Ziele wir im Leben noch erreichen möchten. Dabei wurde klar: Er möchte Kinder, ich möchte keine Kinder.

Seine Sicht:
Er möchte sein eigenes Kind aufwachsen sehen, sein Wissen weitergeben, die Welt mit Kinderaugen erleben und etwas in dieser Welt hinterlassen. Diesen Wunsch hat er schon länger und war in vorherigen Beziehungen Thema.

Meine Sicht:
Da ich seit meiner Kindheit wegen körperlichen und mentalem Missbrauch in Therapie bin, um meine Depression behandeln zu lassen und mit den damit verbundenen Folgen klarzukommen, möchte ich keine Kinder. Kinder brauchen ein stabiles, liebevolles Umfeld, dass sich 100% um sie kümmert, sich selber zurücknehmen kann und das kann ich leider nicht bieten. Darüber hinaus spüre ich seit meiner Jugend keinen Kinderwunsch, keine biologische Uhr ticken, empfinde für Kinder überhaupt nichts und möchte noch so viel von der Welt sehen, dass ich mich durch ein Kind eingeschränkt fühle.

Das Problem:
Aufgrund dieser Differenz beim Thema Kinder habe ich ihm offen kommuniziert, dass es für mich keinen Sinn macht, eine Beziehung einzugehen. Er kann dies nicht nachvollziehen, weil ihm die Liebe zu seiner Partnerin wichtiger wäre als ein Kind zu bekommen. Meine Bedenken, dass sich unterschwellig ein Konflikt entwickelt, der in uns beiden gärt und die Beziehung von innen heraus zerstört, wenn er seinen Wunsch ignoriert, sieht er nicht als gegeben.

Mir ist bewusst, dass mich mein Partner jederzeit aus diversen Gründen verlassen kann, aber ich möchte mir auch kein Leben mit jemanden aufbauen, wo der Wunsch nach einem Kind dazu führen kann, dass er sich dann doch trennt, weil eine andere Frau sich mit ihm Kinder vorstellen kann.

Stelle ich mich hier an oder ist das ein berechtigter Grund, da hier die Lebensmodelle nicht zusammen passen?

Vielen lieben Dank für Eure Gedanken und Ansätze, die mir ggf. einfach etwas helfen.

Sabrina

Beziehung, Kinderwunsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderwunsch