Kinderwunsch – die besten Beiträge

Schwanger und vom Ehemann enttäuscht?

Ich bin Woche 15, es ist von uns beiden ein absolutes und erstes Wunschkind.
allerdings bin ich auf mich selbst gestellt. Mein mann arbeitet bis ca 15-16 Uhr kommt nach Hause isst was ich gekocht habe und geht dann erstmal bis abends schlafen. Ich mach den Haushalt soweit ich kann, bin den ganzen Tag alleine. Wir sprechen nie über meine Schwangerschaft. Er fragt rein gar nichts. Er hat bisher 2-3 mal meinen Bauch angefasst und das eine mal war weil ich ausgerastet bin weil ich mich so alleine fühle. Ich habe seit Wochen Gesäßschmerzen und kann mich kaum bücken. Ich habe es ihm gesagt aber mehr als ein gute Besserung kam dann auch nicht mehr.
ich erwarte nicht viel, nur liebe und Zuneigung. Wenn ich schmerzen habe vielleicht eine Massage oder das er mich in Arm nimmt.
ich bin sehr unglücklich. Er wollte nichts mehr als Vater werden und jetzt kommt es so.
ich habe letztens geweint dass er sich nicht kümmert und er war dann sauer auf mich was er noch alles tun soll. Dabei tut er ja nichts besonderes.
ixh habe ihn einpaar mal gefragt ob er mich massieren kann dann meinte er das eine mal ich soll ihn auch massieren und das andere mal hat er das 30 sek gemacht und war wieder am Handy.

ich weiß nicht mehr was ich tun.
ich möchte es nicht bereuen es geht um mein Kind aber momentan geht mein Bauchgefühl in diese eine Richtung dass ich falsch lag mit ihm

Männer, Schwangerschaft, Frauen, Kinderwunsch

Wenn Kinder 200.000 Euro und mehr kosten warum kriegt man dann noch welche?

Wer davon eine Immobilie kauft oder das Geld anderweitig investiert kann mit dem Geld einen sehr guten Lebensabend genießen, oder auch deutlich eher in Rente gehen ( was ich eher bevorzuge , lieber 20 Jahre eher in Rente als viel Kohle als Rentner ), zudem haben manche Menschen ja auch mehrere Kinder.

Dazu muss man noch rechnen, mein Cousin hat 3 Kinder ( alles Mädchen und zwischen 4 und 10 Jahre alt ) er arbeitet Vollzeit, seine Frau passt zu Hause auf die Kinder auf. Der Verdienst seiner Frau ist dann auch weg, ich glaube es gibt zwar Elterngeld, trotzdem würden sie unterm Strich deutlich mehr haben, wenn beide Vollzeit arbeiten und viel Geld sparen würden um das Haus abzubezahlen.

Und würden sie nur zu zweit leben ohne drei weitere Kinder, bräuchte es auch kein ganzes Haus, dann müssten sie nur eine Wohnung abbezahlen.

Also könnten sie so gesehen ohne Kinder sparen um die Wohnung abzubezahlen ( Miete sparen und Eigentum ), anschließend so viel Geld erarbeiten das sie von der Rendite leben können und mit 40 Jahren schon in Rente gehen könnten und nie mehr arbeiten bräuchten.

Wenn man wirklich sparsam lebt und dann 2 gute Gehälter, können einige tausende € zurückgelegt werden, jeden Monat. Das muss man sich mal überlegen, wie sich das Geld vermehrt.

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Frauen, Vater, Eltern, Familienplanung, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Kinderplanung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderwunsch