Kinderarzt – die besten Beiträge

Was meint ihr?

Hallo,

Ich habe 2 Kinder die leider in der letzten Zeit öfter mal in der Notaufnahme des Krankenhauses waren.....

Kind 1 letztes Jahr Sommer : stark entzündeter eiternder Finger

Kind 1: letztes Jahr Sommer: stark geprellter Ellenbogen

Kind 2: dieses Jahr Sommer: Platzwunde am Kinn

Kind 2: letzte Woche abends mit dem Knöchel umgeknickt (konnte nicht mehr laufen vor Schmerzen)

Kind 1: Heute: Verbrennung 2. Grades durch heißes Fett beim Kochen 🙈😭

Zu allem Überfluss war Kind 1 heute auch noch ziemlich doll erkältet und war wirklich blass.....🫣😓

Kind 1 müsste am Montag eigentlich wieder zur Schule aber im Krankenhaus wurde vorhin zu mir gesagt das wir am Montag zum Kinderarzt zur Kontrolle sollen....

Der Lehrer meines kinder hat uns irgendwie auf dem Kicker daher weiß ich nicht, wie ich es dem Lehrer beibringen soll dass mein Kind am Montag zum Arzt muss und / ob ich ihm sagen soll was passiert ist. Er wird das bestimmt eh sehen am Verband meines Kindes. Dann weiß ich aber auch noch nicht was ich dem dann auf Nachfrage erzählen soll.....

Nun meinte meine Mama vorhin zu mir:

"Pass auf, die schicken euch noch das Jugendamt ins Haus, so oft wie deine Kinder im Krankenhaus sind".... Das waren ihre Worte

Nun ,was meint ihr kommt da wirklich was? Ich bin jetzt irgendwie verunsichert und habe echt schiss das die Schule, das KKh oder der Kinderarzt uns wirklich das Jugendamt schickt.....

Über Antworten würde ich mich freuen

Kinder, Kinderarzt, Krankenhaus, Notaufnahme

Verhaltensauffälligkeiten oder Einbildung (Kind 15 Monate)?

Ich bin eine sehr junge Mama und habe somit vor meiner Tochter wenig Erfahrung mit Babys und Kleinkindern gehabt deshalb dachte ich mir vielleicht finde ich ein paar erfahrenere Muttis die mir da ein wenig helfen bevor ich einen Arzttermin mache: es geht um meine 15 Monate alte Tochter… Sie ist ein sehr glückliches und liebes Baby (ich habe den Vergleich tatsächlich aber auch kaum) beim Babyschwimmen und auch sonst von einigen Bekannten werde ich immer mal wieder angesprochen wie unglaublich wild sie ist. Sie kann wirklich keine 5 Sekunden sitzen ohne zu hüpfen, zu schreien oder sich anderweitig zu bewegen. Sie findet nichtmal einen Fernseher interessant weil sie sich eben nie hinsetzen kann… Mit anderen Kindern spielt sie eigentlich garnicht. Lieber beschäftigt sie sich allein oder tanzt zu Musik…Sie läuft auch noch nicht aber dafür ist sie immer am krabbeln oder anderweitig am Energy rauslassen. Sie hüpft und wackelt wirklich durchgehend außer sie schläft. Außerdem habe ich sie NOCH NIE wirklich herzhaft Lachen gehört. Sie lächelt sehr viel und quietscht manchmal wenn man sie kitzelt aber sie hat noch nie so richtig gelacht. Sie ist ansonsten aber super zufrieden und isst gut, trinkt gut und hat körperlich (auch vom Arzt bestätigt) absolut keine Beschwerden. Ist das jetzt wirklich verhaltensauffällig? Oder meint ihr sie ist einfach ein wilder Charakter? Mich hat es nur sehr erschrocken dass teilweise Wörter wie „Autismus“ oder „adhs“ genannt wurden… LG

Gesundheit, Familie, Mädchen, Baby, Psychologie, ADHS, Autismus, Kinderarzt, Verhaltensauffällig

Baby will immer zu Mama?

Unser Sohn ist 9 Monate alt. Jedoch ist er sehr auf Mama fixiert. Fast alles muss Mama machen. Schlafen ohne Mama geht garnicht. Er schläft seit Geburt bei uns im Bett in der Mitte. Das klappt auch ganz gut, aber wenn nur ich da bin und Mama nicht, dann schläft er nicht ein. Ohne mich geht es, aber ohne Mama nicht.

Letztens musste die Mama bis spät Nachts Kuchen backen und ich bin mit ihm ins Schlafzimmer, hab Tür zu gemacht und mich mit ihm ins Bett gelegt, aber er schreite in einer Tour. Wenn ich ihn nicht festhalte, dann krabbelt er sofort weg und will zur Tür. Da stellt er sich dann vor und hämmert vor die Tür und schreit. Egal was ich mache, er schläft ohne Mama nicht ein. Nur Tagsüber wenn ich draußen alleine mit ihn im Kinderwagen spazieren gehe, dann schläft er ein. Aber im Haus MUSS Mama da sein.

Auch wenn er Nachts aufwacht und merkt, dass Mama nicht da ist, dann schreit er solange bis sie wieder kommt.

Tagsüber spielt und tobt er eine zeitlang mit mir, aber oft hat er Phasen wo ihn nichts außer Mama interessiert. Wenn Mama putzt, dann krabbelt er immer hinterher, versucht ihr am Bein hochzuklettern und quengelt bis sie ihn auf den Arm nicht.

Wenn ich ihn nehme, bringt es nichts. Dann will er runter um wieder zu Mama zu krabbeln.

Wir können nicht gleichzeitig putzen oder Kochen. Nur einer von uns.

Wie kann man ihn mehr an mich gewöhnen?

Er wird übrigens noch gestillt und schläft meistens und am besten an der Brust ein. Aus der Flasche trinkt er nicht gerne. Schnuller bekommt er nicht, da er ihn garnicht will. Hat er von Anfang an abgelehnt. Aber braucht er auch nicht.

Wenn er gut drauf ist, dann lässt er sich auch manchmal von mir füttern mit Beikost, aber meistens isst er nur, wenn Mama ihn füttert. Ist daher schon manchmal etwas viel für sie, da ich ihr kaum helfen kann mit dem Baby.

Habt ihr Tipps? Sodass er nicht immer nur Mama will und sich auch von mir zum schlafen bringen lässt und so.

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Junge, Hebamme, Kinderarzt, Mama

Wie verhindern, dass Baby Fernsehen schaut?

Unser Sohn ist 6 Monate alt und mir gefaellt es nicht, dass er immer vom Fernsehen abgelenkt ist. Eigentlich sollte er garnichts vom Fernseher mitkriegen. Ich wuerde ihn ja aus lassen, wenn er im Raum ist, aber meine Frau schaut zu viel Fernsehen. Waehrend ich tagsueber arbeiten bin schaut sie die ganze Zeit auf Netflix irgendwelche Koreanischen Serien. Und nichtmal beim Essen kann das Ding aus bleiben. Sie schaut weiter Fernsehen waehrend sie dem kleinen sein Essen gibt. Er wird seit kurzem auch zugefuettert. Abends steht sie dann auch vor dem Fernseher waehrend sie ihn auf dem Arm hat und versucht ihn zum schlafen zu bringen. Ich merke dann, dass er Abends oft unruhig ist und es auch mal 1-2 Stunden dauert bis er einschlaeft. Er schreit dann oft nur. Auch weint er Nachts manchmal im Schlaf und wir muessen dann versuchen ihn wach zu kriegen. Wenn er dann wach ist hoert er sofort auf zu weinen und lacht wieder. Aber ich denke irgendwie, dass es vom Fernsehen kommt. Sie laesst ihn zwar nicht absichtlich hinschauen, aber er guckt von selber staendig hin. Wenn krabbelt schon alleine im Wohnzimmer auf dem Boden und will mit seinen Spielsachen spielen, aber ist staendig gleichzeitig dabei auf den Fernseher zu gucken. Ist ja auch klar, weil sie es ziemlich laut hat und es auch Actionszenen gibt.

Meine Frau sieht das nicht so schlimm. Sie meint so schlimm ist das nicht und er schaut ja nicht die ganze Zeit drauf. Also meine Frau komm aus den Philippinen und die haben da wohl etwas andere Einstellungen zur Kindererziehung. Sie meint ich waere zu emfindlich und Fernseher ist schon was ganz normales.

Wie gesagt, wenn ich nicht zuhause bin, dann kann ich das ja nicht verhindern. Da sie sowieso Fernsehen guckt oder auf's Handy guckt. Oft Baby auf dem Arm und mit der anderen Hand am Handy.

Aber ich kann's ihr auch nicht verbieten das zu machen. Wenn ich da bin kann ich mich ja mit ihm beschaeftigen. Wenn sie ihn hat geht's nicht anders.

Habt ihr da Tipps wie man das Baby davor schuetzen kann und ist es extrem schaedlich fuer's Baby?

Kinder, Fernseher, Schlaf, Baby, Arzt, Kinderarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderarzt