Kinderarzt – die besten Beiträge

Meinung zu dieser Erzieherin bzw Erziehungsstil?

1: Ein Junge klettert auf den Zaun, die Erzieherin sagte aber schon 2 oder 3 Mal das er das nicht darf. Die Erzieherin stellt sich neben ihm und zieht an seinem Arm, er hält sich also für einen Moment nur mit einem fest. In diesem Moment stürzt er, er landet auf Asphalt aber es passiert ihm nichts. Er steht auf und geht weiter. Die Erzieherin sagt "schade, naja nächstes mal lernt er es".

2: Ein anderer Junge sitzt auf der Bank in der Sporthalle. Er betretet das Spielfeld, die Erzieherin sagt "geh da weg, hier ist das Spielfeld, sonst passiert gleich noch was", der Junge geht zurück auf die Bank. Etwa 10 Minuten später geht der Junge wieder auf das Spielfeld. Die Erzieherin sieht das und schmeißt einen Ball, der auf seinem Bauch landet. Der Junge fällt zurück, landet auf dem Po. Er fängt an zu weinen. Die Erzieherin geht zu ihm " ich habe dich gewarnt, jetzt bist du eben selber Schuld" danach streichelt sie ihm kurz den Bauch und der Junge meint er habe keine Schmerzen, ist aber wohl geschockt und hat noch etwas vor sich hin gewimmert als die Erzieherin weg war.

3: Ein Mädchen möchte klettern, die Erzieherin sagt jetzt nicht. Das Mädchen geht trotzdem auf das Klettergerüst, ganz nach oben. Später ruft sie zur Erzieherin "ich komme nicht runter, ich brauche bitte Hilfe, ich stecke fest" die Erzieherin " nein, ich habe gesagt jetzt nicht. Das ist mir egal, wie du jetzt runter kommst. Dann hättest du eben auf mich hören sollen" das Mädchen versucht immer wieder runter, schafft es nicht und bittet die Erzieherin noch einmal die sich aber umdreht und geht. Also kommt die Freundin des Mädchens und will ihr helfen. Allerdings zieht sie dabei ihr Bein runter und das Mädchen stürzt und stößt sich ihren Kopf an einer Stange an. Die Erzieherin erteilt ihr eine Lektion und bringt ihr dann was zum kühlen.

-

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Wie findet ihr diesen Erziehungsstil? Gut, Schlecht? Würdet ihr das bei euren Kindern auch machen? Schreibt einfach, was ihr dazu denkt.

Ich persönlich habe einen anderen Erziehungsstil und habe die Erzieherin öfter angesprochen und sie meint das Kinder erst lernen, wenn sie wirklich verletzt werden oder es eben schief geht. Außerdem können sie so besser Gefahren einschätzen. Ich kann mich diesem Erziehungsstil leider gar nicht anpassen muss es aber und denke dann ständig darüber nach. Ich verstehe ja die Begründung, aber das kann man doch anders beibringen?

Danke!

Beruf, Kinder, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Kleinkind, Bildung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Erzieherausbildung, Erziehungswissenschaften, Kinderarzt, Kindergarten, Meinung, eltern-kind-beziehung, Erziehungsstile

Baby dazu bringen mehr zu essen?

Unser Sohn ist fast 1 Jahr alt, aber immernoch kein guter Esser.

Anfangs haben wir ihm immer diese Hipp Gläser gegeben. Die hat er zwar gegessen, aber nicht gerne. Er hat immer das Gesicht verzogen und den Kopf weg gedreht. Es war immer schon schwer ihn zu füttern.

Seit 2 Monaten geben wir ihm nur noch Fingerfood. Dieses ständige Drama beim Essen tut keinem gut. Und er scheint lieber selber essen zu wollen als gefüttert zu werden.

Das einzige was er wirklich gut und gerne isst sind Haferflocken mit etwas milch und Mandelmus. Das geben wir ihm jeden Abend und er lässt sich auch füttern. Alles andere mag er nicht so gerne.

Bei Fingerfood isst er hauptsächlich gerne Obst. Banane, Apfel oder Birne auf die Hand isst er gerne selber. Aber richtiges Essen nicht.

Wir geben ihm auch etwas Brot mit Frischkäse wo er dann aber nur den Frischkäse etwas ableckt und danach nur noch rumm manscht. Oder das Essen absichtlich auf den Boden schmeißt. Wir habens auch mit gekochten Kartoffeln, Karotten und Reis versucht. Da isst er auch höchstens ein paar Krümel und schmeißt dann den Rest durch die Gegend.

Wie gesagt, am liebsten isst er Obst. Alles andere nimmt er nur zum spielen und matschen in die Hand und vielleicht ein bißchen dran rummlecken. Meistens will er nach 2-3 Minuten schon wieder aufstehen und quengelt.

Er wird noch gestillt und meine Frau will in den nächsten 3-4 Monaten abstillen. Aber solange er so wenig isst machen wir uns Sorgen, dass er dann ohne die Milch kaum noch Nährstoffe bekommt. Aus der Flasche trinkt er nicht gerne. Nur ab und zu ein paar Schlückchen Wasser.

Ist das ok, dass er so wenig isst? Oder sollten wir irgendwas unternehmen? Wir wollen ihn nicht zwingen. Das war immer so ein Drama ihn zu füttern. Von daher haben wir uns ja entschieden ihn nur noch selber mit Hand essen zu lassen. Gefüttert werden nur noch die Haferflocken am Abend.

Essen, Gesundheit, Kinder, gesunde Ernährung, Nahrung, Baby, Beikost, Kinderarzt, säugling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderarzt