Kinder – die besten Beiträge

Gemeine Sprüche von Lehrerin?

Eine Kollegin (Lehrerin) von mir, hat mich in ihren Unterricht eingeladen. Während des Unterrichts war sie nett zu mir, hat mir Voraussetzungen für ihre Aufgabe als Klassenlehrerin erklärt und soweit war alles okay.

Sie hat mir ihr halbes Leben erzählt. Später als sie bemerkt hat,dass ihre 20 Jahre alten Erzieher-Schüler zuhören, hat sie gefragt: "Sind Sie schon mit der Aufgabe fertig oder warum hören Sie so aufmerksam zu?" Daraufhin meinte eine Schülerin : "Frau XY, Sie erzählen ja sonst nie was von sich."

Frau XY wollte dann ein pädagogisches Rollenspiel mit den Schülern machen, aber die Schüler hatten keine Lust. Schließlich haben wir den ganzen Tag verschiedene Rollenspiele gemacht. Die Lehrerin Frau XY hatte auch Verständnis.

Als Frau XY (die Lehrerin) mehrere Missverständnisse und Streitigkeiten vor der Tür geklärt hat, sagte eine andere Schülerin zu mir, dass "Frau XY manchmal ein bisschen komisch sei. "

Frau XY hat mir erzählt, dass sie ständig Streit und Missverständnisse mit ihren Schülern hat. Sie selbst ist ca.55-60 Jahre alt und hat alle Prüfungstermine falsch eingetragen und die Schüler bzw angehende Erzieher am falschen Tag geprüft. Die Schüler hatten absolut keine Chance, sich auf die spontane Prüfung vorzubereiten.

Trotzdem meint Frau XY, dass sie sich sonst mit allen Schülern super dicke versteht und die Schüler einfach aufgrund ihrer zweimonatigen Abwesenheit keine Chance hatten, sie richtig kennenzulernen.

Allerdings sahen die Schüler nicht beeindruckt aus.

Am Ende der Stunde habe ich mich höflich bei ihr verabschiedet:

Ich: " Frau XY, ich fand die Unterrichtsstunde sehr informativ und Die Zeit ist schnell umgegangen. Ich bedanke mich für die Einladung. "

Frau XY (fängt an fett zu lachen) : "Hahahah ja, also ich kann Sie auch der Putzfrau übergeben "

Findet ihr Frau XY respektlos? Wie findet ihr den Spruch kombiniert mit den anderen Aussagen?

Wie hättet ihr auf den Spruch reagiert?

Medizin, Gesundheit, Deutsch, Kinder, Schule, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Schüler, Psychologie, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Lehrer, Soziales

Wieso fühlen sich einige auf den Schlips getreten (keine Kinder)?

Wenn Sie sehen, dass es Menschen gibt, die keine Kinder möchten.

Die sagen dann sowas wie "Ja, du wirst alleine & einsam im Altenheim verrecken"

1. Frage ich mich dann, bro. Es gibt so dermaßen viele Menschen ü70, ü80, die eben kein Pflegefall sind. Als wäre jeder Senior auf Pflege angewiesen, meine Güte. Schaut euch alleine mal Donald Trump an. Der ist 78 spielt in seiner Freizeit Golf etc. Als wäre jeder Opi krank. Das nervt mich so sehr dieser Gedanke. Heutzutage glaubt Gen Z oder andere auch, dass man mit 60 schon tot ist. Keine Ahnung, was die für Großeltern haben. Wenn man gesund lebt und kein Unglück passiert, lebt man auch mit ü80 noch fit.

2. Kinder zu haben verleiht dir auf keiner erdenklichen Weise die absolute Garantie, dass man im Alter von ihnen rund-um versorgt wird. Im Gegenteil. Die meisten stecken dich dann auch in das Altersheim und leben ihr Leben. Wie naiv manche doch so sind. Aber das werden sie ja noch mitbekommen. Die Realisation kommt noch.

3. Sie fühlen sich direkt auf den Schlips getreten und werden indirekt aggressiv. Mir sagt das eher, dass sie womöglich verbittert und unglücklich sind und daher andere, die nicht so leben, runterziehen wollen - mit in ihr Unglück. Die sagen dann zu Frauen sowas wie "und, welche Katzen hast du dir ausgesucht?" So eklig, so toxisch.

Versteht mich nicht falsch. Kinder zu bekommen ist extrem, extrem schön und kann zur Vollkommenheit des Lebens beitragen. Wundervoll.

Aber nicht jeder MÖCHTE Kinder, weil manche Menschen ihr Leben alleingestellt genießen wollen! Die sind dann aber toxisch. Es erscheint mir so, dass viele nur diesen einen Sinn im Leben haben. Kinder bekommen und fertig. NICHT jeder hat diesen Sinn. Andere u.B streben die eigene vollkommene Selbstverwirklichung an wie z.B die Freimaurer

Liebe, Kinder, Erziehung, Frauen, Eltern, Psychologie

Opa geizt mit dem Essen bei Enkelin?

Ich war 4 Wochen in Kur und in der Zeit war meine 8 jährige Tochter bei meinem Vater. Wir wohnen im gleichen Haus, das ihm gehört, um eine eigene Wohnung musste ich praktisch kämpfen, weil er meint, wir könnten doch bei ihm in der Wohnung wohnen, ich sollte die Miete „sparen“. Mein Vater ist nicht arm, hat mit seiner Rente und Mieteinnahmen um die 11000 EUR im Monat zur Verfügung.

Er ist aber geizig und das darf er gerne sein, aber was mir meine Tochter so erzählt hat, macht mich wütend.

Er trinkt Sprudel, dem Kind hatte er Malzbier gekauft, was sie nicht mag. Er war beleidigt. Dann sollte sie eben Leitungswasser trinken. Das mag sie aber nicht und trank dann zu wenig, bzw in der Not Malzbier.

Als sie im Sommer durstig von der Schule kam fragte sie ihn nach einem Euro für eine Dose Sprite, er verweigerte ihr das. Dann schickte er sie mit 2 Euro in den Aldi, mit dem Fahrrad, 10 Minuten entfernt, da sollte sie sich selber Getränke kaufen, Tüten ans Lenkrad hängen. Es war 32 C.

Mittags servierte er ihr eine Suppe, die gekippt war und sie bekam Brechdurchfall. Dass das von der Suppe kam, stritt er ab, wollte die ihr am anderen Tag wieder servieren. Sie aß dann nichts. Als sie Obst nehmen wollte, gab er ihr 5 Kirschen.

Meine Tochter isst nicht alles, mag einiges halt nicht und das weiss er. Genau das kochte er oder servierte er. Zum Beispiel Mettwurst, die sie nicht verträgt und sich davon übergibt und bestimmte Schinken, die zu salzig schmecken. Er bot ihr auch keine Alternativen an und wollte sie praktisch zwingen zu essen.

Sie bettelte dann um Geld für eine Pommes, das bekam sie nur widerwillig und Geld für Mayo wurde gespart, die aus dem Glas würde ausreichen.

Mein Kind war vorher zierlich, sieht jetzt dürr aus, war völlig ausgehungert, als ich nach Hause kam. Mich interessiert mal die Meinung von Außenstehenden.

Fast vergessen, ich hatte meinem Vater 200 Euro gegeben, um für meine Tochter das einzukaufen, was sie gerne isst.

Essen, Ernährung, Kinder, Mutter, Opa, Vater, Familienprobleme, geiz, Enkelin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder