Gehört kiffen in Anwesenheit von Katzen verboten?

Eigentlich so mal gar kein lustiges Thema, da mordsgefährlich für Katzen. Denn es kumuliert und die Katze vergiftet.
Sollten hier Cannabis konsumierende Leser mit Wohnungskatzen sein: Bitte kein Cannabis in Anwesenheit von Katzen konsumieren, damit die Katze es nicht einatmet, oder auf dem Fell hat. Denn diese Katzen werden gerne auch deutlich verhaltensauffällig.

Edit:
"Können Katzen high werden?

Ja, auch Katzen können high werden. Dazu müssen sie noch nicht einmal Gras essen, es reicht schon aus, wenn sie direktem Rauch ausgesetzt sind.

Die Cannabis Wirkung kann bei Katzen zu einer Cannabisvergiftung Symptome mit folgenden Symptomen führen:

  • Schläfrigkeit
  • Zuckungen
  • Heißhunger
  • lautstarkes Miauen
  • ungewöhnliches Miauen
  • Urinieren außerhalb der Katzentoilette
  • Schwanken
  • Desorientiertheit
  • Unkoordiniertheit
  • Veränderungen der Herzfrequenz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Krampfanfälle

Wenn deine Katze aus Versehen Cannabis gefressen hat und eines oder mehrere dieser Cannabis Nebenwirkungen aufweist, solltest du sie schnell zu einem Tierarzt bringen."

Was haltet ihr davon?
Wie geht ihr damit um, wenn ihr so etwas mitbekommt?

Findet ihr nicht auch, das gehört verboten?!

Bild zum Beitrag
Gehört verboten! 67%
Gehört nicht verboten! 19%
Ey, ist mir doch egal. 14%
Haustiere, artgerechte Haltung, Recht, Gesetz, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Cannabis, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kiffen, THC, Tiergesundheit, Katzenjunges, Vergiftungsgefahr
Mein Partner Kifft und verliert Kontrolle, was tun?

Hallo liebe Community,

ich m/18 bin mit meinem Partner (auch m/18) seit einem knappen Jahr zusammen.
Bereits zu Beginn der Beziehung hat er mir gesagt, er würde kiffen, aber sehr selten und nur wenige Male pro Jahr.
Ich hatte damit zunächst kein Problem, solange er daraus keine Sucht entwickelt und er immer ehrlich mit dem Thema umgeht, damit ich mir keine Sorgen machen muss.

In den letzten 7/8 Monaten hat er ca. 15 mal gekifft. Am Anfang der Beziehung sagte er zwar es wäre weniger, aber ich finde es noch in Ordnung in dieser Menge. Meistens kifft er wenn er am Wochenende mit Freunden in Clubs etc. ist. Am nächsten Tag erklärt er mir beinahe bei jedem Mal, wie schlecht es ihm gehen würde (Übelkeit, Abgeschlagenheit usw) und dass er das kiffen bereut. Wenn er kifft, dann hat er an diesem Abend oftmals keine Kontrolle mehr über sich, bedeutet zb. er vergisst wie er nach Hause gekommen ist, er vergisst sich zu melden obwohl wir es vorher angesprochen haben usw.

Ich habe nichts gegen den Konsum generell, solange es nicht regelmäßig wird und eine Ausnahme bleibt. Was ich aber nicht in Ordnung finde, dass er nicht aus seinen Fehlern lernt und immer wieder so viel zu sich nimmt, dass es ihm die nächsten Tage danach immer schlecht geht und er wirklich immer vergisst, sich zu melden (also kurz Bescheid sagen wenn er zuhause angekommen ist nach dem Feiern, das hatten wir zu Beginn der Beziehung uns versprochen, wenn ein Partner feiern geht dass er sich nur kurz meldet wenn er wieder zuhause ist)

Ich habe mehrmals mit ihm darüber gesprochen, aber leider hat sich nichts verändert und er übersteigt mit dem Konsum immer seine Grenze, sodass er die Kontrolle verliert und es immer dazu kommt, dass er seine Taten an den Tagen danach aufs übelste bereut.

Habt ihr einen Rat wie ich damit umgehen soll, bzw. so ein ähnliches Problem? Wie soll ich nochmal mit ihm reden?
Liebe Grüße und danke schonmal!

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Cannabis, kiffen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Kiffen