Keine-freunde – die besten Beiträge

keine Freunde, zur besten Freundin den Kontakt verloren?

Also ich werde bald (w)18 und habe keine Freunde. In der Schule verstehe ich mich mit ein paar Mädchen gut, aber wir sind irgendwie komplett verschieden und haben andere Interessen. Sie sind teilweise eher kindisch und haben nicht denselben Humor wie ich.

Meine damalige beste Freundin und ich haben uns auseinandergelebt. Sie hat jetzt eine neue beste Freundin, mit der sie zusammenarbeitet. Die beiden gehen regelmäßig feiern oder erleben gemeinsam etwas, und um ehrlich zu sein, bin ich etwas "neidisch" oder "eifersüchtig", weil wir uns zuvor super verstanden haben. letztes Jahr haben sie, ihre neue beste Freundin, drei weitere Freundinnen und ich uns zu ihrem Geburtstag getroffen und danach habe ich mich nicht gut gefühlt. Wie ein Außenseiter, obwohl ich mich teilweise mit ihnen gut verstanden habe.

Währenddessen sitze ich Tag für Tag zuhause und fühle mich wirklich deprimiert. Ich liebe es eigentlich, für mich zu sein, aber ich hätte schon gerne eine beste Freundin, mit der ich über alles reden kann und mit der ich meine Jugend genießen kann. Am liebsten wäre ich 24/7 unterwegs haha. Stattdessen verbringe ich die meiste Zeit im Bett und schaue Serien.

Es ist sogar schon so weit gekommen, dass meine Mutter mich fragt, warum ich nie rausgehe, und meine Schwester mich fragt, ob ich keine Freunde habe. Jetzt werden wahrscheinlich viele sagen, dass ich doch alleine rausgehen soll. Das habe ich ein paar Mal gemacht, aber es ist schon ein Unterschied, ob man alleine oder mit Freunden unterwegs ist.

Geht oder ging es jemandem genauso? Und wenn ja, hast du irgendwelche Tipps für mich? Ich freue mich über jede Antwort. :)

alleine, keine-freunde, beste Freundin, Deprimiert

Einsam und keinen Sinn im Leben. Wie soll es weiter gehen?

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich verzweifelt, da ich nicht mehr weiter weiß. Ich fange am besten mal von vorne an. Mit 17 habe ich meinen Realschulabschluss gemacht und danach fingen die Probleme eigentlich an. Ich hatte keinen Plan, was ich beruflich machen soll oder wie mein späteres Leben mal aussehen wird. Habe dann ein Jahr in einer Pflegeassistenz Klasse auf der Berufsschule verbracht, aber das habe ich auch nur gemacht, weil ich dort eine kannte. Mir war aber schon klar, dass ich das eher nicht machen will. Nach einem Jahr habe ich die Klasse dann verlassen. Ich hatte immer noch keinen Plan wohin mit mir. War dann von meinem 19 bis 24 Lebensjahr arbeitslos und ohne Perspektive. Zudem hatte ich die ganzen Jahre keine sozialen Kontakte oder Freunde und habe auf Kosten meiner Mutter gelebt. Erst als ich 25 war habe eine Unterstützung vom Jobcenter bekommen, die mich bei der Ausbildungssuche unterstützen sollten. Das stellte sich auch sehr schwierig heraus, dass ich absolut kein Plan hatte, was ich machen kann, da ich leider keine Talente habe. Jedenfalls bin ich dann irgendwann bei einem Supermarkt hinter der Fleischtheke gelandet, wo ich jetzt aktuell im 3. Lehrjahr bin als Fachverkäufer. Habe dort ein Praktikum gemacht und die waren mit meiner Leistung erstmal zu frieden. Aber da gibt es noch ein anderes Problem. Ich hatte im meinem Leben bisher kaum soziale Kontakte oder Freunde. Irgendwie konnten viele nichts mit mir anfangen. Ich bin ein eher ruhiger Mensch und kann oft andere Menschen nicht so einfach anschreiben oder Gespräche führen. Mein Psychologe meint ich habe eine Sozialphobie. Mir fällt es auch sehr schwer mich mit Vorgesetzten oder anderen Autoritären Personen zu unterhalten. Ich bin meist sehr ruhig und kann mich oft nicht so mit einbringen. Das bedrückt mich schon sehr, dass ich nicht so bin wie andere. Außerdem macht mir die Einsamkeit sehr zu schaffen. Ich arbeite zwar jetzt, habe auch mit ein paar Kollegen ein ganz guten Draht, aber trotzdem habe ich keine Freunde. Auch eine Freundin habe ich nicht. Bin da wohl in vielen Sachen noch nicht so weit als andere in meinem Alter und das macht mich schon sehr traurig. Mir fällt leider vieles manchmal schwer, warum auch immer. Ich gehe schon auf die 30 zu und habe bisher nicht wirklich was in meinem Leben erreicht.

Manchmal frage ich mich, ob mein Leben noch einen Sinn hat. Bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Kann mir jemand sagen, was ich machen soll ?

keine-freunde, Liebesleben

Ich habe nach 1 jahr noch keine freunde gefunden!?

Hallo,

Ich bin Mona und bin in die 6 Klasse. Ich habe schon seit ein Jahr keine Freunde. Ich versuche mit anderen zu reden, aber meistens wird es einfach nichts. In der klasse bin ich sehr Schüchtern und zurückhaltend. In der Klassenfahrt war ich sehr oft alleine im Zimmer, während die anderen irgendwo anders sind. Ich wollte einfach nur Zuhause in mein Zimmer sein. Wenn wir dann mal Gruppenarbeit machen beschweren sich die anderen nur weil ich mit denen in eine Gruppe bin. Das verletzt mich zu Todes, das ich manchmal soo gerne nicht da wäre. Bei Schulfesten komm ich fast nie, weil es sehr voll ist. Ich habe auch immer sehr angst zur Schule zu gehen. In Sport habe ich auch ein Problem. Ich bin jetzt auch nicht sehr schlank aber auch NOCH nicht übergewichtig. Wenn wir Sport haben blamiere ich mich zur Todes da ich die einzige bin die nicht sportlich ist. Wir haben dann bei mir bald bundesjugendspiele und das macht mir auch sehr angst, da man auch vieles machen muss (also z.b Staffeln, Weitsprung und Weitwurf) In der Pause bin ich meistens in der Toilette und warte bis die Pause zu Ende Ist. Manchmal bin ich in der Schulbibliothek und lerne und lese. Ich habe immer Angst was die Leute über mich denken...Das ist ja der Problem. Nicht mal eine Freundin habe ich nach diesem Jahr. Meine Mutter versucht mich in der Schule in so AGs anzumelden damit ich jemanden finde, aber das klappt auch nicht.

Habt ihr Tipps wie ich irgendwie Selbstbewusst werde und wie ich auf Menschen zu gehen kann??

Vg Mona

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, keine-freunde, schüchtern

Es ist bedrückend zu fühlen, dass man als Mensch mit Behinderung kaum eigene Rechte hat. ?

Hallo! 

Ich bin 40 Jahre alt. 

Mein Leben ist geprägt von verschiedenen Herausforderungen. 

Dazu zählt auch eine Lernschwäche, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie eine psychische Erkrankung, die sich in Form von Magersucht und Depressionen äußert. 

Zusätzlich bin ich kleinwüchsig. 

Leider bin ich gezwungen, mein ganzes Leben bei meinen Eltern zu wohnen, da ich als ihr Eigentum betrachtet werde. 

Mein Leben lang muss ich ihren Anweisungen folgen, denn eigene Rechte habe ich nicht. 

Ich darf keine eigene Meinung haben und keine eigenen Entscheidungen treffen, weil ich behindert bin. 

Tatsächlich habe ich kaum Gestaltungsfreiheit; ich kann nicht einmal selbst entscheiden, was ich essen möchte. 

Ich muss das essen, was mir meine Eltern vorgeben, und wenn ich das nicht tue, kommt es sofort zu großen Auseinandersetzungen. 

Deshalb bleibt mir nichts anderes übrig, als zu gehorchen und den Wünschen meiner Eltern zu folgen.

Ich habe nicht die gleichen Freiheiten wie viele andere Menschen mit Behinderungen. 

Es gibt viele Dinge, die mir verwehrt bleiben, während andere sie ganz selbstverständlich tun können. 

Was für viele normal ist, ist für mich tabu. 

Ich fühle mich oft ausgeschlossen und eingeschränkt, da mir grundlegende Freiheiten nicht gestattet sind.

Ich habe keine privaten Kontakte, geschweige denn Freunde oder einen Partner. 

Den ganzen Tag bin ich zu Hause und liege oft im Bett. 

Es gibt für mich kaum Möglichkeiten, etwas anderes zu tun. 

keine-freunde, Ausgrenzung, Behinderung, keine Rechte

Ich finde keine Freunde?

Hallo schönen Tag!

Ich bin 25 und habe das Problem das ich einfach keine Freunde finde/bzw. halten kann.

Und zwar bin ich seit meiner Kindheit immer schon extrem schüchtern gewesen, was sich aber seit ca. 5 Jahren für meine Verhältnisse schon ziemlich verbessert hat. z.B. hatte ich auch als Jugendliche nie Freunde und hab damals auch kein Wort geredet in der Schule.

Mittlerweile fang ich oft sogar Gespräche an, was ich früher nie gemacht hätte. Zurzeit bin ich auch dabei, das ich mich mit richtig vielen Leuten treffe z.B. über eine Facebook Gruppe, oft hab ich mich auch schon sehr oft mit Frauen auf Bumble BFF getroffen, aber irgendwie wurde nie eine Freundschaft daraus. Da es entweder von der Chemie nicht gepasst hat oder weil ich spätestens nach dem 2. Treffen nicht mehr weiss was ich reden kann. Ich meine beim 1. Treffen weiss man ja noch viel zum reden, aber danach ist dann einfach nur noch peinliche Stille.

Und mir kommt es auch so vor dass niemand mit mir befreundet sein will auch wenn ich mich noch so bemühe. Ich versteh einfach nicht warum dass so ist, ich meine es wäre was anderes wenn ich voll komisch wäre oder so.... aber ich bin doch immer voll freundlich und bin auch für jedes Abenteuer zu haben.

Ja wahrscheinlich ist es halt wirklich deshalb weil ich noch immer zu schüchtern bin.

Vielleicht ist es auch deshalb, weil ich mich nicht wirklich ganz öffnen kann, also ich verstell mich auch immer um gut zu wirken.

Z.B. meine verrückte Seite (wie ich wirklich bin) kennt nur meine Schwester, und ich denk mir oft, dass ich gern eine Freundin hätte, mit der ich wieklich über alles reden kann. Aber es sind halt auch die wenigsten so abennteuerlustig wie meine Schwester und ich.

Ich weiss jetzt eigentlich nicht was ich mir jetzt hier erhoffe, vielleicht geht es wem auch ähnlich wie mir oder kann mir einen Rat geben

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, keine-freunde, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keine-freunde