Katzenjunges – die besten Beiträge

Kitten und 13 Jährige Katze?

Hallo zusammen,

unsere Katze (Perser Weibchen) ist 13 Jahre alt, vom Wesen verspielt, sehr lieb, kratz und faucht nie. Sie war bisher immer alleine und war bis letztes Jahr eine reine Hauskatze. Seit letztem Jahr wohnen wir in einem Haus mit Garten welchen sie nun auch ausgibt nutz.

Wir überlegen seit letztem Jahr uns eine weitere Katze (Birma) anzuschaffen, von erwachsenen Katzen wurde mir bisher immer abgeraten, da meine alteingesessene Katzen diese wohl nicht tolerieren würde, uns wurde empfohlen lieber ein Kitten zu holen.
Andere sagen wiederum wir sollten dann zwei Kitten holen, da meine Katze nicht so ausgiebig mit dem Kitten spielen würde, da ihr Spieltrieb nicht mehr so dominant ist.

Noch eine generelle Info, ich bin kein Fan von Einzelhaltung und meine Katze war bereits Erwachsen als wir sie aufgenommen haben, da sie sonst ins Tierheim gekommen wäre. Leider war damals aufgrund der Wohnsituation (Stress Vermieter) eine zweite Katze keine Option.

Hatte jemand von euch schonmal so eine Erfahrung?
Glaubt ihr zwei Kitten seien die bessere Wahl? Oder doch lieber nur eins?
Sollten wir außerdem auf das Geschlecht achten? Einige empfahlen mir eher ein Männchen, andere wiederum eher ein Weibchen…
Oder denkt ihr wir sollten unsere Katze doch weiterhin in Einzelhaltung halten, da sie es eh nicht anders kennt?

Vielen Dank fürs teilen eurer Erfahrungen!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kater (6 Monate) und Kitten?

Hey, bevor doofe Kommentare zu dem Post kommen (TA hat uns empfohlen ein Kitten zu holen da unser Katerlein mit ihm besser umgehen würde)

Unser Kater 6 Monate alt ist eh schon ein verrückter gewesen. Am Samstag haben wir ein 12 wöchiges Kitten geholt. (Wir haben ihn nur geholt auf Empfehlung des TA, dass unser großer nicht mehr alleine ist) Der kleine ist ebenfalls verspielt. Am ersten Tag haben sie sich angefaucht und kamen nicht so ganz miteinander klar aber am Abend konnten sie schon zusammen rumliegen.

Am zweiten Tag war es viel besser, bis jetzt kuscheln sie auch zusammen, der große leckt ihn dauerhaft und sie schlafen auch zusammen in einem bett. Nur leider sobald die beiden toben ist der große extrem grob zu dem kleinen. Er beißt den kleinen am Schwanz, an den Rippen und der kleine fängt an zu miauen und zu schreien da er Schmerzen hat. Ich kann es nicht verstehen denn sobald der große alleine ist fängt er an zu schreien und sucht den kleinen und nur mit ihm ist er dann ruhig. Ich sehe es schon als spielen aber der große ist einfach viel zu grob und ich muss immer einschreiten weil er ihn dann nicht los lässt. Der kleine provoziert auch und geht dann direkt nachdem ich eingegriffen hab wieder zu dem großen und will spielen. Ich hab so Angst dass es mal ausartet und der große ihn so sehr verletzt, dass es tödlich enden kann. Ich hab schon überlegt ob ich den kleinen wieder verkaufe aber bin mir total unsicher weil eigentlich sind die beiden echt glücklich miteinander aber es sind halt so Phasen wo das gespiele mega ausartet. Habt ihr Tipps? Ideen? oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Unser großer ist auch noch nicht kastriert und er hat erst gestern seine 2Te Grundimmunisierung bekommen und ist seitdem noch mehr ein jauler sobald er alleine ist oder wenn er einfach rum liegt fängt er an zu miauen aber in einer tiefen stimmlage.

danke im vorraus

Kater, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges