Katzenjunges – die besten Beiträge

Katzenbabys wurmbefall?

Hallo

Ich habe vor einer Woche 2 katzenbabys bekommen. Sie wollte eig dass ich sie mit 7 wochen schon nehme. Habe es aber verweigert da es noch zu früh ist und laut ihr sie noch nicht fressen. Letzte woche habe ich ihr geschrieben also da waren sie dann 9 Wochen ob sie jetzt gut fressen können. Sie meinte ja. Habe die babys dann geholt. Dann gings los. Einer von den beiden hat natürlich nicht so recht gefressen und hatte voll durchfall. Dachte vorerst wird der Stress sein. Neue Umgebung. Einen hund und eine weitere Katze im Haus. Am freitag musste ich dann zum notdienst. Diagnose wurmbefall. Muss jetzt kot sammeln. Morgen stellt sich raus welche Würmer die beiden haben. Die vorbesitzerin weigert sich die kosten zu übernehmen. Sie hat sie weder entwurmt noch geimpft. Der Tierarzt meint sie muss gesetzlich die kosten übernehmen, da sie normal die Verantwortung hat und die katzen normal gesund weitervermitteln darf. Ist das bei einer Privatperson auch so oder nur wenn man katzen kauft? Einer der beiden wäre uns am freitag bald draufgegangen wenn ich nicht zum notdienst gefahren bin. Heute war bei einem blut im kot. Ich behandle sie weiter egal was es kostet weil ich will das sie überleben. Ich wollte nur wissen ob sie die Kosten übernehmen muss und an wem ich da wenden kann wenn sie es nicjt macht. Laut ihr hat sie kein geld dies zu bezahlen. Danke lg

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenjunges

Katze ist apathisch?

Hallo zusammen,

meine Katze ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden und seit etwa zwei Tagen verhält sie sich anders als sonst. Sie schläft fast den ganzen Tag und spielt nur noch wenig – meistens erst abends. Normalerweise verbringen wir etwa 4–5 Stunden täglich mit Spielen.

Auffällig ist auch, dass sie momentan extrem viel frisst. Sie schlingt ihr Futter, als hätte sie tagelang nichts bekommen, und legt sich danach direkt auf den Kratzbaum. Schon immer hatte sie viel Appetit – vermutlich, weil sie aus schlechten Verhältnissen kommt und als Kitten nicht regelmäßig Futter hatte. Sie bekommt von mir nur das Beste Futter !! Bei den bisherigen allgemeinen Untersuchungen innerhalb der letzten 6 Monate war aber alles in Ordnung.

Wenn sie wach ist, wirkt sie munter, verschmust und gut gelaunt. Stuhlgang und Trinkverhalten sind unauffällig. Sie wurde im Juni kastriert, daran sollte es also nicht liegen.

Sie ist aktuell eine Einzelkatze, aber da ich Studentin bin, verbringe ich sehr viel Zeit mit ihr. Wir spielen täglich mehrere Stunden. Ich bin immer bei ihr, außer paar Stunden mal, den ein oder anderen Tag, am Wochenende, wenn ich mit Freunden unterwegs bin und sie wirkt eigentlich zufrieden – sie ist wie meine beste Freundin. Ich mache alles für sie, vor allem weil sie momentan noch alleine ist. Im Januar, wenn wir umziehen, möchte ich ihr dann auch eine Zweitkatze dazuholen.

Jetzt frage ich mich: Kann ihr Verhalten vielleicht mit dem Wetterumschwung zusammenhängen? Es ist ihr erster Übergang vom Sommer in den Herbst. Wenn ich die Heizung anmache, legt sie sich sofort in die Nähe – vielleicht ist sie einfach kälteempfindlich.

Meint ihr, ich sollte vorsichtshalber direkt zum Tierarzt gehen oder erstmal abwarten, solange keine weiteren Symptome auftreten?

Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges