Katzenhaltung – die besten Beiträge

Wie gewöhnt man Katze an Freigang?

Also wir haben seit November 23 eine Katze. Damals erst 5 Monate alt. Mittlerweile 9 Monate alt. Seit ein paar Wochen kastriert und gechipt. Sie ist sehr abenteuerlich drauf. Ich war seit November immer mal sporadisch mit ihr draußen, jedoch war sie da immer sehr ängstlich. Jetzt im Frühjahr hat das Wetter und alles drum herum wohl den Jagd Instinkt geweckt und sie möchte nun raus. Ich gehe seit 1 Woche also jeden Tag 1-2h mit ihr an der Leine in den Garten. Wir wohnen ländlich und hinterm Haus sind Hektar weite Felder. Platz hat sie also. Wann macht man denn aber die Leine ab? Sie möchte gerne weiter laufen. Über Gräben springen , in Bäume klettern, all das geht an der Schleppleine ja eher schlecht. Sie weis wo die Haustür ist. Da sie wenn was ist und sie sich erschrickt , sofort dort hin rennt. Prinzipiell ja erstmal gut. Nun habe ich die kommende Woche Urlaub und dachte ich fange an , die Leine mal ab zu machen. Allerdings trau ich mich nicht, da sie draußen nicht hört. Hier drin hört sie auf ihren Namen und auf die leckerlie dose. Draußen funktioniert das System leider nicht. Natürlich rufe ich sie nicht ununterbrochen, aber wenn ich rein möchte , rufe ich natürlich.
Ich werde natürlich vor Ort sein, wenn sie die ersten Male alleine raus geht. Ich frage mich halt , wenn sie nicht ab zu rufen ist, wie kriegt man denn ein so abenteuerliches Wesen wieder ? Sie soll sich dran gewöhnen nachts erstmal rein zu kommen. Sie möchte aber gerne überall gucken und läuft auch immer in die Nachbars Gärten. Die kennen das alle, das ist nicht das Problem. Aber ich hab doch etwas Angst das sie dann nicht zurück findet, bzw sich irgendwo dort versteckt.

Hauskatze, Katzenhaltung, Freigänger, Freigang für Katze

Wie verhalte ich mich richtig meiner Katze gegenüber?

Ich erzähl euch erstmal die Umstände ....

Meine Katze und ich haben eine verdammt enge Bindung, sie hängt sehr an mir. Nur leider musste ich sie jetzt erstmal schweren Herzens zu meiner Schwiegermutter bringen, da ich in Langzeittherapie gehen, 13 lange Wochen ohne mein geliebtes Tierchen. Es zerreiß mir das Herz. Aber es geht nicht anders. Ich habe sie Sonntag abgegeben. Nur hatte ich was vergessen und musste am nächsten Tag nochmal hin. Also sie mich schon von weitem nur gehört hat, hat sie schon direkt geschrien wie am Spieß und kam angerannt. Ich hab sie kurz auf den Arm genommen und wollte dann wieder gehen, hatte ja nur was vergessen und hatte es eilig. Es war eigentlich nicht mein Plan sie nochmal davor zu sehen. Sie kam mir auch direkt zur Haustür nach gelaufen und wollte mit anscheinet. Die ersten paar Tage hat sie auch schwer geheult. Aber jetzt hat es sich so langsam gelegt und so wie ich erzählt bekomme lebt sie sich langsam ein. Naja mit drei Fremden Menschen und zwei Möpsen und zwei Katzen ist es nicht leicht. Sie faucht die anderen immer noch bisschen an. Aber die anderen Tierchen sind alle sehr umgänglich. Da hatte ich schon Riesenbedenken.

Meine eigentliche Frage ist jetzt.....

Wenn ich mal am Wochenende Nachhause darf, wäre das eine gute Idee meine Katze besuchen zu gehen oder soll ich sie lieber die drei Monate in ruhe lassen? Ist ja so schon alles stressig und ungewohnt für das arme Tierchen. Was ist das bestes für sie mich ab und zu, zu sehen und dann bin ich wieder ne Woche nicht weg. Bin mir momentan noch nicht mal sicher ob ich jedes Wochenende nach Hause darf oder nicht.

Wer hat schon mal so Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit Katzenverhalten gut aus ?

LG Betty

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung