Kater – die besten Beiträge

Freund hat Katzenallergie - Was tun?

Ich habe schon seit ein bisschen mehr als 3 Jahren einen Kater welcher mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich habe jetzt seit 2 Monaten einen Freund der leider eine sehr schwerwiegende Katzenallergie hat.

Anfangs wo er noch zu mir nach Hause gekommen ist bekam er schwerer Luft und hatte eine laufende Nase. Er war zurzeit etwas erkältet also dachte er das seine Allergie nicht der Auslöser dafür war.

Ich bin jetzt öfters zu ihm nach Hause gegangen und währenddessen ich bei ihm bin geht es ihm relativ gut. Ab und zu atmet er etwas schwerer aber sonst hat er nicht wirklich Symptome. Erst dann wenn ich weg bin fangen bei ihm die Symptome richtig an. Er kann nicht richtig atmen, hat einen Juckreiz am ganzen Körper, gerötete Augen und seine Nase läuft. Nachdem er dann einmal alles gründlich geputzt hat geht es ihm wieder gut. Weil ich natürlich will das es ihm gut geht ziehe ich mir immer frische Sachen an und gehe auch duschen bevor ich zu ihm gehe. Anscheinend hilft das aber nur minimal.

Er hat ja eigentlich auch Tabletten aber ich habe noch nie gesehen das er sie nimmt. Er meint das man die nicht vorbeugend einnimmt und deswegen auch keine nimmt solange er keine Symptome hat. Ich habe eine Freundin die auch Allergien hat und die habe ich dann gefragt ob man die Tabletten wirklich nicht vorbeugend nehmen kann und sie meinte das dass gar kein Problem sei. Ich bezweifle das er mich anlügt aber trotzdem ist es etwas komisch das er nicht einmal versucht sie zu nehmen wenn ich bei ihm bin. Er weiß ja das ich einen Kater habe aber jedes Mal wo er zu mir gekommen ist (was jetzt auch nicht mehr der Fall ist) hat er die Tabletten nicht einmal mitgenommen. Ich will ja nicht das er wegen mir leidet aber ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Ich habe auch eine Hyposensibilisierung vorgeschlagen aber die will er nicht machen was für mich auch vollkommen ok ist weil ich selbst auch kein Fan von Nadeln bin.

Ich habe auch den Vorschlsg gebracht das ich mein Zimmer katzenfreie Zone mache und es regelmäßiger gründlich putze damit bei mir keine Katzenhaare mehr sind und ich somit auch keine zu ihm mitschleppe. Er meinte darauf nur das ich sowieso die Haare durchs ganze Haus schleppe und das nichts helfe und das er sowieso nicht mehr zu mir kommt. Natürlich würde ich es bevorzugen wenn wir nicht immer bei ihm wären aber wenn es nicht anders geht ist das für mich ok.

Ich habe keine Ahnung welche Maßnahmen ich noch von mir aus ergreifen kann damit ich keine Haare zu ihm mitschleppe. Weil egal wie genau ich darauf achte es hilft einfach nicht. Ich möchte auf keinen Fall mit ihm Schluss machen und die Katze wegzugeben ist auch keine Option. Außerdem sind Katzenallergene noch bis zu 6 Jahre nach dem abschaffen der Katze im Haus nachweisbar also bezweifle ich auch ob das so viel helfen würde. Falls irgendwer einen Lösungsvorschlag hat wäre ich sehr dankbar.

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Allergie, Kater, Beziehung, Katze, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Hauskatze, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Tierhaarallergie

Was tun wenn man eine Tierklinik nicht zahlen kann?

Huhu zusammen. Der Text wird etwas länger, schätze ich. Entschuldige im voraus.

Ich bin die letzten Wochen ziemlich am verzweifeln. Ich war mit meinem Kater die letzten 2 Monate wirklich häufig beim Tierarzt da er nach jeder Bewegung hustet. Asthma wurde auch schon diagnostiziert. Ein Herzfehler wurde ebenso vor längerem diagnostiziert.

Das Problem ist nur, es wird von Tag zu Tag schlimmer. Anfangs war es noch aus zu halten. Nach 10 Minuten rennen hat er kurz mal gehustet. Mittlerweile ist es so stark, dass er wenn er vom Stuhl springt (wo er zurzeit häufig schläft), er direkt 3 Minuten am Stück hustet. Gerade eben wurde ich auch wach da er vom Kratzbaum gesprungen ist und 5 Minuten gehustet hat.

Der Arzt hat einiges mit ihm probiert. Letztes Jahr wurde ihm Cortison gespritzt, ging dann auch 1-2 Monate gut. Als es wieder kam dachten wir uns halt, gehen wir nochmal zum TA und er hat er nochmal mit Cortison probiert. Hat leider nichts gebracht. Dann nochmal hin gelaufen. 3 röntgenbilder von der Lunge gemacht. Eins wurde 2 Wochen vor den anderen beiden Bildern gemacht. Dort sah man einen Schatten an der Lunge. 2 Wochen später wurden dann wie erwähnt nochmal 2 Bilder gemacht, jedoch hat man meinen Kater strecken müssen und dort wurde dann auch nichts mehr gesehen. Man sah nur, dass die Bronchien zu sind. Zudem wurde Blut abgenommen. Festgestellt wurde eben dieser zu hohe asthma Wert und er hatte wohl zu viele rote blutkörperchen jedoch war der Wert nur leicht erhöht weshalb nichts gemacht wurde. Dann haben wir natürlich ein asthma spray zum ausprobieren bekommen. Wochen lang gemacht, keine Besserung in Sicht. Dann sind wir da wieder hin gelaufen. Dann wurde uns so ein Inhalationsgerät empfohlen welches wir kaufen mussten und da soll ich salbutamol mit Wasser vermengen und ihn in die transportbox stecken, decken fest drum wickeln und ihn 10 Minuten in der Box lassen während das Teil läuft. 3 mal am Tag wohl gemerkt. Das habe ich 2 Wochen am Stück gemacht, habe nicht nur ihn sondern auch mich gequält. Er hat da drin gemiauzt, gekratzt und wollte einfach nur raus, war total im stress. Er hat sich nicht dran gewöhnt. Mir zerbricht das dann natürlich mein Herz.

Jetzt zum Hauptteil der Frage. Der TA meinte, wenn das nach 2 Wochen nicht besser ist, müssen wir in eine Tierklinik mit ihm fahren. Diese kostet jedoch sehr viel (hoher 4-stelliger Bereich meinte er). Das können wir uns jedoch nicht leisten. Da kann man nicht in Raten zahlen, beim TA schon, haben da jetzt fast 1k Euro nur für den Kater bezahlt. Er ist noch nicht mal 2 und hat jetzt schon solche Probleme. Ich weiß nicht mehr weiter, er leidet unter dem Husten und der Atemnot total... tut einfach weh wenn ich nichts außer zusehen machen kann. Gibt es Kliniken wo man Raten bezahlen kann? Anders können wir uns das nicht leisten. Ich möchte nur, dass es dem kleinen wieder gut geht. Ich kann leider nicht mal mit ihm spielen, da er sonst direkt hustet. Am Ende hat er vermutlich noch Depressionen😔

Bild zum Beitrag
Medizin, Asthma, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Kosten, Ratenzahlung, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater