Karriere – die besten Beiträge

Zweite Tätigkeit neben dem Lehrerdasein möglich?

Hallo Ihr Lieben, 

ich studiere momentan im 8. Semester Grundschullehramt (LMU) und bin damit auch absolut glücklich, jedoch bin ich immer noch auf der Suche nach mehr. Bei meiner Entscheidung zum richtigen Studiengang damals war ich lange zwischen Logopädie und Grundschullehramt hin- und hergerissen. Letztendlich habe ich mich fürs Lehramt entschieden und bin damit auch absolut glücklich. Ich arbeite nebenbei auch als Brückenlehrkraft an einer Schule und weiß somit auch, dass mir der Beruf taugt. Weil ich durch einen Fachwechsel am Anfang des Studiums etwas länger brauche ist mein Stundenplan momentan und auch für den Rest meines Studiums relativ leer und somit kommt jetzt die Frage auf, ob ich Sprachtherapie (Logopädie) nicht einfach als Zweitstudium noch aufnehme. Das klingt vielleicht verrückt, aber ich interessiere mich für dieses Gebiet einfach genauso wie für das Lehramt und es gibt in den Fachbereichen ja auch einige Überschneidungen, weshalb das nicht überraschen sollte. Des Weiteren bin ich eine Person die in jeder Hinsicht gerne breit aufgestellt ist, Vielfalt und Herausforderungen braucht. Ich spiele beispielsweise auch mehrere Instrumente und betreibe verschiedene Sportarten, weil ich das brauche. Somit ist es für mich auch sehr verlockend und ehrlich gesagt die Idealvorstellungen meines Lebens, einmal zwei verschiedene Berufe (am besten gleichzeitig) auszuüben. 

Jetzt zwei Fragen: 

Kann ich als Lehrkraft überhaupt in Teilzeit arbeiten und nebenbei noch eine "ganz andere" Tätigkeit ausführen oder finde ich dann gar keine Anstellung, weil so eine Zweigleisigkeit beim Lehramt unüblich ist. Gibt es hier irgendwelche Lehrer/Lehramtsstudenten, die neben dem Lehrerdasein noch eine zweite Tätigkeit haben?

Und hat jemand Erfahrung mit dem Studiengang Sprachtherapie und kann mir sagen, ob das überhaupt zu schaffen ist, wenn man daneben noch ein anderes Studium vollendet und einen Nebenjob hat. (Die Frage brauche ich eigentlich fast nicht stellen, weil es auf das Vermögen des Individuums selbst ankommt und niemand hier weiß wie belastungsfähig ich bin.)

Beruf, Studium, Schule, Karriere, Lehramt, Lehrer, Logopädie, Sprachtherapie

Umziehen wegen Karriere aber Freund will nicht mit?

Hey, ich stecke gerade in einer ziemlich schwierigen Situation und weiß einfach nicht weiter. Ich studiere gerade und bin aktuell im 5. Semester. Ich komme aus einer Kleinstadt und meine Hochschule ist nicht weit von dort, mein Freund kommt aus der selben Stadt. Wir sind jetzt fast 3 Jahre zusammen und haben auch schon übers zusammenziehen nachgedacht. Ich befinde mich jetzt seit April in meinem Pflichtpraktikum bei einem großen Automobilhersteller, und es ist einfach ein Traumjob. Dafür bin ich für diese Zeit (5 Monate) in die Großstadt gezogen, was 200km von meiner Heimat entfernt ist. Mir gefällt es so gut hier (Ich wollte schon immer in eine größere Stadt ziehen und raus aus der Kleinstadt) und ich hätte auch die Möglichkeit hier ein Master Studium zu machen und laut meinem Chef sehr gute Chancen danach bei der Firma zu bleiben. Es ist mein Traum.
Mein Freund ist leider gar nicht begeistert davon… er möchte auf gar keinen Fall aus unserer Heimat weg ziehen (vor allem wegen Familie und Freunden), egal wie sehr ich versuche es ihm gut zu reden.Für ihn ist das keine Option. Fernbeziehung ist für uns beide keine Option…

Er findet mit seiner Ausbildung überall Arbeit, für mich mit meinem Studium ist es leider schwierig in einer Kleinstadt einen guten Job zu finden. Unsere Beziehung läuft sonst echt super und wir möchten auch eigentlich zusammenziehen und haben schon oft von Heirat und Kindern geredet und uns unsere Zukunft ausgemalt…
Jetzt habe ich also 2 Optionen in meinem Kopf:

  1. Ich bleibe in meiner Heimat und mache keinen Master und suche mir einen anderen Job und bleibe so bei meinem Freund, aber werde es vielleicht ewig bereuen dass ich keinen Master gemacht hab und die Chance auf meinen Traumjob nicht genutzt habe
  2. Ich ziehe das mit dem Master durch und ziehe alleine in die Großstadt und nutze die Chance für meinen Traumjob aber verliere wahrscheinlich meinen Freund, den ich über alles liebe und werde das vielleicht ewig bereuen weil ich mir gerade nicht vorstellen kann jemand anderen als ihn zu haben.

In beiden Szenarien bin ich unglücklich wenn ich sie in meinem Kopf abspiele…

War jemand schonmal in einer ähnlichen Situation und hat einen Rat für mich…

Wer bis hierhin gelesen hat, vielen Dank, ist ein sehr langer Text geworden.😅

Liebe, Arbeit, Studium, Beziehung, Karriere, Fernbeziehung, Ausbildung und Studium

Wie dreist darf man sein bei einer Gehaltsverhandlung?

Es geht um meine Schwester.

Sie arbeitet bei zwei Unfallchirurgen in der Praxis als Arzthelferin und befindet sich derzeit in der Ausbildung, in knapp sechs Monaten ist sie fertig. Nun haben innerhalb der letzten zwei Monate zwei andere medizinische Fachangestellte gekündigt.

Abgesehen von den beiden Chirurgen sind nun nur noch fünf Arzthelferinnen da, wovon eine aber nur in Teilzeit arbeitet. Von den restlichen vier sind zwei in der Ausbildung (eine davon eben meine Schwester). Allgemein gibt es da also langsam starken Personalmangel und die beiden Chirurgen finden auch seit längerem kein neues Personal. Sie haben meine Schwester schon mehrfach gefragt/darum gebeten, dass sie doch bitte unbedingt in der Praxis bleiben solle nach der Ausbildung. Offenbar sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden.

Meiner Ansicht nach ist das Ende der Ausbildung ein perfekter Moment für eine Gehaltsverhandlung, da sie mit weniger Personal als aktuell die Praxis nicht mehr im aktuellen Maße betreiben können und dementsprechend starke finanzielle Einbußen haben.

Da man als medizinische Fachangestellte nicht viel verdient, sollte man dort sofort einen größeren Sprung machen und die Situation ausnutzen. Der Praxis geht es finanziell gut und sie könnten monatlich locker 500€+ brutto mehr zahlen.

Wäre diese Forderung zu dreist oder kann man das bringen?

Arbeit, Beruf, Geld, Gehalt, Karriere, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere