Karriere – die besten Beiträge

Darf man sich als Beamter auf Widerruf woanders bewerben?

Hallo ich bin Fiona und hätte da eine Frage, falls ihr mir helfen könnt 💓

Und zwar möchte ich jetzt schon ausprobieren, ob ich vllt ein duales Studium anfangen könnte als Neustart, da ich momentan meine Ausbildung zu Ende mache.

Ich hätte die Möglichkeit erstmal 2 Jahre Berufserfahrung zu sammeln, dann wäre ich 25 Jahre alt oder ich bewerbe mich jetzt schon für das nächste Jahr.

Ich will halt nicht, dass das mein Arbeitgeber herausfindet, weil ich auch zufrieden bin mit der Ausbildung, ist das gesetzlich erlaubt, sich woanders zu bewerben und kommt das schlecht an beim Arbeitgeber? Wäre das ein Kündigungsgrund? Und wenn ich mich bewerbe, aber die Bewerbung zurückziehe oder ein Angebot ablehne um noch länger zu arbeiten oder falls mir es doch zu sehr Spaß macht, würde das beim Arbeitgeber schlecht ankommen? Könnte man sich dann nochmal bewerben, und dieses Jahr nur bewerben als „Übung“?

Würde der neue Arbeitgeber jemanden verpfeifen, falls ich es mal ausprobiere?

Der einzige Grund zu wechseln wäre, dass man in der Wirtschaft vielleicht mehr verdienen würde (wirtschaftliches Studium). Aber weil ich Angst hatte, dass das vielleicht nicht so ist, habe ich mich anfangs dagegen entschieden. Ich interessiere mich nicht wirklich für das Fach, kann man dann überhaupt Karriere machen oder wäre es besser nichts anzufangen?

Wenn dieses Risiko besteht (dass der AG verpfeift), würde ich mich erst nächstes Jahr bewerben, um wenigstens genug Berufserfahrung zu sammeln, aber eig wäre es doch besser schon im Voraus zu wissen, ob man wechseln würde, damit man sich endlich für einen Weg sozusagen entscheidet.

Zu was würdet ihr mir raten? Sorry dass ich so viele Fragen habe, aber weiß nicht wen ich sonst fragen soll

Vielen Dank für Antworten❤️

Beruf, Job, Geld, Sicherheit, Ausbildung, Neustart, Karriere, Beamte, Ausbildung und Studium

Ist es gefährlich, wenn man sich neben der Ausbildung oder in einem Job woanders bewirbt?

Hallo!

könntet ihr mir vllt helfen, falls ihr vielleicht mal ähnliche Sorgen hattet, wäre euch dankbar ❤️

Mein Name ist Maja, bin 22 Jahre alt und bin noch in einer Ausbildung. Es macht mir mega Spaß und freue mich, wenn ich dann an meinen Arbeitsplatz komme. Trotzdem wollte ich mich noch nebenbei im Juli für ein duales Studium bewerben, um zu schauen, ob es klappen würde (mein Abischnitt war eig nicht so gut, 3,1 und deswegen hab ich nicht so Hoffnungen).

ich hab aber Angst, dass das mein AG mitbekommt, weil ich das auf keinen Fall möchte und ich würde auch in mein Anschreiben (Vertraulich) reinschreiben und nicht angeben, wo ich momentan bin, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich überhaupt wechseln will und ich will es mir nicht verkacken, falls ich mich dann hocharbeiten möchte. Könnte das der AG trotzdem herausfinden und meinen AG jetzt anrufen?


Sind meine Sorgen berechtigt oder sollte ich wirklich gar nichts anfangen und das mit dem dualem Studium einfach lassen, wenn ich mir eh net sicher bin? Ich würde es eig jetzt machen (also bewerben) anstatt in 2 Jahren, weil ich dachte dass es früher halt besser wäre und auch um damit vllt abzuschließen, dass ich wirklich dann das (jetzt die Ausbildung) für immer sozusagen mache.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten 🙈🙈💓

Arbeit, Bewerbung, Job, Sicherheit, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Karriere, vertraulich

Fußball: Wie würde Eure aktive Karriere aussehen?

Ich bin seit meiner Kindheit fußballbegeistert und verfolge eigentlich alles, egal ob die Bundesliga, die 2. Bundesliga, die Champions League, die Europa League oder den Nationalmannschaftsfußball. Und wenn ich die Gelegenheit habe, verfolge ich auch Spiele im englischen Fußball.

Daher eine Frage: Wie würde eigentlich Eure aktive Karriere aussehen?

Wenn ich neugeboren werden würde, würde ich in meiner Heimatstadt Zeven (rund 13.000 Einwohner, liegt zwischen Bremen und Hamburg) bei der TuS Zeven anfangen und ziehe irgendwann das Interesse der Scouts des Hamburger SV auf mich. Obwohl der HSV mein Lieblingsverein ist, würde ich lieber noch bei Freunden und im vertrauten Umfeld bleiben, weshalb beschlossen wird, dass ich einen Vorvertrag erhalte und bis Gültigkeitsbeginn ab dem 18. Geburtstag in Zeven bleibe. Nach meinem Wechsel ins Nachwuchsleistungszentrum der Hamburger spielte ich zunächst für die A-Jugend (U19), komme aber recht schnell in die zweite Mannschaft, ehe es soweit ist und ich mit 20 Jahren mein Profidebüt feiere. Ich eroberte mir einen Stammplatz als Außenverteidiger und werde für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert. Der Rest der Geschichte: Aufschwung des HSV, Europa-League-Sieg mit dem HSV, Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft mit 22 Jahren, Wechsel zum FC Liverpool, Champions-League-Sieg mit dem FC Liverpool (zwei Mal), jeweils einmal Welt- und Europameister, 108 Länderspiele (elf Tore), Karriereende mit 34.

Fußball, Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere