Kaninchenbabys – die besten Beiträge

Häsin trächtig. Anzeichen einer bevorstehenden Geburt?

Hallo Internet :)

um kurz Situation zu beschreiben: Meine Häsin ist leider ungewollt trächtig geworden, da sich unser neu erworbenes Weibchen, als unkastriettes Männchen herausgestellt hat. ^^“

Man sieht jetzt schon seit einigen Wochen, dass sie einen richtigen Kugelbauch hat. Aber leider wissen wir halt überhaupt nicht, wann das decken funktioniert hat und so sitzen wir nun ein wenig auf glühenden Kohlen. ^^“ Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass es ziemlich bald funktioniert haben muss, da es sich hier um Kaninchen handelt. XD Aber anscheinend hat der Kleine sich ziemlich ungeschickt angestellt. Denn wir haben ihn nun schon fast zwei Monate und die Welpen sind noch immer nicht da.

Meine Häsin hat schon vor Wochen angefangen ihr Nest zu bauen und da sie das ja eigentlich erst kurz vor der Geburt machen, sind wir davon ausgegangen, dass bald der Nachwuchs da sein wird. Aber bis jetzt ist nichts passiert. Wir machen uns ein wenig Sorgen, auch wenn der Tierarzt gesagt hat, dass man eindeutig sieht, dass die Kleinen wachsen. Er meinte letzte Woche, es müsste am Wochenende eigentlich soweit sein. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob man erkennen kann, wann die Häsin kurz davor steht ihre Jungen zu bekommen. Und ob man als Besitzer das irgendwie erkennen kann. Ich habe ja so ein bisschen die Befürchtung, dass sie zu sehr Stress ausgesetzt ist, da die Hasen bei mir im Zimmer wohnen und ich halt oft im Zimmer bin. Ich hoffe nur dass das nicht ein zu großes Problem wird.

Ich wollte einfach mal mal fragen, ob jemand so eine Geburt mal miterlebt hat und etwas mehr darüber weiß und ob man das von außen erkennen kann damit ich weiß worauf ich achten kann. :)

Ich bedanke ma im Vorraus für alle Antworten.

Bis dahin; allen einen schönen Sonntag noch ^^

Liebe Grüße NewLeafy

Kaninchen, Kaninchenbabys

Kaninchenmama hat 3 von 9 Jungen im Käfig verteilt, sie sind gestorben wieso?

Hallo, meine Kaninchendame hat am Dienstag 9 Babys bekommen. Es hat den Anschein gemacht, dass sie sich gut um die Jungen gekümmert hat die Bäuche waren voll und das Nest auch gut gepolstert und ordentlich gebaut. Am zweiten Tag also gestern habe ich ein Junges im Nest gesehen, dass bisschen faltig und auch kein dicken Bauch hatte. Ich habe beim Tierarzt nachgefragt und der hat mir geraten den kleinen zuzufüttern 2 mal am Tag und wieder zu den anderen ins Nest zu legen. Dies habe ich auch getan.

Heute morgen bin ich raus zu den Kaninchen und die Mutter hat 3 von den 9 Jungen im Käfig verteilt nicht in der Nähe des Nestes. Lag es daran weil ich es rausgenommen habe gestern und es meinen Geruch angenommen hat oder woran kann das liegen? Ich habe jetzt angst wenn noch ein Junges schwach ist es nochmal zuzufüttern. Nicht dass sie nochmal welche rauswirft und sie wieder erfrieren bei den Temperaturen die wir leider fast Mai immer noch haben. Das Nest war heute morgen auch nicht so gut wie gestern . Sie waren nicht richtig zugedeckt und es war bisschen durcheinander. Als ich die 3 Jungen entfernt habe hab ich nach den anderen geschaut und eins lag circa 10 cm neben dem nest als ich wieder kam. Ich hab es sofort wieder ins nest gelegt. Ich habe jetzt angst dass sie noch mehr aus dem nest holt und verteilt ich will auch nicht alle 5 minuten gucken ob sie welche rausgeholt hat. Die Bäuche waren aber bei allen ganz dick und alle sahen munter aus, bis halt auf die 3 toten die waren ganz dünn und mit leerem bauch ich vermute dass sie die ganze nacht schon so lagen.

Kennt sich jemand damit besser aus oder kann mir einige Tipps geben? Ich will nicht noch mehr verlieren. Sollte ich das Nest auch ausbessern damit sie bei der Kälte besser zugedeckt sind ?

Kaninchen, Kaninchenbabys, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenbabys