Kaninchen – die besten Beiträge

Kaninchenpopo baden?

Hey, mein Kaninchen Lollo hatte vor fast drei Jahren E.c. (Hinterbeinlähmung). Nach einigen Monaten Behandlung konnte er eines der zwei Hinterläufe wieder bewegen. Er war zu der Zeit am ganzen Unterkörper nackt und wund, auch das hat sich weit gebessert. Allerdings hat er immer noch einen rosa hautfleck auf der linken popohälfte (dort sitzt er oft drauf), an dem ihm das Fell ausfällt. Bisher hat er sich zum Glück noch nichts aufgeschürft oder entzündet, da ich das Gehege immer sehr sauber halte. Jedoch waren wir jetzt 2 Wochen im Urlaub und die Nachbarn haben vergessen sauberzumachen. Meine Kaninchen saßen die ganze Zeit in ihrer Pisse und Lollos Fell ist am Popo rundherum des Hautflecks nass, gelb, verklebt und verklumpt und stinkt. Außerdem haben sich auf dem Hautfleck große, weiße Schuppen gebildet (wie bei manchen leuten auf der Kopfhaut). Ich würde nun gerne seinen Popo baden, um die Pipi rauszukriegen und die Haut etwas zu entspannen. Als Grundlage möchte ich lauwarmen Kamilletee nehmen. Aber womit soll ich waschen? Ich habe das Weleda Calendula Babyshampoo zuhause, das enthält ein sehr mildes Tensid (Coco-Glucoside), allerdings neben Mandelöl und Calendulaextrakt auch Alkohol und Glycerin. Kann ich das für Lollos sensible Kaninchenhaut nehmen oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen? Ich habe auch noch Heilerde zuhause, kann ich davon was auf die Haut tun? Fällt euch sonst noch etwas ein, was ich ins Wasser geben kann? LG Lotta ;)

Kaninchen, Hasen

Roter Urin während Vergesellschaftung von Kaninchen?

Hallo zusammen, ich bins mal wieder mit einer Kaninchenfrage... 12 Jahre Kaninchenhaltung und trotzdem noch nicht alles gesehen...

Ich habe vor 6 Wochen einen frisch kastrierten Rammler zu mir genommen, der jetzt in einen Gehege seine Kastrafrist abgesessen hat... Er wurde durchgecheckt und alles, war top fit. Meine beiden auch. Jetzt habe ich sie heute morgen alle drei zusammen gesetzt (Meine beiden sind eine Dame und ein kastrierter Rammler, die sich schon seit 2 Jahren kennen), saß dann die ersten 4 Std komplett nur vor dem Gehege und es verlief alles sehr ruhig, mal ein grunzen, mal anspringen, aber die meiste Zeit gehen sie sich aus dem Weg. Ich war dann kurz etwas einkaufen, war vllt 45 Minuten weg... als ich wieder kam, entdeckte ich in einer Ecke eine kleine rötliche Pfütze.... Nach dem ersten Schock habe ich alle drei einmal durchgecheckt, aber nichts gefunden, sie verhielten sich auch alle noch sehr ruhig wie vorher.... Also kam ich zu dem Entschluss, dass es Urin sein muss.

Ich weiß, dass Kaninchen keine Periode bekommen und ich kann die Pfütze auch noch keinem von ihnen wirklich zuweisen...
Habe jetzt Angst, dass trotz der sechs Wochen Kastrafrist meine Häsin gedeckt wurde. Allerdings meidet der Neue, wenn ich dabei bin, sowohl vorhin als auch jetzt wieder, den Kontakt zu den anderen beiden und verdrückt sich sofort, wenn einer der anderen beiden auf ihn zu kommt... Was könnte das sein? Sobald ich die Pfütze zuordnen kann, werde ich sofort zum Tierarzt fahren... Aber vllt hatte ja jemand schonmal einen ähnlichen Vorfall... Ich füttere viel Karotte, habe gelesen, dass es daran liegen könnte...

Kaninchen, Vergesellschaftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen