Kaninchenpopo baden?
Hey, mein Kaninchen Lollo hatte vor fast drei Jahren E.c. (Hinterbeinlähmung). Nach einigen Monaten Behandlung konnte er eines der zwei Hinterläufe wieder bewegen. Er war zu der Zeit am ganzen Unterkörper nackt und wund, auch das hat sich weit gebessert. Allerdings hat er immer noch einen rosa hautfleck auf der linken popohälfte (dort sitzt er oft drauf), an dem ihm das Fell ausfällt. Bisher hat er sich zum Glück noch nichts aufgeschürft oder entzündet, da ich das Gehege immer sehr sauber halte. Jedoch waren wir jetzt 2 Wochen im Urlaub und die Nachbarn haben vergessen sauberzumachen. Meine Kaninchen saßen die ganze Zeit in ihrer Pisse und Lollos Fell ist am Popo rundherum des Hautflecks nass, gelb, verklebt und verklumpt und stinkt. Außerdem haben sich auf dem Hautfleck große, weiße Schuppen gebildet (wie bei manchen leuten auf der Kopfhaut). Ich würde nun gerne seinen Popo baden, um die Pipi rauszukriegen und die Haut etwas zu entspannen. Als Grundlage möchte ich lauwarmen Kamilletee nehmen. Aber womit soll ich waschen? Ich habe das Weleda Calendula Babyshampoo zuhause, das enthält ein sehr mildes Tensid (Coco-Glucoside), allerdings neben Mandelöl und Calendulaextrakt auch Alkohol und Glycerin. Kann ich das für Lollos sensible Kaninchenhaut nehmen oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen? Ich habe auch noch Heilerde zuhause, kann ich davon was auf die Haut tun? Fällt euch sonst noch etwas ein, was ich ins Wasser geben kann? LG Lotta ;)
6 Antworten

Hallo nature1,
wie man Kaninchen bei Bedarf badet, kannst du hier nachlesen:
http://www.diebrain.de/k-pflege.html#bad
Wegen der Schuppen würde ich aber auch den Tierarzt aufsuchen, kann sein, dass sich durch die Unreinheit Probleme gebildet haben, die vom Tierarzt behandelt werden müssen.
Gute Besserung für Lollo, Gruß, Ninken

Schau mal auf diese Webseite > Richtiges Baden eines Kaninchens > http://www.sweetrabbits.de/baden.html

Ich würde in aber jetzt nicht direkt baden sondern nur villeicht mot einem Tuch mit Kamilletee oder so abwaschen

Mach eine kleine Wanne mit Wasser so voll dass es mit dem kompletten dreckigen popo drin sitzt und lass es einwirken.
Ich würde normales lauwarmes Wasser nehmen , bei meinem Ninchen klappt das auch immer
Die schuppen könnten aber Milben oder ein Pilz sein, unbedingt zum TA gehen, und den Nachbarn ne Ohrfeige verpassen und die Tiere nie mehr in deren Obhut geben

Hallo!
Lieber lauwarmes Wasser, Kamillentee hat in dem Fall ja leider keine reinigende Wirkung, außerdem verfärbt es ggf. das Fell und du siehst die gelben Stellen nicht mehr (wenn er weiß sein sollte). Was du machen kannst, ist ggf. damit danach die Stelle abtupfen, damit sich die Haut beruhigt.
Calendula Bad kenn ich nur für meine Hunde, bei Kaninchen war mir das bis dato noch fremd. Kann ich entsprechend leider nichts zu sagen.
Was aber noch geht, ist Blattsalbe, hat bei uns immer funktioniert und meistens waren dann Schürfungen o.ä. recht schnell behoben, vielleicht hilft das auch bei den Schuppen ;)