Jura – die besten Beiträge

Inkompetenter Lehrer im Leistungskurs

Guten Abend, ich vermute mal das die Schule unter Arbeitsrecht fällt. In der Oberstufe gibt es in einem Leistungskus normalerweise nur einen Lehrer, welcher den unterricht macht. Doch seit einiger Zeit werden einige Unterrichtssequenzen von einem Referendar oder "Ausbildungslehrer" übernommen. Dieser hat in 2 wochen seine Prüfung. Nun ist das Problem, dass dieser Lehrer sehr schlechten Unterricht macht. Ich würde so weit gehen und sagen, dass er inkompetent ist. Er lässt die Schüler lange Texte lesen und bespricht diese dann fast nie. Zudem stellt er meistens Fragen, welche nicht auf dem bereits erhaltenen Wissen beruhen, sondern auf Wissen außerhalb des durchgenommenen Stoffes in diesem Fach. Zudem beinhalten Aufgabenstellungen an der Tafel häufig Rechtschreibfehler. Aufgrund dieser Fakten ist eine Beteiligung am Unterricht sehr schwierig, besonders da der EIndruck entsteht, dass dieser Lehrer nicht versteht was die Schüler sagen wollen. Dies war beim "Hauptlehrer" nicht der Fall. Da die Klasse in 2-3 Wochen die ersten Noten für die mündliche Mitarbeit bekommt und beide Lehrer die Schüler bewerten werden, befürchte ich nun, dass meine Note aufgrund des schlechten Unterrichts und der daraus resultierenden geringen mündlichen Mitarbeit, verschlechtert wird.

Nun zu meiner Frage: Was kann man aus juristischer Sicht gegen diesen lehrer unternehmen? Habe bereits mit dem richtigen Lehrer gesprochen. Dieser meinte, dass beide Lehrer bewerten werden und das seine Lehrprobe in 2 wochen sei. Begeistert ist er auch nicht von dem Unterricht. Was sind nun die nächst besten Schritte?

MfG und schon mal Danke im vorraus!

Bitte nur ernsthaft gemeinte Antworten!

Schule, Recht, fall, Gymnasium, Jura, Lehrer

Bester Kaffeevollautomat für unter 300€ (falls es den überhaupt gibt^^)

Hi :)

ich bin aktuell Student und wohne unter der Woche mit einem Kumpel zusammen in einer Wohnung. Da wir morgens öfter mal früh raus müssen, habe ich mir in der letzten Zeit angewöhnt mehr Kaffee zu trinken. Da mein Mitbewohner auch sehr gerne Kaffee trinkt haben wir uns natürlich eine Kaffeemaschine gekauft. Nun sind wir aber Studenten mit knappem Budget und haben uns gedacht, dass es eine 20€ Kaffeemaschine auch tut.

Nunja... sie tut es auch:D zumindest produziert sie Kaffee. Der ist meiner Meinung nach aber kurz vor ungenießbar. Hinzu kommt dass meine Eltern zu Hause einen Kaffeevollautomaten haben von Jura, welcher soooooo leckeren Kaffee kocht :( (ich freue mich jedes mal nach Hause zu kommen:D)

tl;dr :

Ich suche einen möglichst günstigen, aber natürlich auch guten Kaffeevollautomaten für unter 200 euro. Ich bezweifle ja selbst, dass ich einen finde. Der billigste den ich bei einem Preisvergleich gefunden habe lag bei 345 und war dieser hier:

http://www.amazon.de/DeLonghi-ESAM-Kaffeevollautomat-Wasserbeh%C3%A4lter-Dampfd%C3%BCse/dp/B000OC7SZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353304422&sr=8-1

Gebraucht wird dieser ja für 200 angeboten. Sollte man so etwas gebraucht kaufen?

Ein weitere wichtiger Punkt wäre noch die Wartung... Also unsere Jura Maschine müssen wir einmal im Jahr einsenden, zur Reinigung. Es wäre schön, wenn man die Brüheinheit selbst reinigen könnte, aber solange der Preis stimmt, gehe ich gerne Kompromisse ein.

Bitte nennt mir Eure Erfahrungen, da einige von Euch bestimmt schon etwas länger Kaffee trinken als ich :P

Danke schön und sry für den langen Text :)

Kaffee, budget, DeLonghi, Jura, Kaffeevollautomat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura