Das Spiel mit den Medien?
Eine Sache finde ich sehr lustig. Wenn man sich den Wahlkampf, Talkshows und Diskussionen anschaut fällt mir immer wieder auf, das Medien manche Menschen für aktuell unwichtige Themen mobilisiert haben.
Ich finde es schon zum lachen, wenn Menschen aktuell über Tempolimit, die Cannabis Legalisierung oder ähnlich aktuell unbedeutende Themen sprechen.
Währenddessen haben wir Probleme mit der Wirtschaft, zehntausende Arbeitsplätze werden abgebaut, Unternehmen bilden kaum noch aus, die globale Sicherheitslage wird kleiner, die Eigenheimquote bei den Deutschen sinkt, die Bürokratiemonster verhindern nachhaltige Investitionen, die Migrationsdebatte, die Spritpreise stehen in der Debatte, öffentliche Verkehrsmittel sind immer noch nicht zuverlässig, es fehlt viel Infrastruktur, bestehende Infrastruktur ist anfällig, Europa tritt nicht geschlossen auf, der Euro schwächelt zum Dollar, Europa hat keinen Plan für Zukunftstechnologie wie künstliche Intelligenz (Europa reguliert lieber, statt aktiven Wettbewerb zu schaffen), die deutschen haben immer weniger Vermögen, die Rentner haben auch Probleme, die Gesundheitsversorgung wird immer schlechter.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man aktuell über Dinge wie Tempolimit oder die Legalisierung diskutieren kann, wenn man so viele andere Baustellen hat.
Das wirkt fast schon so wie gezielte Ablenkung. Ich wunder mich wieso die Medien so viele Menschen für unbedeutende Themen mobilisieren können.
Eure Meinung?
6 Antworten
Besonders schlimm finde ich den Stimmungswahlkampf, den Merz jetzt in den letzten Tagen vor der Wahl noch losbricht. Das geht es gar nicht mehr um einzelne Sachthemen, sondern vielmehr um Deutschland als Ganzes. Alles wird unter Merz zum reinen Paradies: Wirtschaft, Wohnungsmarkt, Militär und und und. Gleichzeitig wird auf Randgruppen wie Migranten und Bürgergeldempfängern erbarmungslos rumgehackt. Erinnert mich alles stark an die Nazis, die ähnlich operierten. Die Randgruppen waren damals auch schon Arbeitslose und zusätzlich noch die Juden.
Ich denke, dieser Merz muss dann vom ersten Tag an entschieden getreten werden. Mal sehen, ob die Sozen bei den Bürgergeldkürzungsvorhaben mitmachen wollen. Wenn ja, ist der ganze Laden schon bald so ziemlich ruiniert. LOL!
Klar gibt es viele Baustellen aber das ist wie in der Zeitung, es muss immer nur das aktuelle Thema ganz groß gemacht werden. Medien Geilheit der Leute muss befriedigt werden. Und da ist aktuell Thema Migration und Abschiebung. Oder lass uns zurück denken 11. September, Corona, BSE, Kampfhund wochenlang gab es kein anderes Thema in der Zeit. Zum mindestens waren die Artikel in der Zeitung und Nachrichten eher kurz gehalten!
Und das ist in der Politik nichts anderes, es wird immer erst reagiert wenn es schon zu spät ist!
Und wenn jemand etwas markantes sagen will,dann fällt der Moderator ihm oft ins Wort und wechselt das Thema," Darauf kommen wir noch zu sprechen" und keiner hakt nach
Das Fernsehen und Zeitungen verlieren immer mehr an Bedeutung. Es ist doch klar, das sich Medien nur auf das stürzten, was in der Politik grade angesagt ist oder in der Welt passiert, wie Migration, Kriege und Wahlkampf.
Jedes Thema muss besprochen werden, aber es gibt eine seltsame Verschiebung: obwohl Klima ein sehr wichtiges Thema ist, rede viele über Migration.