Jugendamt – die besten Beiträge

Tochter (16) spinnt. Was kann ich tun?

Meine Tochter entstammt einer Beziehung mit einem schlechten Menschen. Als ich mit der Tochter schwanger war, hat er immer wieder zu mir gesagt: „Spätestens, wenn die kleine 18 ist, trennen wir uns eh.“

Als er nach der Geburt der Tochter anfing, Sachen nach mir zu werfen war’s genug.

Nachdem seine Familie in der Nähe wohnt und sie im Kindergarten gut integriert war und der Kindsvater lieb mit ihr umging habe ich die Tochter bei ihm gelassen (gemeinsame Obsorge) um meine Ausbildung zu beenden. Das musste ich aber in einem anderen Bundesland machen und war daher nur am Wochenende bei ihr.

Mit der Zeit fiel mir auf, dass die Tochter immer gestunken hat und die Kleidung bei der Übernahme nicht gewaschen war.
Dem Vater war das egal. Ich habe die Tochter von ihrem 6 bis zu ihrem 16 Lebensjahr immer bitten müssen, saubere Kleidung zu tragen und zu duschen, Haare zu waschen und Zähne zu putzen, weil dem Vater das egal war und sie es ohne Aufforderung oft bis zu einer Woche nicht gemacht hat.

In der Schule hatte sie nie Freunde außer eine. Die wohnt beim Jugendamt in einer WG weil die Mutter schizophren ist. Die anderen Kinder in den diversen Schulen sind immer blöd.
Ich habe Jahrelang versucht mit ihr was zu unternehmen: wandern, Kino, Vergnügungspark, schwimmen etc.

sie hat aber nie gesagt das sie das möchte. Ich musste entscheiden weil sie keine Ideen hatte. Sie interessiert sich für nichts. Was ich schon an Aktivitäten probiert habe…. Oder Themen besprechen wollte. Es interessiert sie nichts.

Dann bemerkte ich, dass sie anfing Katzen zu schlagen. Da war sie 8. Ich hab ihr das verboten und ihr versucht zu erklären, dass man mit keinem Lebewesen so umgeht.

Mit 15 hat sie sich dann selber auf die Kinderpsychiatrie - im April - einweisen lassen, weil ihr ihre Oma zu Weihnachten ein Schminkset geschenkt hat. Das hat sie als persönlichen Angriff angesehen und sich so reingesteigert dass sie in die psych gegangen ist.

Als ich sie dort besucht habe und gefragt habe, ob das die tatsächliche Begründung ist, hat sie mir gesagt, dass sie das nur macht um nicht in die Schule zu gehen.

Dort wurde sie mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung diagnostiziert.

Nach der Psych hat sie sich von zwei verschiedenen Ärzten mit der Einwilligung ihres Vaters zwei Antidepressiva (wegen Depressionen) für erwachsene verschreiben lassen und von einem anderen Arzt Ritalin. Wegen ihrem ADHS.

als ich das Jugendamt verständigt habe, hat sie mir mitgeteilt, dass ich böse bin. Denn ich habe ihr auch das kiffen mit der Cousine verboten und das saufen mit den Freunden des Kindsvaters ebenso.

mittlerweile hat sie ihren Nachnamen (zu dem vom KV) geändert und hat vor Gericht gelogen (sie war nur wegen mir in der Psychiatrie) und hat mir die Obsorge aberkannt.

Meine Frage:

wie würdet ihr da reagieren?

Kinder, Jugendamt

Was würdet ihr tun, wenn jemand den ihr kennt Zuhause Probleme hat?

Vor ein paar Monaten habe ich ein Mädchen (mittlerweile 16) kennen gelernt mit dem ich mich auf Anhieb gut verstanden habe. Wir waren gut ein halbes Jahr Freunde und mittlerweile schon etwas länger irgendwo zwischen Freundschaft und Beziehung.

Nach einer Weile ist mir aufgefallen, dass es bei ihr Zuhause nicht wirklich "rund" läuft und das wohl auch schon länger. Sie hat mich sehr lange auf Distanz gehalten, wollte nicht, dass ich zu ihr komme (nichteinmal an dir Tür) und begründete das damit, dass ihre Mutter speziell sei und es besser sei sie nicht kennen zu lernen. Zu Anfang hat sie alles, was in Richtung Beziehung ging sofort abgewürgt und mir erklärt, dass sie das auf gar keinen Fall dürfe. Und das schon fast unter Angst. Ich habe das erst auf ihre Unerfahrenheit geschoben, mittlerweile weiß ich aber, dass es ebenfalls mit ihrer Mutter zusammen hängt. Auch im Sommer mit Freunden schwimmen gehen hat sie vehement abgelehnt, wollte auf gar keinen Fall mit.

Seit etwa einem Monat weiß ich nun, dass sie Zuhause von ihrer Mutter geschlagen wird. Ich hatte ein Aufeinandertreffen mit ihrer Mutter, das nicht gut lief. Sobald sie einen Fehltritt macht (schlechte Noten, nicht gehorcht, sich "flitt**enhaft" verhält oder was auch immer) bekommt sie Zuhause Schläge mit dem Gürtel und wird verbal nieder gemacht.

Ich bin nun wohl die einzige Person die davon weiß. Kein Lehrer, kein Verwandter oder sonst wer, weiß davon. Das Jugendamt war wohl schonmal zur Kontrolle da hat jedoch nur eine vermittelnde Person eingesetzt und schließlich alles für gut befunden. Ihre Mutter lulle wohl jeden ein und im Endeffekt hätte sie immer Schuld bekommen.

Sie möchte auf keinen Fall Hilfe, kein Jugendamt mehr, keinen Aufruhr. Es würde ihr nur noch mehr Probleme machen. Ich musste ihr versprechen nicht's in die Richtung zu tun.

Aber ich kann nicht einfach nur zusehen, wie sie jedes mal neue Verletzungen hat weiß aber nicht, was ich tun soll. Ich will ihre Mutter nicht noch wütender machen, sonst leidet sie wieder darunter. Wie verhält man sich in so einer Situation? An wen kann man sich wenden? Wie bekomme ich sie dazu, dass auch sie bereit ist, sich auf Hilfe einzulassen?

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Wird das Jugendamt mich von zu Hause weg nehmen?

Mein Bruder(23) hat mich(13) heute Morgen um halb 5 geweckt, weil er das Netflix Passwort haben wollte. Ich war noch im Halbschlaf und hab ihn nicht verstanden, dann hat er mir mit der Faust aufs Auge geschlagen, weil er dachte, ich würde ihn ignorieren. Danach gab es dann sehr viel Streit zwischen ihn, unserer Mutter und mir und er ist dann abgehauen. Ich musste heute deswegen dann auch nicht zur Schule und meine Mutter hat mir ein neues Schloss mit Schlüssel gekauft, damit ich nachts mein Zimmer abschließen kann.

Ich habe einen Psychologen, weil mein Vater sehr aggressiv und gewalttätig mir gegenüber war und ich seit sein tot letzten Jahres an Panikattacken leide. Ich habe ihn erzählt, dass mein Bruder, seit er mit seiner Freundin im April zusammen kam, mir gegenüber sehr aggressiv ist. Er schreibt mir oft abends, wenn ich schlafen will, droh Nachrichten oder beleidigt mich, er schreit mich jeden Tag an und schlägt gegen meine Zimmerwand. Mein Psychologe hatte dann vorgeschlagen gemeinsam zum Jugendamt zu gehen, aber ich hatte immer Angst ich komme dann in eine Pflegefamilie.

Aber nachdem mein Bruder mich heute zum ersten Mal geschlagen hat, habe ich meinen Psychologen angeschrieben und gesagt, dass ich bereit bin, zum Jugendamt zu gehen. Ich habe das auch meiner Mutter erzählt, sie hat es bis jetzt nicht übers Herz gebracht, meinen Bruder rauszuschmeißen, weil er nicht mit sein Geld umgehen kann und finanziell möchte sie ihn auch nicht unterstützen.

Ich habe aber jetzt Angst das Jugendamt könnte mich meiner Mutter wegnehmen und ich muss in eine Pflegefamilie. Das möchte ich auf keinen Fall. Wenn, dann soll mein Bruder weg. Ich habe nichts getan das wäre unfair

Wird das Jugendamt mich wegnehmen? Oder was wird eventuell passieren?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Können meine Eltern mich zum Urlaub zwingen?(Jugentlich/extremer Streit)?

Hallo

Mein Problem ist, dass wir dieses Jahr über Silvester in den Urlaub nach Fehmarn(Küste) wieder wollen, und an sich freue ich mich auch immer drauf, wir machen es jedes Jahr und ich liebe das Meer. Das Problem jedoch ist, dass ich von meinen Eltern extrem terrorisiert werde und wir täglich Streit haben. Ich bin 15 gerade geworden und Streit bestimmt mein/unser Leben. Mir geht es darunter überhaupt nicht gut und meine Psyche ist auch schon ganz unten. Als Beispiel morgen möchte ich zu einem Jugendtreff, habe dort einige Freunde, und mir geht es dort auch immer prächtig. Ist mit Aufsicht und so. Ich bin relativ gut in der Schule (Durchschnitt 2,2) und in der 9. Klasse. Meine Eltern wollen es mir morgen verbieten, weil ich nicht für sie gut genug bin. Habe keine 4 oder so und sogar Einsen. Meine Mutter meinte zu mir, dass ich es ihr nie rechtmachen kann und meine Eltern wollen am liebsten das ich nonstop lerne. 4-6 Stunden habe ich kein Problem mit, aber dann noch angeschrien zu werden und meine Mutter hat die Hand erhoben weil es eskaliert ist.
ich möchte nicht mit auf den Urlaub, aus diesen Gründen und weil ich es nicht mehr aushalte. Ich strebe in der Zwischenzeit auch einen Auszug an, wissen meine Eltern noch nichts von und ich will bald zur Erziehungs/Familienberatungsstelle. Weil meine Psyche sehr weit unten ist und es für mich in der Zwischenzeit nur noch die Wahl gibt,

  • Entweder ändert sich einiges und ich darf soziale Kontakte haben (das wird aber nie passieren)
  • ich ziehe spätestens wenn ich 16 bin aus, wenn ich es überhaupt noch solange aushalte
  • oder ich bringe mich um, weil ich das nicht mehr aushalte jeden Tag angeschrien zu werden und nicht voll genommen zu werden.

Ich liebe meine Eltern, aber ich habe sehr vieles unternommen, gegen meine Psychologin wehren sie sich und ich habe auch einen menge darüber nachgedacht, aber das geht so seit 5 Jahren

gibt es die Möglichkeit zuhause zu bleiben oder zu meiner Tante in der Zeit auch ohne ihre Zustimmung zu gehen, weil ich werde mich dagegen wehren mitzukommen.

Über eine Antwort würde ich mich

Liebe Grüße

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Gewalt in der Familie. Was tun wenn ich nicht mehr zuhause leben will?

Hi ich bin w/16 und leben mit meinem Bruder und meiner Alleinerziehenden Mutter in einer kleinen Wohnung.

meine Mutter ist aggressiv,wird handgreiflich, verhält sich sehr oft einfach wie ein Kleinkind und hat was gegen mich. Ich und mein Bruder haben beide oft Stress mit ihr aber gegen mich hat sie besonders was. Nicht nur ich bin der Meinung sonder auch meine Bruder und meine Oma. Ich habe so oft deswegen das Bedürfnis sterben zu wollen und wollte das selbst mit 8 Jahren schon. Schon zu der Zeit hat sie Sachen gemacht wie: mich geschlagen wenn ich nicht dass angezogen habe was sie wollte( und deswegen Sogar in der Schule gemobbt wurde und sch***pe und hu** genannt wurde). Außerdem hat sie immer wenn ich geweint habe mich ausgelacht und Bilder von mir gemacht und gesagt dass sie die verschicken wird wenn ich nicht aufhöre zu weinen

es gibt noch so viele Sachen die noch erzählen könnte aber ich will mich hier nicht ausheulen sondern nicht mehr bei ihr wohne. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich weiß ich kann zum Jugendamt gehen aber ich Traum mich dass nicht. Ich bin eine eher schüchterne Person die sich nix traut. Außerdem würde ich ein schlechtes Gewissen bekommen da sie immerhin ja meine Mutter ist und ich mir immer denke dass sie vielleicht einfach nur Therapie braucht.
außerdem gibt es Leute denn es schlechter geht.

falls paar vllt denken dass das nur ich so sehe und vllt einfach nur überreagiere - meine Oma ist als ich und mein Bruder erst paar Jahre alt waren zum Jugendamt gegangen hat es aber nicht übers Herz gebracht iwas zu Sachen weil es immerhin ja ihre Tochter ist. Sie bereut es aber tatsächlich nicht gemacht zu haben

ich wollte fragen was man alles machen kann da ich nicht mehr weiß was ich tun soll

wahrscheinlich wird es eh einfach darauf hinauslaufen dass ich die 2 Jahre noch abwarte bis ich ausziehen kann. Auch wenn ich nicht weiß ob ich es iwie so lange noch aushalte

Mutter, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt