Jugendamt – die besten Beiträge

Kindesvater macht was er will?

Also vorweg schon direkt ich habe das alleinige sorgerecht, er ist schon ganz extrem negativ beim jugendamt aufgefallen, weshalb ihm sein anderer Sohn, der nicht von mir ist, weggenommen wurde und zur Mutter kam.

Bei uns läuft es nur gut wenn ich immer und immer wieder auf seine Wünsche eingehe, und diese sehen so aus eigentlich alle 14 Tage schläft die kleine einen Tag bei ihm aber am liebsten hätte er es einmal in drei Monaten. Natürlich ist er ein super Vater und liebt sein Kind über alles, so sagt er zumindest. Vor ein paar Tagen wollte ich mit meiner Tochter ins Krankenhaus und wollte mentale Unterstützung und versuchte ihn wie immer vergeblich zu erreichen. Als ich ihm dann schrieb, dass ich echt dumm bin zu glauben dass er auch irgendwann mal erreichbar ist wenn es seinem Kind schlecht geht (was er ja vorher wusste wir standen in WhatsApp Kontakt) daraufhin schickte er eine aggressive sprachnachricht wo er sagte ich soll ihn mit meinem Scheiß in Ruhe lassen und er kann machen was er will selbst wenn er zu Hause 30 Frauen hat und 30 kg Koks. (Keine Ahnung wie er auf die Frauen und die Drogen kommt, vermutlich weil ich ihm gesagt habe dass ich sein Kiffen ekelhaft finde). Daraufhin habe ich ihn blockiert und ihm vorher geschrieben dass ich jeglichen Kontakt ablehne außer es geht um die umgangszeit. Er rief mich gerade an und sagte er würde die Kleine nicht mehr nehmen wenn sie krank ist, die letzten Male war sie ja auch krank. Sie hat seit vier Wochen einen Reizhusten der einfach nicht weggehen will, ist dadurch aber in nichts eingeschränkt und geht auch zur Kita. Die Eingewöhnung ist gerade erst vorbei, das heißt dass sie ständig eine verschnupfte Nase haben wird vor allem im Winter. Habe ihn dann gefragt ob er sie dann gar nicht mehr im Winter nehmen will, weil ich da nicht mitmache. Das arme Kind kriegt verlustängste bei so einem Verhalten.

Ich wollte eigentlich schon längst Kontakt mit dem jugendamt aufnehmen aber die Weisen mich immer nur an eine beratungsstelle, ich brauche aber dringend Unterstützung vom jugendamt was das umgangsrecht angeht. Wenn er das jetzt durchzieht, dass die Kleine nicht mehr zu ihm kommt wenn sie ein bisschen verschnupft ist dann werde ich nämlich den Kontakt abbrechen.

Wie würdet ihr in meiner Situation agieren? Ich bin einfach nur noch genervt, er macht was er will ich habe mich schon darauf eingelassen dass sie nur einen Tag bei ihm schläft weil er das Wochenende immer feiern gehen will oder mit irgendwelchen Mädels ausgehen. Ich bin der Meinung das kann er dann machen wenn er keine umgangszeit hat aber erst der Meinung er muss das immer dann auf das umgangswochenende verlegen.

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Sex, Familienrecht, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Streit

Obdachlos mit Baby, was tun?

Hallo,

was soll man tun, wenn man keine Wohnung findet?

Ich bin aufgrund einer Behinderung berufsunfaehig und muss leider Leistung vom Amt beziehen was mir auch leid tut. Fuehle mich selber schlecht deswegen.

Aber meine Freundin ist derzeit Schwanger und in 1-2 Wochen kommt das Baby. Wir sind derzeit noch bei meinem Vater in der Wohnung, aber der ist in Insolvenz und ausserdem raucht er sehr viele Zigaretten und ist Drogenabhaengig. Das ist kein gutes Umfeld fuer ein kleines Baby und wir wollen so schnell wie moeglich raus. Bald koennen wir sowieso nicht mehr bei ihm wohnen, weil er auch raus muss.

Jedoch finden wir keine Wohnung. Die ganzen Mietagenturen nehmen niemanden vom Jobcenter und sagten, dass ich in den naechsten Monaten mit nichts rechnen soll. Und Privatleute lehnen sofort ab sobald man sagt, dass man Leistungen vom Amt bezieht. Auch haben mir die Agenturen gesagt, dass sie zuerst Asylbewerber vorziehen, weil sie aus Kriegslaendern kommen und prioritaet haben. Als zweites sind Berufstaetige dran und zuletzt wenn kein anderer gefunden wird, dann nehmen sie erst Leute vom Jobcenter. In dieser Reihenfolge.

Meine Freundin kommt aus Asien und hat keine Familie hier. Und ich habe hier auch nicht wirklich Freunde bei denen wir unterkommen koennen.

Was kann man in so einer Situation tun? Jobcenter sagt, dass sie keine Hilfe bei der Wohnungssuche geben und dass ich mich an die Caritas oder Sozialamt wenden soll. Habe ich beides getan, jedoch ohne Erfolg. Caritas sagte mir, dass sie mir nicht helfen koennen. Und auch irgendwelche Heime haben abgelehnt, da ich angeblich keinen Anspruch auf eine Unterkunft habe.

Wir haben Angst mit dem Baby auf der Strasse zu sitzen? Was kann man tun?

Deutsch, Kinder, Baby, Deutschland, Recht, Anwalt, arbeitslos, Hartz IV, Jugendamt, schwanger, Sozialamt, Bürgergeld

Alleine zum Jugendamt gehen?

Hallo

Ich möchte gerne nochmal an meine Frage von vergangener Nacht anschließen, konkretere Infos nennen und so

Kontext:

Also ich bin 14 Jahre alt und ein Junge, ich habe einen Bruder der ist 11 und seit ich 8 bin also seit etwa 6 Jahren lebt mein leiblicher Vater nicht mehr bei uns. 

Ich weiß nicht ob es etwas gibt was ich nicht weiß: mein Stand ist, dass meine Mutter meinen Vater der Körperverletzung ihr gegenüber bezichtigt hat und ihn deshalb auch mehrmals angezeigt hat. 

Ich erinnere mich damals vom Familiengericht befragt worden zu sein und dort hatte ich ausgesagt dass ich davon nie etwas mitbekommen habe und zu meinem Vater schon immer ein gutes Verhältnis hatte. 

Ich habe meinen Vater danach nur noch sehr selten sehen dürfen, er zog umgehend aus. Wenn's nach mir gegangen wäre, wäre ich bei ihm geblieben. Mein Bruder ebenfalls. 

Meine Mutter wollte sich mit mir bis heute nicht ernsthaft darüber auseinandersetzen, daher weiß ich wie gesagt nicht ob es vlt weitere Details gibt von denen ich nichts weiß. 

----------------

Frage:

Ich wollte gerne wissen ob ich alleine zum Jugendamt gehen kann und - wichtig - ob mein Bruder und ich ich in eine Pflegefamilie oder zu unserem Vater ziehen können? Ich möchte auf keinen Fall ins Heim.

Ich möchte auch nicht weggeschickt werden und dann Stress zuhause haben. 

Also es geht um den neuen Freund meiner Mutter, der sich an meinem Bruder und mir vergeht. Mehr an meinem Bruder aber (weil die mehr Zeit alleine haben aber er erzählt mir das halt wenn wir uns sehen)

Er tut uns nicht direkt weh oder so und er fertigt außerdem Aufnahmen davon an aber kann auch sein dass er das nicht aufnimmt sondern keine Ahnung... streamt oder einen videocall hat. Jedenfalls habe ich keine Beweise für meine Anschuldigungen. 

Er ist seit etwa drei Monaten an etwa 3-5 Tagen die Woche bei uns (auch über Nacht) also quasi schon so halb eingezogen und sein Einzug ist geplant.

Ich habe meine Mutter darauf aufmerksam gemacht das etwas nicht stimmt aber sie will es offensichtlich nicht wahrhaben... 

Kann uns das Jugendamt überhaupt sofort dabehalten??

Da ich heute ab der 3. Stunde in der Schule sein muss gehe ich auf später folgende Antworten in Laufe des Tages ein, nicht wundern.

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Familienkonflikt

Mutter erfindet zwanghaft lügen über häusliche Gewalt -folgen?

Ich leide seit einen Jahr an einer zwanghaften Störung zu lügen.

Vor etwa 2 Jahren ist mein Partner gewalttätig gegen mich geworden und unser damals dreijähriger Sohn hat das mitbekommen ich habe es damals in der Kita erzählt und notieren lassen weil ich so geschockt war und mich trennen wollte. Wir haben uns wieder zusammengerauft uns ich dachte es wäre alles gut.

Im vergangen Jahr begang ich zwanghaft in der Kita zu lügen ( ich weiß es klingt wie eine Ausrede aber es hat wirklich psychische Gründe habe den Zwilling meiner jüngeren Tochter in der Schwangerschaft verloren, schuldgefühle durch vererbte Erkrankung an meiner jüngeren Tochter umd einige traumatische Erfahrungen aus der Kindheit unter anderen war meine Mutter Opfer häuslicher Gewalt und hat sich nie Hilfe geholt um ein paar Dinge zunennen)

Ich erzählte immer wieder von starken auseinandersetzungen mit meinen Ehemann behauptet zwischenzeitlich wir hätten uns getrennt regelmäßigen Umgang der Kinder und dann erneute Zwischenfälle er wäre auf mich losgegangen.

Jetzt meinte der kitaleiter er müsse mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen wegen Verdacht auf kindeswohlgefährdung da in solchen Situationen normalerweise ein kontaktverbot mit dem Vater erfolgen würde aber er gab mir Zeit selbst einen Termin mit dem Jugendamt zumachen mein Ehemann weiß noch nix davon.

Meiner großer ist entwicklungsverzörgert im Punkto Sprachentwicklung und zeigt ansonsten andere verhsltensauffälligkeiten z.b. will nicht groß werden ( stand jetzt mit 5 jahren) redet manchmal mehrere Tage nicht mit den Erzieherin wenn er vorher länger zuhause war und will oft nicht in die kita.

Er und seine Schwester haben eine sehr enge Bindung zu einander da er sich viel um ihre gesundheit sorgt da sie aufgrund einer epillepsie und einer zyste viel im krankenhaus war

Er erhält auch schon logotherapie und Heilpädagogin paralell ist er in einen spz eines uniklinikum wo er auch von einer psyologin behandelt wird

Meine kleine normal enzwickelt und sehr viel und gut allerdings nicht in der kita da wirkt ruhig und in sich gekehrt manchmal spielt siemit anderen kimdern redet nicht

Ich habe mir eine psyologin gesucht um an meinem Problemen zu arbeiten allerdings habe ich mit ihr erst in einen Monat meinen ersten Termin.

Bislang war es immer so als ob mit jemand die Kehle zuschnürt wenn ich versuche die Wahrheit zusagen und jemand anderes die Kontrolle über meine Worte übrnimmt

Am Montag will ich versuchen dem kitaleiter endlich die Wahrheit zusagen bevor ich Dienstag den Termin beim jugendamt habe und danach meinen mann alles sage.

Meine Frage was kann das für Konsequenzen für mich und Vor allen meinen Kindern u. Mann haben

Werde ich mich fern halten müssen oder können wir noch zusammen bleiben.

Ich möchte auf keinen Fall das die Kinder voneinander oder von meinem Mann getrennt werden

Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Beratungsstellen und Jugendamt?

Hallo, es geht um mein Lebensgefährten, seine ex und dessen Kinder.

Die waren bereits bei einer Beratungsstelle um sich beraten zu lassen, da die kleine 9j. nicht akzeptieren will das die eltern sich getrennt haben.

Diesbezüglich ist die ex von meinem freund keine einfache person, sie akzeptiert mich überhaupt nicht, hasst mich regelrecht, obwohl es dazu keinen grund gab. Ich lernte mein freund ein jahr nach der Trennung kennen, die ex hat ihn und die kinder verlassen.

Jetzt spielt tut sie als sei sie die beste Mutter und ich würde ihr die Kinder wegnehmen wollen, weil ich für meinen Freund einmal einen Brief geschrieben habe, in dem stand meine Stiefkinder, und deswegen hasst sie mich und redet mich überall schlecht und auch auf die Kinder ein.

So die kurze Geschichte.

Worum es mir eher geht, die zwei waren bei einer Beratungsstelle und die kennen nur die Seite von ihr und da hat sie natürlich so übertrieben. Mein Freund möchte nicht alles vor der ex dem Berater sagen aber einen einzel Termin macht der Berater für mein freund auch nicht. Scheinbar glaubt der die ex ohne unsere seite überhaupt sich anzuhören.

Er gibt ihr auch recht das sie jeder zeit das recht hätte in unsere wohnung zu gehen um die kinder zu sehen.

Da kommt mir die frage, warum trennt man sich vom Ehemann haut aus der wohnung ab um am ende trotzdem jeden tag hier auftauchen zu wollen?

Aber ich verstehe auch nicht den Berater, ich habe noch nie gehört das es normal ist das der ex immer in die wohnung darf obwohl der nicht mehr dort lebt. Kann die ex nicht die kinder abholen und weggehen? Also so war es bei mir, mein Vater kam holte mich ab, haben den Tag gemeinsam verbracht und dann hat er mich wieder heim gebracht ohne in die Wohnung zu gehen.

Da wäre es toll wenn mir jemand da die Sachlage vom Jugendamt beantworten kann. Denn es ist schon so weit das ich aus der Wohnung ausziehen will, weil ich die ex nicht mehr ertrage.

Ich danke euch für eure Antworten.

Kinder, Jugendamt

Wie kann ich meinen Vater los werden?

Hi. Kurz gesagt ich hab ein toxischen Vater mit dem Verdacht das er auch nazistische Züge hat.

Er ist ein sehr netter Vater gewesen nur in gewissen Situation. Mein Vater er ist dominant egoistisch. Er ist nur zu Info 80 Jahre alt und ich bin 16. Wenn er einmal wüten ist rastet er vollkommen aus. Er wirft mit Sachen schreit rum und blamiert die Schuld auf uns und meiner Mutter (sie ist 53). Er ist so egoistisch und sagt das er alleine ist und wir immer schlecht gelaunt ist usw. Er schreit rum und ich kriege Ärger das ich zb. Dafür das ich nicht gesagt habe das ich zu Schule gehe oder das der Ton meiner stimme zu laut war. Ich hab laut gesprochen weil mein Vater schwer hörig ist und ich einfach weiß das er eh nichts verstehen würde.

Meine Vater ist ein Süd Koreanisch ba*tard der immer noch in den frühen Zeiten denkt. Er sagt immer das Frauen kochen sollten usw. Er wird wüten wenn ihm das Essen nicht gefällt was ich oder meine Mutter koche. Ich muss immer nach der Schule kommen und sein Essen machen. Ich bin auch müde und könnte auch schlecht gelaunt sein und will nur etwas Ruhe und er schreit mich an das ich zu egoistisch bin und garnicht dankbar bin.

Mein Vater hat meine Mutter bevor meiner Geburt geschlagen (hat mir meine Mutter erzählt). Meine Vater hat mich mental misshandelt als ich ein Kind war bis jetzt zum Teenage alter. Er hat mich ebenfalls als ich jünger war mich geschlagen. Aber nicht in diesem Sinne von mir Schlappen oder mit der Handfläche ganz leicht. Er hat mich mit einem länglichen Stock auf meinen Unterschenkel (?)oder mit einem Schlauch auf meinen Rücken gepeitscht. Wirklich ich kann einfach nicht mehr… ich hab eine Schlaf Störung ,Anzeichen von Depressionen und mein Selbstwertgefühl ist am Boden….

In Korea ist es Respektlos die Eltern zu verklagen(?) meine Mutter ist nicht mit ihm verheiratet und will auch nicht mit ihm leben. Sie hat aber Angst von den Blicken der Unmenschen (die Koreaner).

Bin ich komisch und dramatisch? Oder misshandelt er mich und wenn ja wie kann ich meinen Vater los werden(?) oder was kann ich machen damit ich nicht mit ihm mehr leben kann

Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, Jugendarbeit, Kindesmisshandlung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt