Jugendamt – die besten Beiträge

Sollte ich die Kinder nicht mehr zur Oma lassen?

Hallo.
ich bin momentan 4,5. Monate schwanger.
Im Juli habe ich ET. Gleichzeitig habe ich einen Sohn (20 Monate).

Zum Zeitpunkt der Geburt wird er ca. 26 Monate alt sein, also etwas über 2 Jahre.

Die Mutter meines Partners wollte mich in der ersten Schwangerschaft vor über 2 Jahren dazu drängen meinen Sohn abzutreiben.
Gestern hat sie es bei meiner jetzigen 3. Schwangerschaft (die 2. endete im Abort in der 12 Woche) wieder getan und wollte mich erneut zur Abtreibung (ich bin übrigens in der 14. Woche) drängen und sagte das wenn ich das Kind gebären würde, sie gegen dieses Kind wäre und ihren Sohn (22) nicht länger bei uns lassen würde und ihn „zurück holen“ würde.
Sie sagte auch sie habe mich und meinen Vater jahrelang ertragen(?) und hat keine Geduld mehr mit uns und will nicht das wir Teil ihrer Familie sind. Ich habe dieser Frau alles verziehen damals und sie hat sich nie bei mir entschuldigt und mich immer ausgeschlossen.
Ich habe bereits den Kontakt abgebrochen, überlege ob ich beim Jugendamt eine Art „Kontakt verbot“ erwirken kann gegen seine Eltern das sie keinen Kontakt zu meinen Kindern haben sollten, weil sie eh gegen die Kinder waren. (ich habe übrigens das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht und der Vater des Kindes und des zukünftigen Kindes ist nirgendswo eingetragen und hat bis jetzt auch bei beiden keine Vaterschaftsanerkennung gemacht).
Ich bin der Meinung die Kinder brauchen solche Menschen nicht kennen. (Sie haben noch Oma und Opa meinerseits).
Diese waren immer für uns da und haben uns in den Schwangerschaften und jetzige Schwangerschaft unterstützt und nie zu irgendwas zwingen wollen, Hauptsache die Kinder sind gesund.
Würdet ihr den Großeltern auch den Kontakt untersagen?? Sie reden schlecht über mich als Mutter und das wird sich auf die Kinder übertragen, habe ich die Befürchtung.

lg

Kontakt zu den Großeltern abbrechen 88%
Anderes 8%
Kontakt zu den Großeltern beibehalten 4%
Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Streit

Mein minderjähriger Bruder ist ein Nazi! Was kann ich tun?

Mein Bruder ist 15 und wohnt bei meiner Mutter in einem Dorf, in dem 56% die AfD gewählt haben. Er ist leider nicht sonderlich schlau und hat auch schon immer Probleme in der Schule. Er hatte nie wirklich viele Freunde, wurde in der Grundschule von einigen Mitschüler*innen gehänselt. Seit einigen Jahren hat er im Dorf „Freunde“ gefunden. Unsere Nachbarn. Die bezeichnen sich selbst stolz als Nazis. Natürlich sind alle seine Freunde volljährig, rauchen und saufen mit meinem Bruder und haben ihm mit ihrer Ideologie beeinflusst. Ich selber wohne seit ich 15 bin nicht mehr zu Hause und weg von diesem Dorf. Meine Mutter erzählt: Er ist öfter betrunken, die schlachten sogar auch Tiere und machen dann Schlachterfeste (Dorftradition?). Sein Vater (nicht mein Vater) verharmlost das alles und hat damals als Kind wohl selbst mit seinen Großeltern geschlachtet. Doch mein Bruder hat nun die Farben der Reichskriegsflagge bei WhatsApp mit einem rassistischen Text gepostet. Meine Mutter? Verzweifelt. Sie kann sagen und machen was sie will, er hört nicht auf sie. Mittlerweile trinkt er sogar in ihrer Anwesenheit.

Er behauptet Dinge wie: „Wenn Ausländer in unser Land kommen bekommen sie eine Rolex geschenkt“ Alleine dieser Satz zeigt, wie dämlich er und seine Freunde sind. Die Freunde sind allerdings gefährlich meiner Meinung nach.

Ich wiederum habe einen Freundeskreis, in welchem sich auch verschiedene Kulturen und Sexualitäten befinden. Mein Freund wurde damals sogar immer als „Zigeuner“ beschimpft (Ungare). Wir haben eine 3 Monate junge Tochter. Und und und.

Er ist mein kleiner Bruder. Ich habe ihn schon immer in Schutz genommen. Vor Menschen, die gemein waren, vor meiner Mutter, wenn er Blödsinn gemacht hat, vor meinem Freund, wenn sie diskutiert haben, einfach immer. Aber nun kann ich nicht mehr. Es wird immer schlimmer. Und ich muss meine Nerven und meine eigene kleine Familie vor sowas schützen.

Doch ich habe Angst, dass mein Bruder in gefährlichere Kreise rutscht. Was kann man tun? Wohin kann man sich wenden? Ist es ein Fall für das Jugendamt? Für die Polizei? Den Verfassungsschutz?

Noch traue ich es ihm nicht zu, aber Ich habe Angst, dass er irgendwann nicht nur Tiere tötet, sondern aus ihm ein Soziopath wird.

Gewalt, Bruder, Jugendamt, Rassismus, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt