Wieso glaubt ihr an Gott?

Ich habe eine Frage an alle, die an einen Gott glauben bzw. einer Religion angehören (egal ob Christentum, Islam, Judentum).

Wieso glaubt ihr an Gott? Mir stellt sich immer die Frage, welche plausiblen Gründe es gibt, die euch überzeugen. Wenn ich darüber nachdenke, dass wir Menschen seit unserer Existenz an Götter glauben, ist die Chance, dass "euer Gott" der richtige ist, doch relativ gering (statistisch gesehen geht die Change sogar gegen 0).

Wieso sollten die alten Griechen nicht recht haben? Somit wären Zeus und alle Götter rund um die griechische Mythologie die "richtigen". Wer sagt, dass Odin und alle Götter der nordischen Mythologie nicht "die richtigen" sind? Ihr werdet wahrscheinlich jetzt schon gemerkt haben, auf was ich hinaus will.

Die Menschheit hat schon immer Dinge ,die sie nicht erklären konnte, versucht zu erklären...Blitz und Donner wurden durch Zeus erzeugt...stirbt man, kommt man mach Valhalla...Poseidon kontrolliert das Meer usw. .

Früher wurden gebildete Frauen für Hexen gehalten und bis ins 18 Jh. verbrannt, weil man dachte, sie seien Hexen und der Teufel wäre im Spiel.

Ich glaube man erkennt langsam das Muster. Man glaubt an Gott, weil der Mensch nicht mit Ungewissheit leben kann. Also hat Gott die Welt erschaffen, nach dem Tot kommt unsere Seele in den Himmel etc. . In 250-500 Jahren fragt sich die Menschheit wahrscheinlich auch, wie wir an sowas glauben konnten (heute belächeln wir ja auch die alten Gebräuche und die verschiedenen "Religionen", weil wir die Ungewissheit wissenschaftlich erklären konnten).

Jetzt nochmal kurz die Kernfrage...Was überzeugt euch so sehr, dass ihr die Geschichte und das Muster in ihr ignorieren könnt?

Am Ende möchte ich nochmal sagen, dass ich niemanden verurteile, der einer Religion angehört. Ich freue mich, wenn es euch Sicherheit und Halt gibt und kann es auch absolut verstehen🙏🏼

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Gott, Judentum
Wie aktuell sind die 10 Gebote?

Immer wieder stelle ich hier fest, wie viele sehr gläubige und bibelfeste Menschen sich hier tummeln. Gestern als ich in einem Philosophie-Seminar saß und wir über die 10 Gebote disktutiert haben, kam mir diese Frage in den Sinn. Wie viele derer, die sich als sehr gläubig bezeichnen, befolgen auch die 10 Gebote? Versucht ihr, nicht gegen sie zu verstoßen? Für alle, die eine kleine Auffrischung brauchen:

  1. Du sollst keine fremden Götter neben mir haben.
  2. Du sollst dir kein Bildnis machen.
  3. Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.
  4. Gedenke, dass du den Sabbat heiligst.
  5. Du sollst Vater und Mutter ehren.
  6. Du sollst nicht morden.
  7. Du sollst nicht ehebrechen.
  8. Du sollst nicht stehlen.
  9. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
  10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote)

Ich weiß, es gibt unterschiedliche Versionen. Ich habe jetzt einfach die reformierte Version à la Wikipedia gewählt.

Ok, ein paar Gebote hält man vielleicht automatisch ein, wenn man nicht kriminell ist. Aber einige werden doch auch für die eisernsten Christen nicht leicht zu befolgen sein. Arbeitet keiner von euch Sonntags? Immerhin gibt es viele Berufe, die auch am Sonntag ausgeführt werden müssen. Und seid ihr nie neidisch oder eifersüchtig? Lügt ihr nie?

Religion, Christentum, 10-gebote, Bibel, Glaube, Judentum, dekalog

Meistgelesene Fragen zum Thema Judentum