Hallo Leute,
ich hoffe, euch geht es gut und ihr habt einen angenehmen Tag.
Ich habe eine Frage an die erfahrenen Frontend-Entwickler unter euch, wie ihr dem Titel unschwer entnehmen könnt :).
Mein Ziel ist es, mich eigenständig so weit zu bilden, dass ich einen Job als Junior/Berufseinsteiger Frontendentwickler bekommen kann.
Bis dato habe ich bereits einen HTML5- und CSS3-Udemy-Kurs durchlaufen und einige Tutorials nachgebaut. Nun fühle ich mich fit genug für den nächsten Schritt.
Hierbei wollte ich wissen, ob ich mit JavaScript Vanilla starten soll und einen Kurs dazu machen soll oder direkt mit einem der bekannten JS-Frameworks wie Angular, React oder Vue.js?
Da ich während meiner Ausbildung bereits mit C# und WinForms gearbeitet habe, sind mir die Programmierungsgrundlagen nicht ganz fremd :D
Ich habe mal gehört, dass man JavaScript Vanilla nur lernen sollte, wenn man keinerlei Programmiererfahrung hat, z.B. über Schleifen, Verzweigungen usw., ansonsten sollte man direkt mit einem Framework starten.
Aktuell würde ich mich für React entscheiden, da man später das Wissen auch super in React Native implementieren kann und somit auch Apps entwickeln kann. Da Web und App meine Interessenbereiche in der Entwicklung sind, würde es sich super anbieten, es sei denn, die Mehrheit sagt nein, auf keinen Fall React. Dann bitte mit einer Begründung und was ich alternativ dazu dann lernen sollte :)
Ach ja, natürlich anhand meines Ziels dürft ihr mir auch alle anderen Tipps geben, was ich noch alles lernen könnte oder draufhaben sollte, damit eben keine Absagen mehr eintreffen als Junior :)
Ich bedanke mich bei allen schon einmal herzlich für die Zeit, die Ihr aufwendet, für das Lesen und Antworten :)
Viele Grüße,
JrDev