IT – die besten Beiträge

Lösung! Valorant/Riot Client startet nicht, an anderem Gerät schon?

Ihr Lieben, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich schreibe seit über einem Monat mit dem Support von Valorant. Wir haben festgestellt, über PingPlotters, dass ich wohl Paketverlust zu den Servern von Valorant haben. Vodafone hat mir Dual Stack eingerichtet und das hat auch nichts geändert. Ich habe selber einige „Tests“ gemacht. Denn:

ich kann komischerweise mit dem PC meines Freundes oder meinem Laptop, ganz normal Valorant Downloaden und starten.
Mit meinem nicht. Ich habe also meinen Tower untern Arm gepackt und bin zu meinen Eltern, 2 Straßen weiter und dort kann ich (auch Vodafone) Valorant Downloaden und starten. Also wieder zu mir …

Ich hab ne neue Netzwerkkarte mit WLAN Antennen, nen neues LAN Kabel und meinen PC komplett neu aufgesetzt. Mittlerweile hab ich Windows 11. immer alle Updates gemacht und sogar nachdem ich NUR valorant auf dem pc hatte ging es nicht. Mittlerweile lässt es sich ja nichtmal mehr Downloaden. Über mobile Daten habe ich es gestern auch versucht, da öffnete sich auch nichts :(

Problembeschreibung :

Ich mache rechtsklick auf Valo, als admin ausführen. Dann will sich vermeintlich der Riot Client öffnen und zeigt es an in der Taskleiste aber es öffnet sich kein Fenster.

Ich hab alles versucht wie Kompatibiliätsmodus, venguard manuell starten und all den Kram.

Ich verstehe nicht woher das Problem rührt. :(

Habe nun eine Lösung nach 2 Monaten!
Hier mein Reddit Post:

Ich konnte nun seit 2 Monaten kein Valorant spielen. Das Problem war: Ich wollte es öffnen, in der Taskleiste öffnete sich vermeintlich der Riot Client, aber kein Fenster. Im Task Manager sah es aus als denkt Windows, alles ware normal.

Ich habe gemeinsam mit dem Support alle gängigen Sachen ausprobiert. Venguard manuell starten, alles aus dem Autostart entfernen usw. Also installierte ich PingPlotters und der Support meinte, dass ich Paketverluste zu deren Servern hätte. Alles machte keinen Sinn, da ich bei mir zu Hause mit Laptop und anderen PC spielen konnte, mit meinem PC und mobilen Daten oder einem VPN aber nicht. Mit meinem PC 2 Straßen weiter und dem selben Anbieter schon. Alles kurios.

Gestern telefonierte ich mit einem IT-Freund.

Dieser fragte mich, als ich mit meinem PC an der anderen Adresse war, was dort angeschlossen war und ich meinte: Nur Ma' Tastatur und ein Bildschirm.

Was soll ich euch sagen... venguard mag anscheinend meinen zweiten Bildschirm nach Jahren plötzlich nicht mehr leiden.

Hier also die Lösung, vielleicht funktioniert Sie

für euch auch:

  • PC vom Strom
  • alle USB Slots raus, also auch diese über die ihr Headsets benutzt ob mit Kabel oder Wireless. Kameras, zweite, dritte Bildschirme ect.
  • PC starten.
  • Fertig.

Hoffentlich bringt es jemandem was. LG

PC, Computerspiele, IT, Riot Games, Valorant

Windows hat keinen Netzwerkzugriff auf IPV4, dafür aber IPV6?

Guten Abend,

ich habe seit mehreren Tagen das Problem, das mein IPV-4 kein Netzwerkzugriff hat. Dafür aber mein IPV-6, was erklären würde warum manche Seiten mir als "Unreachable" angezeigt werden und andere nicht (Die nur IPV6 brauchen).

Ich habe bisher bei CMD alles mit ipconifg, winsock, netsh etc etc probiert nach mehreren Neustarts. Nichts. Habe auch meinen Router ausgestöpselt und Neustart gedrückt (Hab noch nicht auf Reset gedrückt). Auch nichts.

Dieses Problem kam irgendwann aus dem nichts. Ich habe Windows komplett neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch. Es betrifft NUR meinen Windows Rechner. Macbook, Smartphone etc hat keine Probleme. In unserer Nachbarschaft sind aktuell Bauarbeiten für Glasfaser (Bei dem wir nicht zugesagt haben).

Ich habe keine Manuelle DNS, und mein DHCP ist aktiviert.

Nutze auch keinen VPN oder Antivirus. WENN mein IPV4 "Internet" anzeigt sowie IPV6, dann laden die Seiten manchmal so lange bis zu einem Timeout. Also obwohl es mit 72,2mbit/s anzeigt, ist es viel weniger als das.

Hab auch versucht die DNS zu Google DNS zu ändern, auch nichts. Speedport zeigt mir an das ich mit dem Internet verbunden bin. Telefonie funktioniert auch etc etc.

Hat jemand eventuell eine Lösung wie ich IPV4 wieder aktivieren kann???

Als letzte Option müsste ich eventuell meinen Anbieter anrufen oder einen techniker kommen lassen. Irgendwie muss es ja wieder funktionieren.

Bild zum Beitrag
Server, Internet, Windows, Betriebssystem, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, IT, programmieren, DNS, Informatik, Informatiker, IP-Adresse, IPv6, LAN, Netzwerktechnik, Port, Router, Telekom, Windows 8, WLAN-Router, IPv4, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT