Kann man durch eine Informatik Ausbildung lernen wie man hackt?
Hallo Leute!
Ich starte bald eine Ausbildung als Informatiker, weil ich schon immer Privat zuhause programmierte und es bereitet mir viel Freude.
Ich wollte Frage ob man durch eine Informatik Ausbildung hacken lernen könnte. Also z.B Trojaner oder Websiten hacken. Nicht weil ich jemanden schaden möchte, sondern weil ich es mal cool finden würde meinen eigenen Trojaner an mir selber anzuwenden oder meine Website zu hacken.
Danke für Hilfreiche Antworten.
Freundliche Grüsse
5 Antworten
Ich wollte Frage ob man durch eine Informatik Ausbildung hacken lernen könnte
Informatik ist ein Studienfach, eine Ausbildung machst du bspw. als Fachinformatiker. Hacken bedeutet schlicht und einfach, eine (technische) Lösung für ein Problem zu finden, die so nicht vorgesehen war – oder versinnbildlicht – eine Kaffeemaschine dazu zu bringen, dass sie Toast zubereiten kann.
Wenn man umgangssprachlich von Hacking spricht, dann meint man meist Hacking im Kontext von IT-Sicherheit. Eine Berufsausbildung gibt es in diesem Bereich nicht; es gibt einzelne Studiengänge, die sich mit IT-Sicherheit befassen und einzelne Unternehmen bieten entsprechende Weiterbildungen an, Hacking ist aber etwas, das man sich größtenteils autodidaktisch aneignen muss.
weil ich es mal cool finden würde meinen eigenen Trojaner an mir selber anzuwenden oder meine Website zu hacken
Darüber ob es eine gute Idee ist, etwas anzufangen, nur weil man denkt dass es "cool" ist, könnte man sich sicherlich streiten. Ich persönlich halte allerdings nicht so viel von derartigen Aussagen; Hacking lernen zu wollen ist aufwendig und erfordert die Bereitschaft, sich kontinuierlich neues Wissen anzueignen.
Wenn du dich bereits für Programmieren interessierst sollte dir auch bewusst sein, dass IT-Sicherheit hiermit weniger zu tun hat und es sich hierbei um zwei verschiedene Themengebiete handelt. Auch solltest du dir in jedem Fall klar werden, inwieweit du etwas als Hobby nachgehen willst und wie du dies mit deinen beruflichen Zielen – du sprichst hier ja von einer Ausbildung – in Einklang bringen kannst.
Ich verlinke dir hier gerne nochmal ein kurzes Video, welches mit häufigen Missverständnissen und Anfängerfehlern aufräumt und eventuell nochmal etwas mehr Licht ins Dunkel bringt.
https://www.youtube.com/watch?v=2TofunAI6fU
LG
Nein, das musst Du Dir selbst beibringen, wenn Dein Arbeitgeber Dir dabei nicht durch Kurse aushilft.
Allerdings wirst Du Sicherheitsaspekte kennenlernen und wie theoretisch Verteidigungen durchdrungen werden können, um ein Unternehmen davor in der Theorie zu schützen.
Allerdings wird Dir in der Regel nicht beigebracht, wie man das tut.
Die Frage war nach der Ausbildung, nicht Studium. ^^'
Wäre die Frage nach dem Studium gewesen, hätte ich auch anders geantwortet. :-)
ja. das kann man auch ohne ausbildung lernen
Das war aber gar nicht die Frage. Die Frage war, ob man es durch eine Informatikausbildung lernt. Aus eigener Erfahrung kann ich das mit "Nein" beantworten.
Dass man das als Hobby lernen kann, war nicht Teil der Frage.
Ich empfehle ein Informatikstudium. Die Grundlagen brauchst du, wenn du hacken lernen willst (vor allem Rechnerarchitektur, Betriebssysteme und Rechnernetze). Je nach Universität kannst du IT Sicherheit im Master als Schwerpunkt wählen und lernst da schon mal einiges. Darüber hinaus muss man sich natürlich auch viel selbst beibringen.
Im Informatikstudium wird einem das schon beigebracht, wenn man entsprechende Kurse belegt.
Zum Beispiel gibt es an der TUM 2 Kurse, die die folgenden Themen behandeln:
https://www.sec.in.tum.de/i20/teaching/ws-2023/binary-exploitation
https://www.sec.in.tum.de/i20/teaching/ws-2023/advanced-binary-exploitation