Wie würde ein echter Hacker schreiben?
Ich habe bei Gutefrage mittlerweile viele Fragen von Nutzern gesehen die Verzweifelt Emails bekamen mit Inhalt das ein Hacker alle ihre Daten hätten und die nun XY In Bitcoin haben wollen damit alles gelöscht wird..natürlich Spam/Fake und nichts dahinter, auch bei Websiten habe auch ich schon etliche popups bekommen das ich gehacktes wurde, dann würde es auch wieder am Ende auf Geld oder Software mit einem echten Virus/Trojaner hinauslaufen...und da weiß ich mittlerweile auch das das meiste Fake ist, nun Zu meiner frage
Wie würde ein echter Trojaner auftreten oder wie würde dir ein Hacker mitteilen das du gehacked wurdest und was würde er verlangen, ich weiß mittlerweile wie gesagt was Fake ist aber wenn es dann mal echt wäre, wüsste ich nicht woran ich das erkennen könnte, deshalb die Frage
5 Antworten
wie würde dir ein Hacker mitteilen das du gehacked wurdest und was würde er verlangen
... der teilt dir das gar nichts mit und verlangt auch nichts sondern bedient sich selber.
In der Regel werden Passwörter und Session Cookies gestohlen, Kreditkartendaten abgefangen, etc.
Dann wird daraus Geld gemacht.
Außerdem kann man deine IP nutzen um die eigenen Aktivitäten zu verschleiern oder deinen PC um andere Anzugreifen (zB DDoS).
Bei Firmen werden auch gern mal alle zugänglichen Daten gestohlen oder verschlüsselt und dann verlangt man Geld für die Entschlüsselung oder dafür, dass die Daten nicht veröffentlicht werden.
Diebische Hacker sagen sie nichts sondern stehlen bloß, wie ein Einbrecher im Haus, der mit deinen Wertsachen weg ist wenn du nach Hause kommst. Oder bei Raub/Erpressung haben sie etwas in der Hand, womit sie dir wirklich drohen können, d.h. sie richten schon Schaden an, indem sie Dateien verschlüsseln oder Löschen und bieten dir an, gegen Schutzgeld den Schaden rückgängig zu machen ("Ransomware")
Wer nur eine Email schreibt, hat nichts in der Hand, Punkt aus.
Wenn jemand wirklich spannende Daten hat, die dir gefährlich werden können, dann erzählt er das nicht nur, sondern beweist es dir.
Und nein, IP, Betriebssystem, Browser, etc. sind keine gefährlichen Daten, das kann jede Website auslesen.
Und wenn jemand tatsächlich dein Bankkonto ausräumen könnte, wozu erpressen? Einfach das Bankkonto ausräumen und fertig.
Ein "echter" Hacker gibt sich nicht bekannt.
Und ein "echter" Hacker beschäftigt sich 0 mit dir oder irgendwelchen anderen nicht reichen Privatpersonen, da gibt's nichts zu holen.
Und ein "echter" Hacker beschäftigt sich 0 mit dir oder irgendwelchen anderen nicht reichen Privatpersonen, da gibt's nichts zu holen.
Falsch - private Rechner sind sehr nützlich! Sei es darum um die eigene IP zu verschleiern, einen bestimmten Standort vorzugaukeln (zB für ein Paypal Konto) oder als Teil eines Botnets um damit DDoS Angriffe zu fahren oder Passwörter zu knacken.
Private Systeme werden allerdings nicht gezielt angegriffen sondern einfach in rauen Mengen durch kompromittierte Downloads oder andere Dinge übernommen.
Dazu kann man auch schnell die Account-Daten der Opfer stehlen und je nach Dienst dann 3-30 EUR / Account im Darknet verlangen.
Dein Bitcoin-Konto wäre leergeräumt. Ohne weitere Kommentare von irgendwem.
Naja bei ransomware würd ich sagen ja der sagte dir.