"Der Pfad ist möglicherweise nicht beschreibbar" Linux Mint Heroic Games Launcher?
Hallo.
Ich versuche aktuell GTA 5 via Heroic Games Launcher auf meine 2. HDD-Festplatte zu installieren, was auch einmal geklappt hat, musste aber die Festplatte mehrmals formatieren wegen dem Format.
Aktuell benutze ich Linux Mint 21.2 mit "Allen Dateisystem kompatibel" steht in "Laufwerk" drin.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei Heroic Games und Steam keine Spiele auf die andere Festplatte installieren kann.
Wie löse ich das Problem?
Ging sonst auch immer.
2 Antworten
Mint hat doch, wie ich mich erinnere, keinen Superuser.
Benutzer starten daher, nicht wissend was sie tun, Programme mit sudo. Damit werden angelegte Verzeichnisse und Dateien doch dem Superuser zugeordnet und einfache Usern sind dann nicht berechtigt da etwas zu schreiben.
Starte eine Konsole/ Terminal
Gehe mit cd /run/ .... (wie es oben steht) in dieses Verzeichnis und prüfe, wem das gehört.
ls -la zeigt die Rechte rwx rwx rwx , den Usernamen .....
Konnte es selbst lösen.
Der Einhängepunkt war falsch.
Geht jetzt.
Danke trotzdem.
erst mal schön, dass du es selbst gefunden hast.
Das was ich zu Superuser geschrieben habe, trifft für dich erst mal nicht zu, denn das betreffende Verzeichnis gehört dem Unser mint21 und auch der Gruppe mint21 (mint21 ist also ein "normaler" User, der geiche Name ist auch für die Gruppe vergeben, das machen die Unbuntus und Derivate so).
dr-x ----- bedeutet, es handelt sich um ein Verzeichnis (Directory = d )
DIe folgenden 6 ------ sind Platzhalter für rwx rwx . Mit den r-x am Anfang sind das die 3 Gruppen für "Besitzer" , "Gruppe" und "Rest der Welt".
Du als Besitzer mit dem User-Namen mint21 darfst im aktuellen Verzeichnis (der eine Punkt hinter Jan 1 ) lesen (read = r) , du darfst nicht schreiben, sonst würde statt - ein w (write ) stehen. Du darfst dich in das Verzeichnis stellen (x = execute). Bei Dateien (dann steht vorm kein d, sondern ein - ) bedeutet das x dann wirklich ausführen .
Die zwei Punkte hinter Jan 1 beziehen sich auf das übergeordnete Verzeichnis
( /391e ... / )
Was mir das noch sagt. In dem ..../games/ Verzeichnis stehen keine Dateien.
Möglicherweise ist aber auch kein NEIN.
Versuche es trotzdem?
Es sollte das Format das richtige sein und ggf. brauchst du Zugriffsberechtigung (sudo).
Für Spiele? Genau das ist wohl des Problem.
Man benutzt Superuser-Rechte, weis aber nicht warum.
Weil Linux einfach nicht funktioniert wie es soll. Sudo ist mein Zauberwort Nummer 1.
Unsinn. Linux funktioniert genauso wie vorgesehen.
sudo haben Leute eingeführt, die den Sinn eines Superusers nicht verstanden haben, oder Linux für die vielen Windows "Spezialisten" an ihr Wissen anpassen wollten.
Durch die Linux-Rechtevergabe und die exakte Trennung von System-Aufgaben und Benutzer-Angelegenheiten sind Viren nahezu ausgeschlossen.
Wer das nicht verstanden hat und mit sudo als Superuser arbeitet, erzeugt auch Verzeichnisse und Dateien, die auch nur der Superuser wieder ändern kann.
Der "normale" User hat dann keinen Zugriff und wieder benutzt er das Zauberwort sudo, weiß aber eigentlich gar nicht, was er damit weiter verschlimmbessert.
Und ja, auch ich benutze manchmal sudo (obwohl openSuSE-Linux root nicht halb tot geschlagen hat), aber auch nur um z.B. Dateien eines Users schnell auch anderen zu geben.
Ich hab das auch nur überspitzt dargestellt, in Wirklichkeit bin ich auch nur ein Anfänger mit meinem Mint. Aber so beschreiben von Pfaden hatten oft was mit Zugriffsberechtigungen zu tun und da habe ich kaum Ahnung von welche es man wie genau anwendet. Ich versuche das immer irgendwie zu umgehen oder muss im Netz suchen. Ich denke mal du kannst da besser dem FS helfen. cheers*
o.k. das mit Anfänger habe ich mir schon gedacht. Wer von Windows zu Linux gewechselt ist (oder es auch nur parallel betreiben will), erwartet auch immer nur Bildchen zum Klicken. Das reicht normalerweise auch aus.
Wer aber, so habe ich es oft vergleichen, von "Fastfoot aus Büchsen" zum Selberkochen und Selberwürzen übergehen will, muss auch mit dem Kochlöffel umgehen können.
Um ein Terminal und die Basisbefehle kommt man da nicht herum.
Es wird solange nicht dauern und man kann die wichtigsten Befehle im Schlafe tippen. man mount zeigt auch wie man selbst USB-Sticks .... einbinden kann. Da muss man aber Superuser sein oder aber (fast ausnahmsweise) mal sudo benutzen.
Den Satz "Weil Linux einfach nicht funktioniert wie es soll." wirst du dann schnell vergessen.
insgesamt 0
dr-x------+ 2 mint21 mint21 0 Jan 1 .
dr-x------ 2 mint21 mint21 0 Jan 1 ..
Und jetzt?
Checke ich nicht