Isolation – die besten Beiträge

Wie traurig ist das?

Ich bin letztes Wochenende auf einer Party gewesen und dort habe ich ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns dann eine weile unterhalten bis wir beim Thema Beziehungen gelandet sind. Sie hat mir gesagt, dass sie hier in Deutschland sehr glücklich sei, weil sie eine gute Arbeit gefunden hat, etc.

Sie hat mir aber mitgeteilt, dass sie hier in Deutschland sich ein bisschen einsam fühle und seit einigen Jahren keine Beziehung mehr eingegangen sei. Das liegt daran, dass sie aus dem Ausland kommt und die Sprache noch nicht beherrscht. Sie ist ein sehr aktiver und Energievoller Mensch und auch sehr sympathisch, jedoch meinte sie zu mir, dass sie dies auf deutsch nicht so gut ausdrücken könne und die anderen Menschen bzw. potenzielle Partner, diese Seite meistens nicht zusehen bekommen. Sie hat auch einen Akzent und ist der Meinung, dass dieser manchmal die Menschen von ihr abtreibt.

Und naja jetzt wo ich drüber nachdenke, ist das auch manchmal so, Muttersprachler bevorzugen Menschen, die die selbe Sprache als Muttersprache haben.

was sagt ihr so? Wie ist das bei euch? Findet ihr einen Akzent nervig, wenn die Person trotzdem sehr sympathisch ist?

Mir ist das völlig egal, ich beurteile Menschen nicht aufgrund der Herkunft oder Aussehens, aber dies ist nicht das erste Mal, dass ich von einem Ausländer höre, dass sie sich deswegen isoliert fühlt.

Der Titel ist vllt nicht passend, deswegen einfach ignorieren. Ich will nur wissen wir ihr dazu steht und auch eure Erfahrungen damit.

Freue mich auf eure Antworten!

einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Ausland, Ausländer, glücklich, Isolation, Partner, Partnerschaft, Traurigkeit, Akzent, Crush

Gedichte über Natur und Zerstörung des Menschen?

Hi,

für den Deutschunterricht muss ich mit einem Kollegen ein Gedicht aus der Naturlyrik verfilmen. Wir dürfen unseren Ideen freien Lauf lassen und haben auch schon etliche Vorstellungen. Allerdings brauchen wir ein Gedicht welches unserer Vorstellung entspricht.

Wir dachten da an ein Gedicht, in welches die Natur als ein Ort der Verwüstung, die durch den Menschen zustande kam oder sich in der Phase zur völligen Vernichtung befindet, dargestellt wird.

Das kann z.B. durch das Eingreifen in die Natur durch Beanspruchung von Land und das was drauf gebaut wird (Fabriken oder generell Produktionsstätte) sein oder die allgemeine Umweltzerstörung, verursacht durch den Menschen. Wenn Tiere mit involviert wären, wäre das super, z.B. wenn über das Aussterben oder der Vertreibung der Tiere aus ihren natürlichen Lebensräumen geredet wird.

Kennt ihr solche Gedichte?

Was, wo und wie kann ich nach solchen Gedichten suchen?

(Nach etwas 40 min Recherche habe ich nichts anständiges gefunden). Dabei haben die Gedichte die wir im Unterricht zum schreiben einer Interpretation bekamen die oben genannten Kriterien erfüllt. Wo stöbern die Lehrer grundsätzlich nach solchen Gedichten? Weiß das jemand?

Ich danke für jede Hilfe:)

Deutsch, Natur, Religion, Schule, Landwirtschaft, Geschichte, Schreiben, Krieg, Abitur, Analyse, Deutschunterricht, Dichter, Epoche, Expressionismus, Gedicht, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Goethe, Hausaufgaben, Isolation, Klassenarbeit, Klausur, Landschaft, Literatur, Lyrik, Umweltzerstörung, Umweltverschmutzung, Gedichtanalyse, Johann Wolfgang Goethe, Joseph von Eichendorff, naturlyrik

Bin von der Außenwelt so gut wie isoliert, was tun?

Hallo!

ich bin männlich 14 und finde gefühlt gar keinen Anhang

Ich versteh mich nicht wirklich gut mit meiner Klasse (oder generell Menschen). Die meisten Klassenkameraden machen oft Partys und scheuen sich auch nicht davor sich mit Alkohol abzuschießen. Ich bin stark gegen sowas (Also generell Drogen) und kann oft nicht wirklich mit anderen Menschen umgehen (bin beim kennenlernen extremst schüchtern und wenn man mich kennengelernt hat mach ich oft anstößige Witze oder mach komplett sinnfreie Sachen und bin eher hyperaktiv. Außerdem interessiere ich mich schon für Politik und verhalte mich nicht selten wie ein gut-Mensch/scheinheiliger. Wegen meinem verhalten und Aussehen werde ich in meiner klasse auch als schwuler weirdo abgestempelt.)

Abgesehen davon bin ich die meiste Zeit nur Zuhause und zocke oder gucke Youtube (sonst keine anderen sozialen Medien) und habe selbst da relativ wenige bis keine aktiven Bekanntschaften (geschweige denn dass ich jemals eine Freundin hatte). Außerdem kann ich gar nicht auf Personen zugehen und mag ich es nicht besonders rauszugehen (maximal nachts).

(wenn ihr jetzt nicht denkt das es für so jemanden gar keine Hoffnung gibt) Was denkt ihr könnte ich dagegen tun?

(ich wollte mal diese Plattform fragen weil ich meine freunde gefragt habe aber da kommt es mir nur so vor als ob alles nur widerhallt wie in einer Bubble)

Danke fürs lesen und sorry wegen der wall of text!

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Isolation, Liebe und Beziehung, Stubenhocker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Isolation