Isländer – die besten Beiträge

ist mein Referat über Isländer so okey?

Hi, ich muss ein Referat über Isländer machen es soll möglichst kurz sein. Ich möchte nur von euch wissen ob es so okey ist oder ob ich was ändern muss. Ihr könnt mich auch gerne auf Fehler hinweisen.

IslandPferde

Liebe Klasse, liebe Frau Schweizer, ich halte mein Referat über Islandpferde. Zuerst zum wichtigsten: Islandpferde stammen – wie ihr Name schon sagt – von der Insel Island. Islandpferde gibt es in allen Farben, auch Schecken. Ihr Stockmaß, also vom Hufende ohne Hufeisen bis zum Widerrist, beträgt 1,30 m bis 1,45 m. In Island leben ca. 45 000 Islandpferde, die von den Pferden abstammen, die die Wikinger mit auf die Insel gebracht haben. Isländer haben nicht nur die drei Hauptgangarten Schritt, Trab und Galopp, sondern auch zwei zusätzliche, Tölt und Pass. Den meisten Isländern sind diese zwei Gangarten schon angeboren. Tölt ist ein Viertakt-Gang wie Schritt, d.h. es wird immer ein Fuß nach dem andern aufgesetzt, daher ist der Tölt für Reiter sehr bequem. Beim Pass werden jeweils die äußeren beiden Beinpaare gleichzeitig gesetzt. Isländer werden nicht nur auf Island, sondern mittlerweile v.a. auch in Deutschland häufig gezüchtet.Seit vielen Jahren sind die kleinen, zähen Ponys bei Freizeitreitern außerordentlich beliebt. Kräftige Isländer können auch schwerere Erwachsene tragen. Die leichteren und schmaleren Isländer, die für den Turniersport gezüchtet werden haben für Freizeitreiter manchmal zu viel Temperament.

Das war mein Referat über Isländer. Habt ihr noch Fragen ?

Schon mal an ale Danke.

LG Lila13

Referat, Isländer

Reiterwettbewerb / Turnier

Hallo,

ich habe vor mit meiner Isländer Stute nächstes, evtl. auch dieses Jahr noch, bei einem Reiterwettbewerb teilzunehmen... Einfach mal um zu sehen wie sie sich so benimmt und mehr oder weniger zum Spaß, einfach mal testen, waren beide noch nie auf einem Turnier und ja mal sehen ob das was für uns ist ;-)

Ja also komme ich mal zu meiner bzw. zu meineN FrageN :-D Ich habe - warum auch immer - noch keine Reitabzeichen also auch keinen Basispass. Eine Freundin von mir meinte aber dass es seit letztem Jahr also 2013 Turniere gibt bei denen man keine Abzeichen haben muss... Da es ja unser erstes Turnier sein wird und ich noch nicht genau weiß wie meine Stute sich aufführt und ob es mir überhaupt gefällt möchte ich mich ungern bei einem Verein anmelden, mein Pferd bei der FN eintragen lassen, Reitabzeichen machen, etc.

Gibt es solche Turniere wirklich? Und was muss ich dafür haben, da man ja angeblich keine Abzeichen und solche Sachen brauch?... :-)

Habe noch eine Frage.. ;-) Wisst ihr zufällig wo man sich - am besten im Internet, oder in der Nähe von 83666 Waakirchen - Turnierkleidung ausleihen kann? Würde mir schon weiße Reithandschuhe, Turniershirt, weiße Schabracke und ein Haarnetz selbst kaufen, aber das Jacket und die Reithose gerne leihen, da diese ja doch recht teuer sind und ich - wie oben schon gesagt - das nur einmal testen möchte...

Jetzt meine letzte Frage ;-) Ich habe ja eine Isländer Stute, die hat logischerweise auch sehr viel und dicke Mähne... Das Ding ist die Mähne ist quasi "verteilt" also der vordere Teil der Mähne ist auf der linken Seite und der hintere Teil ist auf der rechten Seite.... Wie bekomme ich das ordentlich geflochten? - Habe das schon mal probiert aber ich krieg das einfach nicht hin. Die "Bobbels" :-D werden dann immer riesen groß... :-/ Habt ihr damit Erfahrung oder habt ihr einen "Trick" / Tipp für mich? :-)

Würde micht sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen! ;-) LG, branalind28200

&& bitte keine Beleidigungen o.Ä.!^^

Pferd, Reiten, Reitsport, Isländer, reitabzeichen, Turnier, basispass, Abzeichen, Reiterwettbewerb

Meistgelesene Beiträge zum Thema Isländer