IQ – die besten Beiträge

verpeilt oder doch einfach dumm?

^Hey.. also ich habe eine ziemlich coole Clique, die sind alle ziemlich verrückt und verstehen auch meinen Humor! :) Es ist aber so, das naja.. ich bin schon extrem verpeilt. Nett ausgedrückt. Wenn die über etwas reden und mich dann ansprechen weiß ich meistens gar nicht worum es geht oder versteh gar nichts mehr. Ich laufe ständig gegen irgendwas gegen, schmeiße Sachen um und bin mit meinen Gedanken halt einfach häufig woanders. Ich sage Dinge total unüberlegt, sie kommen einfach so raus. Ich bin auch total naiv, also ich kaufe alles ab was man mir erzäglt, seien es die komischsten Dinge. Ich verstehe auch häufig keine Ironie oder bin mir echt unsicher ob das jetzt ernst war oder doch unernst. Viele denken halt einfach ich wär dumm. Ich mein die lachen sich alle total schlapp darüber wenn ich mal wieder total unbewusst irgendwas 'raushaue'. Und dieses eine Mädchen stellt mich vor allen immer als total dumm da. Das nervt mich total, weil ich weiß das ich es nicht bin. Ich habe (getestet) einen überdurchschnittlichen IQ und auch gut in der Schule. Ich war bis zur 8. Klasse auf dem Gymnasium und musste nur durch meien Faulheit auf die Realschule. Schreibe dort gute Noten und bin eine der besten Schülerinnen. Bin halt einfach immer total abwesend und naja manchmal denk ich auch echt ich bin dumm. Z.B hab ich einmal auf anhieb total unüberlegt hinausgerufen als jmd gefragt hat wie viel ist 18+3? Ich so: 20! Ich weiß doch was es ergibt aber ... ich hasse mich so dafür. Ich mein die lachen da alle drüber, aber ich steh auf diesen einen Jungen. Ich glaub er will halt ein Mädchen mit dem er sich auch unterhalten kann, die halt auch geistig was drauf hat. Bei mir sieht man das halt nicht sofort... Kann man was gegen diese Verpeiltheit machen? Gehts einem von euch vielleicht auch so? :(

IQ, verpeilt

IQ nur 105?!

Hallo,

ich bin ein wenig verwirrt.

Ich habe gestern ein Gespräch mit einem Sonderpädagogen geführt auf Grund meines IQ-Tests.

kurz wie es dazu kam:

ich arbeite öfters in so einem Jugendzentrum für Kinder, als ehrenamtliche Mitarbeiterin. Mein Chef, auch ein Sonderpädagoge, der mich sehr gut kennt. Hat sich mal mit mi unterhalten und meinte, dass ich ADHS-lerin und hochbegabt sein könnte. Auch so ist mir schon öfter auf gefallen, dass ich manchmal schneller denke und einfach ganz anders ticke...

Bei dem Gespräch kam nun heraus, dass ich "nur" einen IQ von 105 habe. dieser Pädagoge (der den test nicht durchgeführt hat) meinte: ich werde mich wohl in der Schule richtig anstrengen müssen und sehr viel lernen müssen um meinAbi zu bestehen. Das hat mich am meisten aus der Bahn geworfen: ich lerne fast nie, bin mündlich mt eine der besten und stehe nirgendswo 3 (also nur mündlich!) schriftlich verhaue ich meine Noten mit so blöden Flüchtigkeitsfehlern...

Ich habe es dann man gegooglet und auch gelesen, dass man erst mit einem IQ von 115 studieren kann. Ich bin schockiert, stimmt das so wirklich?

ohh und noch so eine Sache zum IQ-test. Der Tester war mir sehr sehr unsympathisch und ein wenig sehr verpennt. Ich sollte so Aufgaben auf Zeit lösen und ich war schon lange fertig und er stoppte die Zeit nicht, dann hat er mir so gesagt mach XXX auf diesen Seiten (eine Doppelseite) ich war flott fertig und wartete, dass er die Zeit stoppt, irgendwann schaut er zu mir und meinte so, auf der rückseite sind auch noch Aufgaben. Da hatte ich dann aber kaum noch Zeit für...

Test, Studium, Schule, Intelligenz, IQ, studieren

mein Lehrer denkt, ich sei hochbegabt?!

Wie die Überschrift schon sagt, geht es um das Thema Hochbegabung. Ich schäme mich ein bisschen für diese Sache, deswegen bin ich froh, dass ich diese Frage anonym stellen kann.

Also mein Lehrer hat die Vermutung geäußert, dass ich hochbegabt(hb) sein könnte.

Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht. Ich weiß zwar, dass ich nicht blöd bin, aber dass ich eventuell hb habe ich auch nicht gedacht.

Ich bin auch nicht so ein Super-Nerd, aber manchmal bin ich schon anders . Das ist ein weit gefachter Ausdruck. Also versuche ich mal zu beschreiben, wie ich das meine, ich bin zum Beispiel Kursbeste in Bio und Physik (ich weiß, deswegen bin ich nicht gleich hb). Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen mir und anderen guten Schülern ich sage es mal so, wie es ein guter Freund ausgedrückt hat (er ist übrigens auch sehr gut in beiden Fächern):" du bist viel mehr als nur gut in Bio, ich habe das Gefühl, dass du es wirklich lebst.". Ich habe auch mal einen Ventilator gebaut, als es mir zu warm zum Schlafen war...

Ich lese sehr viel (nicht nur Romane), ich weiß daher sehr viel über verschiedene Sachverhalte (z.Bsp. Autismus). Ich interessiere mich auch sehr für Philosophie ich lese zum Beispiel gerne die Aussagen verschiedener Psychologen zu bestimmten Themen (z.Bsp. Gerechtigkeit).

Dann ist da noch meine Mama: sie hat mir mal erzählt, dass man ihr früher vorgeworfen hat, dass sie mich überfordert, weil sie Dinge von mir "verlangte", die ein Kind in meinem Alter eigentlich nicht bewältigen könnte. Ich war den meisten gleichalten Kindern, aber um einiges vorraus.

Ich habe mich im Vorfeld über das Thema informiert und habe mal denn Mensa online Test gemacht und habe 29 von 33 Punkte erreicht. Dazu habe ich eine Liste ausverschiedenen Merkmallisten zusammen gestellt und mittels einer "List" mit meiner Mutter durch gearbeitet. Heraus kam, dass nur 3 Punkte nicht auf mich zu treffen.

jetzt bei meiner Fragen

  1. denkt ihr, dass bei einem geeignetem IQ-Test eine Hochbegabung herauskommen könnte?

  2. wie kann ich meiner Mutter erklären, dass ich denke hb zu sein?

ich denke sie könnte verletzt sein, weil sie das in 16 Jahren selber nie bemerkt hat.

Oh noch ein paar Sachen, die ich vergessen habe: ich habe auch ganz normale Hobbies(Sport, Klavier spielen). Freunde habe ich auch, aber die haben manchmal einfach keine Lust mit mir über interessante Dinge zu reden..

was ich von einer Testung erwarte ist eigentlich gar nicht so entscheidend, aber vielleicht habe ich so die Möglichkeit noch besser in dem Bereich Biologie/Physik gefördert zu werden!

Danke schon mal

mfG Annabel

PS: bitte begründet eure Antworten

Leben, Schule, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, IQ, Lehrer

Hochbegabung im Bereich Sprachen / Grammatik?

Hallo gutefrage Community,

ich wende mich heute mit einer Frage an euch, die mich schon seit längerem beschäftigt, mir aber gerade spontan wieder in den Kopf gesprungen ist: Gibt es eures Wissens nach eine Hochbegabung für Sprachen/Grammatik? Ich hoffe, dass mein Text keine affektierende Wirkung hat: Sprachen fielen mir schon immer besonders leicht und meine Noten in Französisch und Englisch schwankten meistens zwischen den Schranken 1 und 2. Während andere durch das Klagen über den "schwierigen" Konjunktiv die 4 unter ihrer Franösischarbeit verfluchten, grinste mich eine 2 oder 1 an, gefolgt von dem Gedanken: ,,Och jo, war ja jetzt auch nicht schwierig!'' In meiner Freizeit lerne ich gerne Fremdsprachen, da ich Grammatik oft auf den ersten Blick verstehe. Wenn ich eigene Texte in einer Fremdsprache schreiben soll, weiß ich oft intuitiv, welche Zeit ich benutzen muss, welches Wort an welche Stelle des Satzes gehört, usw. Als ich noch in der Grundschule war, hatte meine Mutter schon oft gesagt, dass ich so gut in Rechtschreibung sei, weil ich meistens nur 1-2 Fehler hatte. Desweiteren schreibe ich unheimlich gerne (auch wenn ich nicht immer zuende bringe, was ich anfange), ich liebe es einfach, mit Wörtern zu spielen! Was glaubt ihr, steckt das alles unter einem Hut? In Mathe jedoch habe ich Probleme, was mich auch oft herunterzieht. Ich würde alles tun um in Mathe gut zu sein! Das ist doch viel, viel wetvoller, denke ich dann. Was sagt ihr zu der These, dass Überflieger in Deutsch / Fremdsprachen Nieten in Mathe sind? Schwingt da ein bisschen Wahrheit mit drin? Beschränkt sich die Definition von Intelligenz eurer Meinung nach lediglich auf die Fähigkeit, logisch vernetzte Sachverhalte zu erkennen (herkömmliche IQ Tests) ? Falls es wirklich eine Hochbegabung für Sprachen, Grammatik, gäbe, ist euch eine Art bekannt, diese gezielt zu fördern? Das sind viele Fragen und ich freue mich schon sehr jetzt auf eure verschiedenen Meinungen! :)

Liebe Grüße!

Sprache, Schreiben, Intelligenz, Hochbegabung, Autor, Gedicht, IQ

Meistgelesene Beiträge zum Thema IQ