Introvertiert – die besten Beiträge

Soll ich zum Psychologen/Psychotherapeut/Psychiater?-Mutismus,Redeblockade...?

Also ich bin ziemlich verzweifelt mittlerweile. Ich denke ich habe eventuell Mutismus oder vielleicht bin ich auch ein Aspie... Was ich weiß ist jedenfalls dass ich starke Probleme damit habe mit anderen Menschen normal zu kommuniezieren ohne Blockaden. Ich habe ebenfalls Schwierigkeiten damit Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufrecht zu erhalten. Ich hatte bisher ein paar Partner aber nur für eine kurze Zeit... (zwei bis vier Wochen) länger habe ich es nicht ausgehalten. Eigentlich wollte ich in keiner dieser Beziehungen große sexuelle Intimitäten ich wollte lediglich jemanden zum reden damit ich nicht so einsam bin. Aber ich sehe auch leider in vielen Augen sehr hübsch aus. Ich habe eigentlich gar keine Freunde und bin immer alleine zuhause. Mein einziges Hobby ist Klavier. Das Beste daran ist dass ich Einzel-Unterricht habe wie es eben üblich ist. Noch was zur Schule. Ich sage im Unterricht so gut wie nichts freiwillig obwohl ich oft die Antwort weiß. Ich bin körperlich total angestrengt von Referaten und dass ich nie mit anderen rede belastet mich mentalisch sehr stark. Ich möchte so gerne etwas gegen diese Hemmungen tun am liebsten würde ich zum Psychologen gehen oder ähnlichem. Meine Mutter unterstützt mich null. Sie denkt bis heute ich sei mein ganzes Leben einfach nur schüchtern und das wird schon wieder. Alleine zum Psychologen zu gehen würde ich nie. Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und bitte schreibt mir etwas dazu ich würde mich sehr darüber freuen. Ich habe mittlerweile auch oftmals wieder depressive Verstimmungen und richtige Panikattacken wenn ich daran denke dass ich morgen Schule habe und mich im Unterricht melden muss. Danke schonmal im Vorraus.

Asperger-Syndrom, Autismus, introvertiert, psychische Störung, Redeangst, schüchtern

Referate und Präsentationen vermeiden?

Moin,

Ich bin seit Mittwoch auf einem Wirtschaftsgymnasium und ich dachte wirklich es wird mehr Wert auf schriftlich gelegt als auf mündlich und dann meinte die Lehrerin das wir viele Referate, Präsentationen und so weiter machen müssen.
Da ich ein introvertierter Typ und vom Charakter her zurückhaltend bin, finde ich sowas extrem scheiße.

Das Schulsystem ist mehr für extrovertierte ausgelegt und die introvertierten müssen zusehen, entweder man schauspielert den anderen etwas vor, was dann noch schwerer wird als es eh schon ist oder man macht es einfach nicht und lebt mit den Konsequenzen.

Mein letztes Referat hab ich in der sechsten gehalten, danach wurde mir bewusst wer ich überhaupt bin und wo meine Stärken/Schwächen liegen.
Habe zwar immer eine 6 bekommen aber das war mir egal, weil ich wusste das ich es schriftlich wieder gerade biegen konnte und sonst hätte ich auch kein Realschulabschluss mit Quali bekommen.
Mir ist bewusst das ich später in der Firma oder beim Studium ein Vortrag halten muss, doch da ist es realitätsnah und die Themen interessieren mich bestimmt mehr als z.B ein Vortrag über Kommunalpolitik zu halten.

Ich finde sowas wirklich sehr unfair, es sollte für beide Typen eine Chance geben. Jeder kann entscheiden ob man ein Referat oder Test machen will, so ist jedem geholfen. Wäre genauso wie wenn man zu einem extrovertierten sagen würde das er eine halbe Stunde nichts sagen darf ohne sich zu beschäftigen und nur auf ein Stuhl sitzen darf, fast unmöglich für ihn aber für introvertierte ganz leicht.

Plan B wäre zur Bundeswehr zu gehen, doch da kann man leider kein Abi machen. Trotzdem sind die Aufstiegschancen recht groß was mich schon reizt.

Jetzt zur Frage: Hatte jemand das gleiche Problem oder kennt ein Freund/Freundin der/die das Problem hatte? Und kann man Referate/ Präsentationen einfach verneinen?

Danke für jede Antwort und die Zeit sich das alles durchlesen !

Schule, Bundeswehr, Vortrag, Präsentation, Referat, Abitur, introvertiert, Wirtschaftsgymnasium

Introvertiert, wie Akzeptieren?

Hallo, Ich habe seit langer zeit ein Problem, und zwar kann ich meine Introvertiertheit nicht akzeptieren..

In jedem Verein, zu dem mich meine Eltern Zwingen, oder wo ich selbst hin will, verliere ich die Laune, weil ich einfach immer von mir selbst aus alleine sitze, und alles normalerweise Alleine tue, wenn es keine Pflicht auf Gruppenarbeiten Gibt.

Ich liebe es alleine Zu sein, und unter anderen werde ich damit schnell zum Aussenseiter, weil ich mich nicht in Gruppen Zwinge, da ich sonst nie weiss, wass ich bei Smalltalks sagen soll, Oder bei gesprächen um den Neusten Trend der Woche, o. Sonst was.

Ich fühle mich sehr allein Und eingeschrenkt, da ich als einzigster den ich kenne, Zeichne, Ruhig bin, Freundlich zu sein versuche, und keinem Neustem Pups wie Facebook o.ä nachgehe...

Natürlich gerate ich dadurch überall in Unbeliebtheit, und kaum einer möchte dann was mit mir zu tun haben..

Was soll ich den tun? Mich Verändern? Dann geht mein Selbstbewusstsein den Bach runter, also bleibe ich lieber wie ich bin, Nur, Wie soll ich dies alles Akzeptieren??...

Vielen dank für's durchlesen, ich hoffe, jemand könnte mir helfen, da ich jeden tag hinterfrage, was falsch mit mir ist, und mich immer weniger und weniger akzeptiere, da ich selbst nicht akzeptiert werde als ruhiger u. Stiller Mensch.

Edit; Ich möchte keinen Gruppen nachlaufen, da dort jeder der beste zu sein versucht, und keiner Interesse am anderen Hat.

Jeder Akzeptiert hilfe, sehr wenige geben es einem...

Manche bedanken sich garnicht, und manche beurteilen einen dann sogar negativ trotz allen dem...

Familie, Einsamkeit, Ich selbst, introvertiert, Soziales, unbeliebt, Akzeptanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert