Introvertiert – die besten Beiträge

Arbeitslos wegen Schüchternheit.Beruf wo man so gut wie nichts mit Menschen zu tun hat?

Ich (männlich, 23 Jahre) bin extrem introvertiert, schüchtern und eigenbrödlerisch.Nicht nur ein wenig, sondern schon so, dass viele es als krankhaft ansehen würden. Ich wollte schon immer einen Beruf, wo ich möglichst wenig mit Menschen zu tun habe. Wenn ich mit fremden Menschen reden muss, werde ich knallrot und bekomme kaum ein Wort raus, und das was raus kommt ist ziemlich stotterig und nur Mist. Ich habe bereits einen Beruf erlernt, als Laborant, und habe einen super Abschluss (1,8) sowie sehr gute Arbeitszeugnisse von meiner praktischen Ausbildung ( außer das auch da drinne steht, dass ich mehr aus mir rausgehen sollte). Ich habe auch ein gutes Abi (2,2). Das zeigt ja alles das ich eigentlich intelligent bin und meine Arbeit gut mache. Trotzdem bin ich jetzt seit einem Jahr arbeitslos. Ich bin nach meiner Ausbildung zu 11 Bewerbungsgesprächen eingeladen worden, und habe sie aufgrund meines extrem schüchternen und aufgeregten Auftretens alle in den Sand gesetzt. Habe auch schon mit einer Psychologin gesprochen und die hat mir ein paar Tipps gegeben, aber sobald ich beim Bewerbungsgespräch sitze ist das alles wie weggeblasen und ich stotter mich wieder um Kopf und Kragen, Mir ist das alles extrem peinlich, darum habe ich nach dem 11. Gespräch auch aufgehört mich zu bewerben,weil es eh keinen Sinn hat. Ich selber würde so ein Nervenbündel wie mich auch nicht einstellen. Habe mich dann einmal versucht, bei nem Supermarkt als Kassierer zu bewerben, aber selbst da hatte ich mal wieder keine Chance. Am liebsten würde ich auch gar nicht arbeiten, nicht weil ich faul bin, sondern weil das bedeutet, dass ich jeden Tag mit fremden Menschen in Kontakt komme. darum habe ich jetzt beschlossen, mir einen neuen beruf zu suchen, einen wo ich (nahezu) hundert prozentig nichts mit Menschen zu tun habe, wo ich möglicht den ganzen Tag alleine mein Ding machen kann. Bei so einem Beruf würde es meinem zukünftigen Arbeitgeber vielleicht nicht so viel ausmachen, dass ich so introvertiert bin und dann habe ich vielleicht auch Chancen bei einem Bewerbungssgespräch. Aber gibt das überhaupt so einen Beruf, wo man nix mit Menschen zu tun haben muss?

Beruf, Bewerbung, Karriere, arbeitslos, introvertiert, schüchtern

Introvertiert? ...

Hallo,

ich heiße Dominik. Ich habe das Gefühl, dass ich introvertiert bin.

Ich liebe es, allein zu sein. Ich liebe es, alleine durch die Gegend zu laufen. Ich liebe es, mich unter Brücken zu setzen, mich einfach eine halbe Stunde auf eine Bank zu setzen und die Natur zu beobachten. Ich liebe es auch, durch den Wald zu laufen, an einen See zu laufen und einfach zu chillen - ganz allein.Ich liebe es, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ziellos durch die Stadt zu fahren - um dann einfach allein zu sein. Wenn ich Musik höre, versinke ich in einer eigenen Welt. Sowas gibt mir viel Kraft und ich fühle mich dabei sehr glücklich und gut - wenn ich dann aber wieder zu hause bin, möchte ich mich am liebsten gleich wieder vertreiben. Mir geht die Arbeits- und Stadtwelt auf den Sack, so grau.

Ich mag es nicht, in der Stadt herumzulaufen. Partys mag ich schon garnicht und große Menschenmassen auch nicht. Wenn ich gezwungen werde, anfangs mit fremden Personen in Kontakt zu sein, fühle ich mich sehr unwohl. Die sollen mich in Ruhe lassen, diese Menschen. Wenn in der Berufsschule viel Lärm ist, mag ich dies auch nicht. Wenn eine Teamarbeit ansteht, verhalte ich mich still. Ich beobachte einfach, was meine Klassenkameraden machen. Natürlich muss ich auch mitmachen und gebe meine kleinen Kommentare dazu, sonst bin ich eher ruhig. Wenn viel los ist, fühle ich mich unwohl. Ich möchte einfach allein sein.

Ich habe 5 sehr gute Freunde die mir reichen. Natürlich lache ich auch, ich hab auch meinen Spaß mit Menschen - ich muss nur großes Vertrauen zu den Menschen aufbauen, dann lache ich mit ihnen und rede über alles. Da macht mir sowas nichts aus und das macht mich auch glücklich. Mehr Freunde hab ich nicht - ist ja auch klar, introvertierte Menschen gibt es selten oder man trifft diese selten. Damit möchte ich jetzt nicht sagen, dass diese 5 Freunde introvertiert sind, aber die sind "auf der guten Seite", ich weiß, dass diese Freunde Freunde von der besseren Sorte sind. Diese Freunde sind keine "Gangster".

Ich habe ein Gespür, welche Menschen "gut" sind. Wenn die Person ruhig ist und auch eher selten redet, baut sich eine Art Vertrauen auf. Ich merke sowas einfach.

Mir fällt es schwer, Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Wenn ich jemanden sehe, der in "Gangstersprache" spricht, schaudert es mich. Auch wenn jemand wie ein "Gangster" aussieht - mit solchen Leuten kann ich keine Freundschaften knüpfen. Niemals.

In Foren oder auf Seiten wie hier, liebe ich es aber wiederum mit anderen zu schreiben. Schließlich kennt man sich oft nicht. Ich gebe auch gerne Rat und helfe anderen.

Mein Hauptgrund, wieso ich diese Frage eröffne ist, um zu Fragen, wie man in solch einer Gesellschaft als möglicher introvertierter klar kommt. Dutzende an fremden Menschen mit denen ich mich unwohl fühle, zumindest für eine Zeit.

Ich hoffe hier auf Rat, Tipps oder Antworten. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Gruß, Dominik

Natur, alleine, Ruhe, introvertiert

Ich möchte Extrovertiert sein!

Hallo Leute, ich bin 16, bin männlich und introvertiert! Aber ich möchte lieber extrovertiert sein, man hat mehr Vorteile, wenn man extrovertiert ist. Man ist mehr unter den Leuten, hat daher mehr Spaß, und so weiter... Ich habe meiner Meinung nach viel zu wenig Kontakt mit meinen Mitmenschen, es geht schon dabei los, dass ich eigentlich, wie es ja meist üblich ist, die Mädchen nicht einmal umarmt habe, sondern einfach nur hallo sage... Naja, ist vielleicht an dieser Stelle nicht so wichtig. Ein Problem bei introvertierten ist ja zum Beispiel: Man unterhält sich mit jemandem, aber man weiß nicht worüber. Und ich weiß, man kann sich über Interessen, Hobbies etc. unterhalten, aber wenn ich vor einem Menschen stehe, hab ich plötzlich keine Ahnung mehr, wovon ich reden könnte.Wie kann ich mich da ändern, und extrovertiert (-er) werden? Und ich möchte keine Antworten hören, wie entweder: "Das geht nicht. Du bist eben introvertiert" Ich habe nämlich eine gute Freundin, die hat sich das vorgenommen und geschafft. Ich möchte auch nicht hören: "Sprich doch mit IHR darüber", denn das hab ich logischerweise schon versucht. sie kann mir auch nicht genau sagen, was sie dafür getan hat.

Und eine weitere Antwort, die ich sowieso nicht hören möchte, ist so etwas wie: "Du brauchst dich nicht zu verändern. Introvertiert zu sein ist nicht schlecht oder falsch. Manche Menschen sind eben so und sie werden auch in der Gesellschaft angenommen!" oder so ähnlich. Da hättet ihr vielleicht zwar mit Recht, aber deshalb schreib ich hier ja rein: Weil ich mich eben anders entschieden habe. So, ich hoffe jetzt, dass ich hilfreiche, bzw. einigermaßen hilfreiche Antworten kriege...

Freizeit, Gesellschaft, Integration, introvertiert, extrovertiert

Dauersingle, da sehr introvertiert und Einzelgänger?

Hallo, bin 'M', fast 27 Jahre und in meinem Fall ist es so, dass ich grundsätzlich keine Feierlichkeiten (Party,disco, ähnliche Menschenversammlungen) mag. Fühle mich da nicht wohl, ganz einfach gesagt. Jetzt eine weibliche Person kennenzulernen fällt dann sehr schwer und wenn ich mal eine kennenlerne, dann stößt meine art meistens schlecht oder ungewöhnlich auf. Trinke auch kein alk, bzw besaufe mich grundsätzlich nicht. Bin gerne allein Unterwegs und habe nur ganz wenige gute Freunde und die sind sogar noch viel älter als ich. Mit gleichaltrigen habe ich quasi überhaupt nichts zu tun.

Ist das einfach so dass man es mit so einer Persönlichkeit schwer hat?

Sehe zwar nicht häßlich aus, und rede auch gerne mit anderen, aber bin einfach ansonsten lieber ruhig bzw. habe gerne meine Ruhe und beobachte und höre zu.

An WE gehe ich auch nicht weg. Hatte ich noch nie auch nur Ansatzweise den drang dazu. Geburtstag feiere ich auch nicht, da reicht einfach ne Gratulation. (Nur als Beispiel).

Komme mir manchmal vor wie vom andern Planeten weil ich alles das was andere (vorallem Jugendliche um die 20) als selbstverständlich und spassig ansehen, nicht mache.

Sollte ich froh sein so zu sein, oder traurig darüber das ich nicht gerne anders bin? Es ist einfach total schwer da eine Partnerin zu finden, die auf der einen Seite optisch zu mir past (graue Öko-maus will ich auch nicht, da ich mich auch sportlich modern kleide), aber auf der anderen auch genauso bescheiden ist wie ich.

Zu allem Übel werde ich in 99% der Fälle immer ca. 6 Jahre jünger eingeschätzt, manchmal sogar mehr. Ist auch noch ein Grund wieso ich gar nicht erst in meinem Altersbereich suche.

Totale Zwickmühle.

Chris

Liebe, Freizeit, Leben, Single, introvertiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert