Intelligenz – die besten Beiträge

Kann man logisches/abstraktes Denken erlernen? Wenn ja, wie wäre es möglich?

Nabend,

ich möchte nach dem Erlangen meiner Fachhochschulreife Wirtschaftsinformatik an einer Fachhochschule studieren. Soweit kein Problem. Auch mein schulischer Notenschnitt von 1,9 halte ich für völlig in Ordnung.

Interesse an der Informatik und Wirtschaft habe ich auf jeden Fall. Ich lerne derzeit das Programmieren und habe mich auch schon mit vielen Themen der Informatik befasst. Auch, wenn dies nicht die höhere algorithmische Informatik auf Mathematikniveau war.

Viele würden mich nun darauf hinweisen, dass ich mich auf die Mathematik vorbereiten muss.

Nun ist es aber so, dass man für solch ein Studium sehr gut im abstrakten und logischen Denken sein muss und dies nämlich auch die Basis der Mathematik ist. Dies ist bei mir aber nicht ganz der Fall. In der Schule stehe ich mathematisch zwar auf einer 2, halte dies aber nicht für das Ergebnis meiner logischen und abstrakten Denkfähigkeiten. Denn im Moment ist es echt einfaches Niveau auf Basis des Formelauswendiglernens und weniger des "Verstehens" der Logik dahinter.

Da wäre das eigentliche Ziel normalerweise ja nicht das Verbessern der Mathematikkenntnisse sondern eher das des "Denkens". Denn dies stellt wie bereits geschrieben die Grundlage für erweiterte Kenntnisse dar.

 

Nun weiß ich aber einfach nicht, ob ich überhaupt eine "Hoffnung" haben soll. Denn laut Aussage einiger Personen wäre diese Fähigkeit angeboren...

Gruß

Lernen, Mathematik, Intelligenz, Informatik, Logik, Logisches Denken

"Dumm" trotz hohen IQs?

Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem einen Bericht über einen Jungen gesehen, dessen IQ bei (glaube ich) 132 lag. Er ist in der Grundschule bereits dazu in der Lage z.B. die Börse zu analysieren. Er wurde als Kind mit herausragender Intelligenz präsentiert.

Bei mir selbst wurde (als ich Kind war) ein ärztlicher IQ-Test gemacht mit einem Ergebnis von 137. Auch bei anderen Tests im Internet liege ich zwischen 127 und 140. Doch ICH habe keine derartigen Fähigkeiten. So bin ich z.B. auch "nur" auf die Realschule gegangen bevor ich mein Abitur nachgeholt habe. Was wohl aber auch mit meiner Verträumtheit und langsamen Herangehensweise an die Aufgaben zu tun hatte. Ich war sehr perfektionistisch, dafür aber eben auch langsam. Zu erwähnen ist vlt. auch dass damals bei mir eine Hirnwellenüberlagerung festgestellt wurde und ich daher wohl eine Verminderung der audiovisuellen Auffassungsgabe habe.

Ich weiß nicht, ob hier auch Mediziner sind, die sich damit auskennen. Aber kann das miteinander zu tun haben? Wie können andere mit gleichem oder sogar niedrigerem IQ solche Leistungen erzielen? Der Junge hatte schwere motorische Schwächen. So etwas habe ich nicht, zumindest nicht in dem Ausmaß...kann es sein dass bei mir die "Kapazitäten" einfach breiter gefächert sind...während die Intelligenz sich bei "Genies" eher in einem bestimmten Richtung festigt?

LG, dasFRAGmENt

Medizin, Gehirn, Intelligenz, Begabung, IQ, Wahrnehmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz