Schon mal vorab: Ich verstehe wie man das anwendet, wie die Herleitung funktioniert, also insbesondere das:
SRC: https://de.wikibooks.org/wiki/Mathe_f%C3%BCr_Nicht-Freaks:_Substitutionsregel_f%C3%BCr_Integrale#Allgemeine_Formulierung
Was noch interessant zu wissen wäre, wieso dieses scheinbar roboterhafte Verfahren mit du/dx = ...
nach dx umstellen was total komisch aussieht und dann einsetzen, überhaupt funktioniert.