Informatik – die besten Beiträge

Wie gebe ich Inhalte korrekt beim Methodenaufruf in BlueJ ein?

Hallo allerseits,

ich hoffe jemand kann mir bei meinem Denkfehler helfen. (Kurzfassung am Ende)

Ich habe Informatik (11.Klasse, 2.Lehrjahr) in der Schule und habe zuhause selbst ein eigenes Projekt in BlueJ begonnen, unabhängig vom Unterricht. Dabei versuche ich neue Inhalte aus dem Unterricht spaßeshalber in dem Projekt zu wiederholen.

Zu meinem Projekt: Ich wollte einen Laden/Supermarkt erstellen, der (recht rudimentär) über die Konsole Feedback gibt und über Methodenaufrufe gesteuert wird.

Vor einiger Zeit haben wir in der Schule mit Strukturen wie Array, List, Stack und Queue abgeschlossen, gehen darauf aber nun mit neuem Wissen zurück ans aktive Programmieren. Deshalb wollte ich meinen Laden nun über List neu programmieren, es sollen also alle möglichen Produkte in einer List gespeichert sein.

Unser Lehrer hat uns eine bereits erstellte Klasse List ausgeteilt, anstatt mit ArrayList zu arbeiten. Ich nutze diese Klasse auch in meinem Projekt, sie besitzt soweit ich weiß auch in etwa dieselben Fähigkeiten wie ArrayList und heißt List<ContentType>.

Also war mein Gedankengang für die neue Umsetzung:

  1. Klasse Produkt erstellen mit den Attributen int Preis, int Warennummer und String Name (bei Preis macht double rückblickend mehr Sinn); siehe Bild

2.Klasse Inventar erstellen, bei der man Produkte in das Inventar einfügen kann, etc.; Sie besitzt eine List<Produkt> produktliste; siehe Bilder (2 und 3)

Insgesamt ist das noch nicht alles durchdacht oder vollständig, und orientiert sich etwas an dem was wir im Unterricht in ähnlicher Form bereits programmiert haben (in Form einer Bibliothek). Ist sicher alles sehr ineffizient und kann besser umgesetzt werden.

Wahrscheinlich lacht ihr über meine Gedankenblockade, aber ich kann mich in keinster Weise mehr daran erinnern, wie ich bei dem Methodenaufruf produktHinzufuegen(Produkt pProdukt) der Klasse Inventar mein nachgefragtes Produkt angebe. Muss ich das mit Schweifklammern angeben, eine bestimmte Methode aufrufen, habe ich etwas bei der Deklarierung etc. vergessen? Ich bin gerade etwas hilflos und habe auch schon verschiedene Eingaben ausprobiert.

Wäre super, wenn jemand mir auf die Sprünge helfen könnte.

Kurzfassung: Laden/Supermarktprojekt in BlueJ, mit einer allgemeinen Klasse Produkt. Über Klasse Inventar können dem Inventar List<Produkt> neue Produkte hinzugefügt werden. Wie gebe ich dieses Produkt bzw. mehrere Produkte bei Methodenaufruf produktHinzufuegen(Produkt pProdukt) korrekt an? Muss ich etwas anders programmieren?

(Netto war das ursprüngliche Projekt mit einer einzigen Klasse und String; die Klasse Laden ist noch leer, abgesehen von der Erzeugung eines Regales vom Typ Inventar)

Gerne nachfragen, falls ich etwas nicht gut erklärt habe oder anderweitig Bilder schicken soll. Für Tipps und allgemeine Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen!

Bild zum Beitrag
Schule, programmieren, Java, BlueJ, Informatik

Was studieren, um hacken bzw. Software, Netzwerke etc. sichern zu können?

Hallo Leute,

ich hätte eine Frage bezüglich zur Informatik und dem Studium.

Wenn man primär das Hacken aber auch das sichern von Netzwerken etc. lernen will (und auch später einen Job in diesem Bereich haben möchte), sollte man IT- Sicherheit, IT-Seceurity, Cyber Seceurity oder gar Informatik (so viel ich weiß ist es bei der Informatik so, dass man weder speziell programmieren lernt noch überhaupt auf etwas spezialisiert wird)

Nun überlege ich einer der drei obengenannten Fächer zu studieren, weiß jedoch nicht welches am besten passt um später hacken bzw. Netzwerke/Softwares sichern zu können.

Also meine Fragen wären:

- In welchen Baechlor (It- Sicherheit, It-Seceurity, oder Cyber Seceurity) habe ich die bessere Möglichkeit hacken zu lernen ?

- In welchem Baechlor hat man die besten Jobchanchen bzw. habe ich mit einem Baechlor in der Cyber Seceurity eine gute Grundlage sowie eine gute Jobmöglichkeit um als Hacker oder IT-Forensiker zu arbeiten ?

- Würdet ihr mir eher einen Informatikstudium empfehlen oder einen Studium in den anderen drei Studiengängen um später als ''Hacker'' oder It-Forensiker arbeiten zu können?

- Falls ihr eigene Erfahrungen in diesen Studiengängen gemacht habt - wie fandet ihr den Studiengang; hättet ihr lieber im (nachhinein) einen der anderen Studiengängen ausgewählt (bitte mit Begründung) ?

- Falls ihr IT-Forensiker oder ''Hacker'' seit - wie seit ihr zu eurer Arbeit gekommen und welche Ausbildung/Studiengang habt ihr gemacht ?

- Inwiefern habt ihr alles im Studium/Ausbildung gelernt (bereitet das Studium/Ausbildung auf die Arbeit vor) ?

! Mit Hacker meine ich IT-PENETRATOR etc.!

Computer, Software, Studium, Schule, hacken, Cyber Security, Informatik, IT-Sicherheit, IT-Forensik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik