Funktionale vs Objektorientierte Programmierung, was ist besser?
Ich selbst habe eine klare Meinung, dass OOP 1980-2000 ein gutes Programierparadigma war, heute aber nicht mehr.
Funktionaler Code ist vielleicht deutlich schwieriger zu schreiben (Haskell gehört auch nicht zu den leichtesten Sprachen) dafür aber auch zB viel einfacher zu testen und zu warten.
Häufig sind ältere OOP Programme kaum mehr vernünftig zu lesen, wenn immer mehr auf sie draufgesetzt wird.