Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass ich seit einer ganzen Weile überhaupt keinen Hunger bekomme, wenn Ferien bzw. Wochenende ist. Sobald allerdings die Schule wieder beginnt, kommt mein Hungergefühl auch wieder in Schwung und nach einem normalen Frühstück um halb 8 habe ich um 1 Uhr einen Bärenhunger - wie es ja normal ist.
In den Ferien hingegen könnte ich wohl den ganzen Tag lang nichts essen, wenn meine Eltern nicht wären. Zwar bin ich körperlich zurzeit meist nicht sonderlich aktiv, lerne aber stattdessen lange und intensiv fürs Abitur. Sollte das nicht auch Energie verbrennen und Hunger machen?
Wenn ich körperlich aktiv bin, z.B. zum Sport gehe oder Fahrrad fahre, bekomme ich dadurch zurzeit ebenfalls keinen Hunger. Das meiste, das passiert, ist, dass ich dadurch nicht mehr direkt satt bin, also ohne Widerwillen essen kann.
Kennen das einige unter euch auch? Ich vermisse mein Hungergefühl nämlich, da ich es einfach sehr viel angenehmer finde, zu essen, wenn ich auch Hunger habe. Einfach 8 Stunden zwischen den Mahlzeiten warten, bis ich vielleicht von selbst ein wenig Appetit bekomme, kann ich leider nicht, da meine Familie immer gemeinsam isst.
Ich freue mich über alle ernst gemeinten Antworten!