Hunderasse – die besten Beiträge

Kann ich mit meinen Voraussetzungen einen Hund kaufen?

Grüße GFCommunity,

ich spiele jetzt schon seit ein paar Wochen mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Der Wunsch war zwar immer schon da, allerdings hab ich es aufgrund der durch mich aufbringbaren Zeit bisher abgelehnt.

Kürzlich haben aber meine Arbeitskollegen immer mal wieder ihre Hunde mit zur Arbeit gebracht was meine Bedenken etwas relativiert haben und die Idee neu entflammt hat.

Mal etwas zu meinen Umständen. Ich wohne in einer 80 Quadratmeter großen Wohnung am Stadtrand, d.h. Wald und Wiese sind nichtmal 3 Min. Fußweg entfernt. Meine Wohnung ist im 2. OG, also noch gut zu Fuß machbar. Außerdem verfügt die Wohnung über einen gesicherten Balkon. Im Haushalt leben schon 2 Katzen welche 2 Jahre alt sind. Die beiden sind mega ruhig und entspannt. Gekratzt haben sie mich bisher nur versehentlich wenn sie irgendetwas erschrocken hat und gefaucht haben. sie noch nie, nichtmal sich gegenseitig.

Zu meiner Arbeit fahre ich ca. 30-40 Min. und verbringe dort normal 8h (Am Wochenende gelegentlich länger (hier würde sich jedoch optimal die Möglichkeit ergeben den Hund auch mal mitzubringen)). Ich arbeite in Schichten und bin daher auch mal zu Hause wenn alle anderen arbeiten müssen. Aktuell bin ich single wäre aber auch so grundsätzlich dagegen das hier noch jemand einzieht, das ist daher der einzige Haken den ich an meiner aktuellen Konstallation sehe. Habt ihr noch Ideen?

Im Übrigen tendiere ich zu großen und ausgeglichenen Hunden. Labrador, Golden Redtriever oder Berner Sennenhund kommen mir da in den Kopf, allerdings hab Ich auch ein Herz für Schäferhunde und Huskys.

Tierhaltung, Hunderasse, Hundehaltung

Sind Qualzuchtrassen/Rassen mit dieser Tendenz SEHR beliebt?

Guten Donnerstag Euch allen,

an dieser Stelle möchte ich mit meiner Frage inkl Erfahrungen ,die ich immer wieder wahrnehme eine für manche möglicherweise kritische Frage stellen ,da ich gestern in einer Situation auf dem Heimweg von der Spätschicht mich wieder am Menschenverstand von vielen Hundehalter*Innen zweifeln lässt und deutlich zeigt das VIELE MENSCHEN EHER EGOISTISCH/IGNORANT eingestellt sind zu diesem Beitrag veranlasst.

Erfahrungen ;

1.Vor circa 3 Wochen in als ich unterwegs war einen gesehen

2.Vor circa 5 Wochen an einem Samstagabend erneut einen gesehen

3.Gestern in der Bahn zum wiederholten male einen wahrgenommen der sogar kupierte(=abgeschnittene)Ohren hatte

ich bin jedes mal schockiert warum es für viele die einzige Wahl oder es gänzlich Alternativlos zu sein scheint.

Die Rede ist von Hundehalter*Innen mit Hunde mit deutlichen & bemerkbaren Tendenz zur Qualzucht sowie Qualzuchtrassen an sich.

Oft ist es die Hunderasse Mops , die nach wie vor bei einigen/vielen SEHR BELIEBT zu sein scheint - gar Alternativlos.

Gestern war es jedoch kein Mops sondern ein amerikanischer staffordshire-terrier oder eine identische Rasse die mehr als nur normal atmete/hechelcte , man könnte buchstäblich meinen der Hund bricht gleich zusammen und wäre ein 10km-Marathon gegangen.

Zudem hatte der Hund kupierte Ohren ,war vorne breit gebaut,hinten glaub ich schmaler werden mit breiten Kopf.

Meine Frage ;

ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Hilft eine Aufklärung überhaupt noch??

Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus - welche Maßnahmen gibt es bspw

in Ländern wie

Italien

Frankreich

Tschechien

Belgien

Rumänien

Norwegen oder auch Schweden und wie sieht es in den USA bspw aus??

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Hundehaltung, Rasse, Qualzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse