Gibt es aus eurer Sicht Chihuahuas, die keine Qualzuchten sind?

3 Antworten

Ich kenne mittlerweile eine Menge Chihuahuas, die uralt geworden sind. Natürlich entwickeln Sie im Alter irgendwelche Krankheiten wie alle anderen Hunde auch.

mit dem Begriff "Chihuahua" wird halt immer alles in einen Topf geworfen. Ja, es stimmt. Chihuahuas sind klein, und es gibt wirklich grässliche Kreaturen darunter. Aber deswegen sind nicht alle so.

Wenn man einen Chihuahua kaufen möchte, muss man lange nach einem guten Hund suchen. Der Standard erlaubt ein Gewicht von drei Kilo und eine grösse von 23cm . Ich würde immer anstreben, einen Hund zu bekommen, dessen Eltern am oberen Ende der Größen und Gewichtsklasse waren. Und wenn es ein nur ein Liebhabertier sein soll, kann es auch gerne ein paar Zentimeter größer sein. Je größer desto besser.

Dann sollte man darauf achten, dass sie ein vollständiges Scherengebiss haben und frei von Patella sind.

ich persönlich bevorzuge die langhaarigen Chihuahuas, die sind meist etwas stabiler und robuster.

Dann kommt es natürlich noch auf die Haltung an. Ein Hund, der ständig nur in Watte gepackt und auf dem Arm oder in der Tasche herum getragen wird, entwickelt keine Muskulatur und wird Krankheitsanfälliger.

Ansonsten kann ich jetzt aus eigener Erfahrung nicht sagen, dass alle Chihuahuas furchtbar krank sind und leiden. Ganz im Gegenteil. Mein verstorbener Rüde war ein absolut intelligenter, robuster, agiler bewegungfreudiger lustiger Hund. Der flitzte über die Felder und fing sogar Mäuse.

Mein jetziger Chi stammt irgendwo aus Osteuropa. Ich habe ihn übernommen da war er schon zwei Jahre alt und musste bei seinem Vorbesitzer weg. Er hat im Alter von ungefähr acht Jahren eine Herzkrankheit entwickelt. Das ist leider häufig beim Chihuahua. Er ist jetzt 10 aber die Herzkrankheit ist behandelbar und es geht ihm soweit gut damit. Patella hat er auch, aber da er gut bemuskelt ist stört ihn das kaum.

Mein Fazit ist : Augen auf beim Hundekauf😊

Gerade bei solchen kleinen Rassen sollte man sich nicht von "ach, ist der süß" leiten lassen und auf die Herkunft und eine gute Zucht achten. Dann kann auch ein Chihuahua ein gesunder fröhlicher kleiner Hund sein und uralt werden.

Ich verstehe auch immer nicht, warum nur bei den kleinen Hunden immer Qualzucht geschrien wird. Es gibt viele große Hunderassen, die meiner Meinung nach wirklich Qualzucht sind. Auch da gibt es Hunde mit kurzen Nasen, die kaum Luft kriegen (z.b Bulldoggen) es gibt welche die einen unmöglichen Körperbau haben, kaputte Gelenke (schäferhund) Neigung zur Herzkrankheiten und Krebs wie beim Dobermann oder Berner Sennenhund. Seltsamerweise schreit da keiner pauschal "Qualzucht" .

Für mich persönlich ist jeder Chihuahua eine qualzucht und nein, ich finde man sollte sowas nicht unterstützen, man kann mal im Tierheim vorbei schauen.

Und Züchter geben sich oft als Super gut aus, was sie oft nicht sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr :)

NoLies  14.06.2025, 09:17

Ein normalgrosser Chi vom seriösen Züchter ist keine qualzucht ;-)

NoLies  14.06.2025, 12:47
@EifNiemand

Schön, dass das halt nicht den Fakten entspricht. Du als 14 jähriges Kind hast halt leider schonmal garkeine Ahnung. Deine Antwort kann man also getrost als falsch abstempeln und ignorieren.

EifNiemand  14.06.2025, 13:07
@NoLies

Peinlich das ihr alle auf mein Alter geht, hat damit halt nichts zu tun, es wird nach meiner eigenen Meinung gefragt und da hast du sie ;) also nerv nicht.

NoLies  14.06.2025, 13:19
@EifNiemand

Nein, es wird nicht nach deiner Meinung gefragt, sondern nach Fakten.

Und Fakt ist ebenfalls, dass man eben durch dein Verhalten hier deine Naivität und dein Alter leider merkt.

EifNiemand  14.06.2025, 13:22
@NoLies

Doch wird es: wenn du nicht lesen kannst: Gibt es aus EURER SICHT Chihuahuas, die keine Qualzuchten sind?

darauf hab ich meine Meinung gesagt und zwar Nein.

Hairclasp21 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 23:10

Okay, und wie begründest du das mit der Qualzucht?

EifNiemand  13.06.2025, 23:16
@Hairclasp21

Nein, reinrassige bleiben Qualzuchten, bei Mischlingen kann man noch Glück haben

Hairclasp21 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 23:19
@EifNiemand

Du hast bisher nur Behauptungen genannt, ich würd auch gern mal Begründungen lesen. Das sind alles die Standard- affektiven Aussagen, die ich schon gelesen habe. (Kleiner Hund = komisch)

EifNiemand  13.06.2025, 23:27
@Hairclasp21

Kleiner Hund (Chihuahua) aufgrund ihrer Größe und Genetik= Herz Problem, Atem not, anfällig für Krankheiten, Wasserkopf, all sowas und klar müssen nicht bei jedem Hund auftreten, trotzdem eine Rasse die so stark für verschiedene Krankheiten empfindlich ist, sollte man auch nicht züchten.

Und mal ehrlich, schön was manche sagen sind die auch nicht.

William1307  14.06.2025, 08:40
@EifNiemand

Nur weil sie klein sind, müssen sie nicht automatisch krank sein. Es gibt bei den großen Hunderassen viel schlimmere Qualzuchten.

NoLies  14.06.2025, 09:18
@EifNiemand

Also ist jeder kleine Hund eine Qualzucht? Was für eine Theorie 😂

Und mischlinge sind nicht gesünder als reinrassige Hunde, das ist ein Mythos.

William1307  14.06.2025, 09:42
@EifNiemand

Ja, deswegen ist der Chihuahua ja auch eine der ältesten Hunderassen, die wir kennen. 😁

Und was ist dann mit der Genetik bei Bernhardinern und Doggen? Da ist dann aber auch gründlich was schief gegangen.

EifNiemand  14.06.2025, 11:22
@William1307

Ja mag sein das es die älteste Hunderasse ist, aber sie werden mit den Jahren immer mehr verzüchtet.

Aber ganz ehrlich haltet beide eure fr€$$€n keine Lust mit Idioten zu Streiten, die sowas unterstützen.

JustASingle  14.06.2025, 11:29
@EifNiemand
Aber ganz ehrlich haltet beide eure fr€$$€n keine Lust mit Idioten zu Streiten, die sowas unterstützen.

So sprechen Leute, denen die Argumente ausgegangen sind. Es gibt keinen Grund, persönlich zu werden.

William1307  14.06.2025, 11:33
@EifNiemand

beherrsch dich einfach mal ein bisschen Kind. Nach einigen Angaben bist du 14 und hast von Genetik schon mal gar keine Ahnung.. wenn man nichts weiß, sollte man halt auch nicht mit solchen Begriffen um sich werfen.

EifNiemand  14.06.2025, 11:44
@JustASingle

Es gibt genug Gründe, es wir nach meiner Meinung gefragt direkt kommen die Klugscheißer an die mimimi labern

EifNiemand  14.06.2025, 11:46
@William1307

Woher willst du das wissen 💀💀 ach und danke das ich dir so wichtig bin das du mich stalken musst.

William1307  14.06.2025, 11:57
@EifNiemand

Ich habe mir angewöhnt, erst mal in das Profil der Leute zu schauen. Hier treiben sich so viele Kinder rum die glauben, sie müssten so tun, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Daher weiß ich jetzt auch, dass jegliche Diskussion mit dir sinnlos ist weil alles was du vielleicht weißt, verdankst du Google oder der KI😁

EifNiemand  14.06.2025, 12:12
@William1307

Oh gute Beschreibung, trifft anscheinend ja auch auf dich zu 🤷🏼‍♀️.

Man hat nach meiner persönlichen Meinung gefragt, wer damit nicht klar kommt sollte seine fr€$$€ halten, ganz einfach.

William1307  14.06.2025, 12:27
@EifNiemand

Naja, mach was du willst und denk was du willst, aber ein kleiner Rat von mir- schaff dir mal einfach eine andere Ausdrucksweise an - mit deiner Art wirst du im Leben nicht weit kommen.

Oh je schon wieder das böse Wort Qualzucht....

Qualzucht wie der Deutsche Schäferhund der mit 10 nicht mehr aufstehen kann weil er solche Schmerzen hat durch den angezüchteten Froschrücken

oder die Bulldogge welche schon mit 6 Monaten nicht genug Luft bekommt

oder der Dobermann der meistens mit 5 oder 6 DCM (Herzinsuffizenz) entwickelt, Labbis und Goldis welche auf Masse und möglichst günstig für den Deutschen Kunden produziert werden (der Kunde will ja keinen bösen Züchter unterstützen sondern eine Hobby(vermehrer) bei dem weder auf Gesundheit noch auf das Wesen geachtet oder den Mutterschutz geachtet wird

das gleiche beim Bernersennenhund die oft keine 8 mehr werden Irische Wolfshunde die nicht alt werden oder Deutsche Doggen, Chavaliere deren Köpfe zu klein sind für Ihr Hirn das dann gegen die Schädeldecke drückt und unsagbare Schmerzen und Fehlverhalten auslöst...

also was macht der Deutsche Tierschützer er karrt Massenweise Mischlinge aus Osteuropa ins Land die sind ja sooo gesund und man tut gleich noch was für den Tierschutz. Wers glaubt....

Würde der Hundehalter mehr seinen Verstand einschalten und nicht alles nachplappern was er so vorgesetzt bekommt würde er vielleicht erkennen das man Hinterfragen sollte auch die sogenannte Qualzucht und wie sie entsteht, oder eben nicht.

Ach ja Mischlinge sind ja sooo gesund klar man nehme einen reinrassigen Hund der keine wirklichen Gesundheitstest hat und mixe ihn mit dem Nachbarshund eh voila man erhält einen gesunden Mischling??? Wenn das soo einfach wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle