3 verfressene Hunderassen?

Labrador 86%
Beagle 14%
Bernersennenhund 0%

14 Stimmen

3 Antworten

Labrador

Das ca. jeder vierte Labrador kein Sättigungsgefühl hat ist ja eigentlich bekannt, betrifft auch einige andere Hunde, aber das Übergewicht kommt vor allem daher, wenn man als Halter nicht genaustens auf die Ernährung und Menge des Hundes achtet, dass bekommt man auch bei nicht so verfressenen Rassen hin, wenn der Hund dauernd zu viel oder das falsche Futter bekommt und/oder zu wenig Bewegung, dass geht halt auf die Hüfte.
Ein Haustier zu ernähren ist halt mehr als nur Napf füllen, die genaue Ernährung, Menge und Bewegung ist wichtig, geht aber leider bei einigen Menschen unter und am Ende hat der Hund das Problem.
Unser erster Hund war ein Dackel Mix und hatte genau das gleiche Problem, der hatte kein Sättigungsgefühl, aber war stets rank und schlank, weil wir genaustens auf seine Ernährung geachtet haben und dass war ein Staubsauger auf vier Beinen, wenn der gekonnt hätte, hätte er alles gefressen was möglich wäre.
Man muss halt als Halter wirklich auf seine Tiere achten und eben auch ihre Linie im Auge behalten, aber macht leider nicht jeder.


DerOggy 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 18:44

Ja das stimmt

Diese 3 Hunderassen neigen ja oft zur Übergewicht, weil sie oft als Verfressen gelten.

Wohl eher, weil Herrchen und Frauchen es so wollen.


William1307  19.06.2025, 10:16

Nicht unbedingt.

https://www.tierwelt.ch/artikel/hunde/warum-labradore-so-verfressen-sind-406798

Man muss ja schon sehr konsequent sein

SstyxXx  19.06.2025, 10:19
@William1307

Zitat: Sind ihre Halter wachsam, nehmen die Hunde auch nicht zu.

Der Hund kann sich selbst schlecht eine Hundefutter Dose aufmachen und vernaschen...

William1307  19.06.2025, 10:29
@SstyxXx

ja natürlich. Trotzdem ist die Genmutation vorhanden, was es natürlich für den Besitzer schwierig macht. Wer jemals mit einem Labrador gelebt hat, weiß ein Lied davon zu singen😊 die fressen ja alles nicht nur Hundefutter😊

Labrador

Spitzname "Staubsauger" 😁