Hundefutter – die besten Beiträge

Ist mein Hund zu dünn? :-/

Hallo, ich hab eine Frage zum Gewicht meiner Schäferhündin! Ich habe mehrmals gelesen, dass man Schäferhunde etwa bis zum 1. Lebensjahr möglichst schlank halten soll, sozusagen "groß hungern", damit sie möglichst langsam wachsen, und so die Knochen und Gelenke geschont werden. Das klang für mich logisch, da hab ich mich dann auch dran gehalten (sie ist laut Papiere HD-frei, aber dennoch...). Sie ist 6 Monate alt, 55cm groß und wiegt 16kg. Weder Tierarzt noch Hundetrainerin haben sich negativ zu ihrem schlaksigen Erscheinungsbild geäußert (wobei die Hundetrainerin während der Stunden schon öfters teilnehmende Halter darauf angesprochen hat, dass ihre Junghunde zu dick seien). Nur unterwegs, die Leute die uns da begegnen, meinen immer öfter, dass mein Hund "ja viiiel zu dünn" sei. Weder Wirbelsäule noch Rippen sind zu sehen, die Rippen fühlt man beim bloßen Anlegen der Hand garnicht, bei sanftem drücken leicht. Mir persönlich fällt nur schonmal auf, dass ihr Schulterbereich / Oberarme (und Beinknochen sowieso) ziemlich dünn sind, aber ich dachte, das läge eher daran, dass sie eben noch nicht so viele Muskeln aufgebaut hat. Und von oben betrachtet ist eben sehr auffällig, dass sie so eine "Wespentaille" hat, vermute dass die Leute deshalb darauf kommen. Zu fressen bekommt sie ungefähr so viel, wie es auf der Packungsrückseite empfohlen ist, Happy Dog Trockenfutter ca.240g und Rinti Nassfutter ca. 200g, beides verträgt sie sehr gut.

Ich lade mal noch ein paar Bilder hoch, auf denen ihr sie von der Seite und von oben sehen könnt.

Hund, Hundefutter, Tierarzt, BARF

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter