Hallo,
kann mir evtl. jemand erklären wie ich einen Hauptvektor (ich meine nicht Eigenvektor) bestimmt? Ich brauche dies für die Berechnung von DGL-Systemen.
Beispiel:
Gegeben sei: A=(-2, 1; -1, 0) und der doppelte EW λ=-1
Kann man daraus schon einen "Hauptvektor" bestimmen (wie?)?
Was kann ich mir anschaulich unter einem "Hauptvektor" vorstellen?
Mir fehlt da leider noch das grundlegende Verständnis...