Hobby – die besten Beiträge

Ich kann/will nicht arbeiten. Was ist mit mir los und was kann ich tun? :(

Hallo

Ich bin 16 Jahre alt und habe vor 2 Wochen meine Lehre als Logistiker angefangen. Ich habe schon in der Schule gemerkt als ich geschnuppert habe, dass ich einfach nicht arbeiten kann/will. Ich sag das nicht nur einfach so, ich kann einfach nicht jeden Tag um 07:00 aufstehen und erst um 17.00 nach Hause gehen. Was hat man dann noch vom Leben? Ich interessiere mich sehr für Poesie, Wörter, Gedichte und Kunst in Filmen und in der Musik. Ich liebe es kreativ zu sein und aussergewöhnliches zu machen.Routine hasse ich. Freidenken liebe ich. Genau das ist mein Problem, wenn es um das Arbeiten geht!

Deshalb habe ich einfach keine Motivation, ich weiss noch nicht einmal ob mich das stören sollte, denn jeder lebt nur einmal und ich habe angst davor meine schönsten Tage (ich bin ja erst 16!) mit arbeiten zu vergeuden. Geld interessiert mich nicht. Wenn es nach mir ginge, würde ich einfach davon leben was die Natur bietet. Ich mach das momentan nur wegen meinen Eltern nicht. Das klingt vielleicht kindisch, naiv und träumerisch, aber wieso denn nicht?! So lebe ich vielleicht nicht lange, doch so zu sterben würde mich glücklicher machen als so wie es jetzt ist. Ohne Geld und Obdach ist alles aufregender. Für mich ist das richtige Freiheit. Ich und die Welt/Natur!

Was denkt ihr davon? Ihr könnt natürlich ruhig sagen was ihr denkt, egal ob die Antwort jetzt "hart" ist oder nicht. Denn ich weiss, dass mein Denken vielleicht ungewöhnlich ist und würde gerne wissen was ich machen soll oder was los mit mir ist. Arbeiten kann ich einfach nicht, jeder Tag ist für mich eine Qual! Soll ich meine Lehre abbrechen und machen was ich will, wenn ich jeden Tag so schlimm finde?!

Vielen Dank!

Leben, Arbeit, Natur, Hobby, Geld, Jugendliche, Eltern, Welt, Poesie

Inline Skater fahren lernen als Erwachsene

Hallo an alle,

ich möchte Inline Skater fahren lernen, aber ich schaffe es nicht. Ich habe es letzten Sommer versucht. Ich habe mir ein Platz ausgesucht, wo ich mich notfalls am Zaun festhalten kann, wenn ich einmal fallen sollte. Ich habe Tipps für Anfänger mir aus dem Internet geholt, um das Fallen zu vermeiden. Es hat geklappt - kein einziges mal gefallen. Aber obwohl ich jeden Tag 2-3 Stunden gelernt hatte, letzten Sommer und zumindest kurze Strecken einigermaßen gut fahren konnte, funktionierte es nicht. Ich brauchte immer einen Zaun in der Nähe, weil irgendwann fing ich wieder an, schlecht zu fahren. Meine Beine verkrampften nach einiger Zeit - war aber keine Angst. Ich hatte keine Angst. Es hat trotzdem nicht geklappt. Bremsen konnte ich schon einmal überhaupt nicht.

Es nervte micht auch das dann immer Leute herumliefen oder herumfuhren. Lustigerweise sah ich manch gleiche Autos öfters vorbeifahren (nach einiger Zeit). Manche sprachen mich auch an oder sahen mich komisch an. Dann dachte ich, lernt es doch selber erst einmal. Als wäre es schlimm, dass man als Erwachsene Inline Skater lernt, weil man es als Kind nie gelernt hat und gerne sich sportlich betätigt.

Da ich inzwischen schon lange es nicht mehr versucht habe, aber neulich erst gedacht hatte, wie ich so schön mit den Inliner fahre, habe ich mir überlegt es doch noch einmal zu versuchen. Leider habe ich meine Inliner, die sowieso ein älteres Modell war, weg geworfen.

Nun kam mir die Idee, erstmal Rollschuhe (die es auch wieder für Erwachsene gibt, siehe Amazon) zu kaufen. Wenn ich Rollschuhe fahren könnte, kann ich doch sicher auch Inliner fahren, oder?

Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. eventuell gute Tipps? Ist jemand von euch erwachsen und will auch Inliner fahren (momentan) bzw. hat es erst als Erwachsener gelernt und auch längere Zeit Schwierigkeiten gehabt? Erfahrungsberichte auch erwünscht.

Vielen Dank im Voraus.

Sport, Freizeit, Bewegung, Lernen, Hobby, Inline Skates, Wunsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby