Hetero – die besten Beiträge

Warum verhalten sich viele Transpersonen dem Klischee?

Ich bin damals vielen Transpersonen begegnet sowohl Transfrauen und auch Transmännern,mir ist aufgefallen das sich viele Transfrauen/Transmänner typisch dem Klischee weiblich/männlich benehmen,ich hab absolut nichts dagegen das sie sich so verhalten ich sehe sie auch so an wie sie sich so sehen.Transpersonen fühlen sich im falschen Körper und das verstehe ich auch und das eine Transfrau/Transmann ein weibliches/männliches Denken und Verhalten hat ist mir auch klar nur Frage ich mich warum sie sich mehr weiblicher/männlicher verhalten und sogar anziehen als eine Durchschnitts Frau/Mann es tut.Vielen Transfrauen denen ich begegnet bin, lieben das Thema Beauty so krass und sexy Kleidung und wirken irgendwie übertrieben sexuell,auch ist ihre Lieblingsfarbe meist typisch pink usw also alles typisch Frauenklischee und bei Transmännern ist es genau das gleiche nur halt dem Männerklischee.Ich bin eine Frau und es gibt auch viele Dinge wo ich mich typisch weiblich verhalte und anziehe aber nicht so krass weiblich wie es in meinen Augen eine Transfrau tut,ich kenne viele Frauen, die unscheinbare, bequeme Kleidung besser finden. Frauen, die sich nicht schminken mögen und Frauen, die sich über andere Hobbys definieren. Gerade auch, weil sie nicht dem Klischee bedienen wollen.Ich bin kein Sonderfall der das so sieht,es gibt noch andere die das wie ich sehen und sich genauso die selbe Frage stellen.Ich habe diese Frage gestellt da ich mich momentan mit dem Thema LGBTQIA beschäftigte und auch LGBTQIA unterstütze und ich auch mehr über das Thema lernen und verstehen will.

Liebe, Männer, Verhalten, Frauen, Sexualität, Biologie, Psychologie, Gender, Geschlecht, hetero, Männer und Frauen, Transgender, Transsexualität, Verhaltensmuster, LGBT+, Transmann, Transfrau

Kann ich heterosexuell sein und Frauen trotzdem attraktiv finden?

Am Anfang der Pubertät habe ich mich nicht für das andere Geschlecht interessiert (Ich bin weiblich). Es dauerte etwas bis ich mich für Jungs/Männer interessierte und irgendwann stieß ich auf den Begriff "Bisexualität" und habe mich damit jahrelang identifiziert.

Mittlerweile denke ich, ich bin einfach heterosexuell.

Ich habe nur Sehnsucht nach romantischer sowie sexueller Nähe eines Mannes.

Diese Sehnsüchte habe ich mit dem gleichen Geschlecht mittlerweile eig. gar nicht? Ich stelle mir auch keinen Sex mehr mit einer Frau vor. In der Vergangenheit habe ich es paar mal gemacht und lehnte es also nicht ab.

Ich finde das Geschlecht eines Mannes viel interessanter. Ich interessiere mich wesentlich mehr für Männer und finde sie auch sehr anziehend.

Trotzdem kann ich Frauen sehr schön und attraktiv finden. Ich sehe sie gerne in Unterwäsche oder unbekleidet 😅

Ich wurde mal darauf angesprochen, ob ich bisexeull bin, weil ich gesagt habe, dass ich jenen Typ Frau sehr hübsch finde.

Von einigen Heterosexuellen habe ich gehört, dass sie es eklig finden würden, das Geschlechtsteil von ihresgleichen anzufassen. So empfinde ich jetzt nicht. Ich würde es einfach nicht so spannend finden 🙈

Wenn man keine romantischen und sexuellen Sehnsüchte mit dem eigenen Geschlecht hat, dann ist man doch heterosexeull?

Ich dachte immer, ich wäre bisexuell. Jetzt sehe ich es eher anders...

Vielleicht wurde ich dadurch beeinflusst, da ich bisher nur eine Beziehung mit einem Mann führe... Denn mittlerweile fühle ich mich eig. nur heterosexuell.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Bisexualität, hetero, Liebe und Beziehung, heterosexuell, Bisexuelle Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hetero